Neuer Router, neue Zugangsdaten - keine Internetverbindung

Raucherdackel

Banned
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
1.874
Hallo,

Letzte Woche ist mein Fritzbox Router abgeraucht (ist wirklich abgeraucht :D), also hab ich mir einen neuen besorgt: DLink DIR-615. Da ich meine Zugangsdaten nicht mehr wusste, habe ich auch von der Telekom neue anfordern müssen. Ich bin T-online Privatkunde und habe DSL6000.

Angeschlossen habe ich den DIR-615 wie die Fritzbox, also per Patchkabel am Splitter.

Im Menü des Routers habe ich PPPoE eingestellt, dann braucht er Benutzername und Kennwort. Den Benutzernamen habe ich nach Recherche im Inet (übers Smartphone) wie folgt eingegeben (ohne Leerzeichen versteht sich):

Anschlusskennung Zugangsnummer Mitbenutzernummer @t-online.de

Leider ohne Erfolg. Ich kann einen Vertipper oder Zahlendreher definitiv ausschließen. Kann es sein, dass die Telekom die neuen Zugangsdaten evtl. noch nicht freigeschaltet hat? Im Schreiben mit den Zugangsdaten steht nämlich:

...anbei erhalten sie ihre neuen pers. Zugangsdaten...
...ihre bisherigen Zugangsdaten wurden deaktiviert...

Ich habe die Zugangsdaten gestern bekommen, und auch einen anderen Brief der Telekom, in dem eine Anschlußänderung am gestrigen Tag vorgenommen wird/wurde/werden sollte.

Hab ich irgendwas falsch gemacht?

edit: Die Installationssoftware habe nicht benutzt, da diese ein Kabel vom PC zum Router benötigt, also habe ich den Router manuell über WLAN konfiguriert
Ergänzung ()

Hab soeben mit dem Kundenservice telefoniert, es liegt eine Netzstörung vor. jetzt muss ich auf den den Rückruf eines Servicetechnikers warten.

Also liegts nicht an meiner Unfähigkeit den Router zu konfigurieren :D

An dieser Stelle möchte ich noch den exzellenten Kundenservice der Telekom erwähnen, der auch am Sonntag ohne Warterei in der Warteschleife erreichbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Angeschlossen habe ich den DIR-615 wie die Fritzbox, also per Patchkabel am Splitter.
Dies kann nicht funktionieren, da der DIR 615 zum Verbindungsaufbau wie hier in deinem Fall, ein DSL Modem benötigt.
 
Zurück
Oben