Neuer Router - Zugangsdaten?

wertzuiop123

Commander
Registriert
Mai 2007
Beiträge
2.962
Hi
Ich bin den Router [inkl. Modem] vom Provider (FRITZ!Box Fon WLAN 7170 Annex A) mit nur Fast Ethernet satt.

Ich möchte diesen hier kaufen z.B.
http://www.amazon.de/TP-Link-TD-W8970-Gigabit-Mediaserver-Österreich/dp/B00A122XG6/ref=sr_1_5
bzw
http://www.amazon.de/AVM-FRITZ-Inte...647517&sr=1-3&keywords=fritzbox+gigabit+annex

Aber ist es so einfach diesen statt den "Zwangsrouter" zu verwenden oder gibt's Hindernisse?

Ich habe vom Provider Zugangsdaten bekommen, die ich in den fritz.box-Einstellungen eingeben muss:
Unbenannt.JPG

Bin als gebrandmarktes Kind hier immer etwas vorsichtig :)
Danke Danke :)
 
wertzuiop123 schrieb:
Aber ist es so einfach diesen statt den "Zwangsrouter" zu verwenden oder gibt's Hindernisse?

Hängt vom Provider ab. Wenn deine Telefonie ebenfalls über die Fritte läuft, brauchst du die SIP Daten. Und die gibt nicht jeder Provider raus.
 
Ok Danke :)
Läuft bloß Internet - Telefonie brauche ich nicht. Provider UPC (über Kupferleitungen von A1)

Würde also theoretisch passen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt’s noch andere Gründe für den Umstieg als die Begrenzung auf Fast Ethernet? Per Kupferdoppelader gibt es über die Protokolle, die die 7170 unterstützt, ohnehin nicht genügend am WAN-Port, um den auszulasten.

Wenn du lediglich die Geräte in deinem Heimnetz untereinander mit Gigabit sprechen lassen möchtest, reicht ein einfacher Gigabitswitch, den du hinter die FRITZ!Box klemmst.
 
Hi,

als Switch kannst ein beliebiges Gigabit-Model mit genügend Ports verwenden. Dieser wird dann an die FritzBox angeschlossen und am Switch dann deine restlichen Geräte.

Sollte der Datentransfert über WLAN schneller ablaufen, muss die FritzBox ausgetauscht werden. Beide von dir vorgeschlagenen Router können dabei verwendet werden.
 
Yep, den TP-Link kannst du nehmen.

In einen der LAN-Ports der 7170 kommt ein normales Patchkabel, das zu einem Port des Gigabitswitches führt. In die restlichen Ports des Switches dann die Patchkabel, die zu NAS, PC etc. führen. Die Geräte, die so am Switch hängen, können dann untereinander mit Gigabit sprechen.

Für häufigen Transfer großer Datenmengen würde ich WLAN zwar nicht nehmen, aber das ist deine Sache. Da kommt es darauf, in welche Richtung welches Gerät WLAN nutzt. Solange es das WLAN der 7170 ist, wirst du nicht über die 100 Mbit/s hinauskommen, weil die ja über den Fast-Ethernet-Port von der FRITZ!Box wegtransportiert werden müssen, bevor sie in den Gigabitswitch laufen. Wege und Flaschenhälse beachten!

Kannst du mit einer kurzen Beschreibung oder Skizze erläutern, welches Gerät wo steht und wie es angebunden ist?
 
danke tom, hab ich mir gedacht

DeusoftheWired
​Modem ist per 16000 internet angeschlossen und hat nur fast ethernet und 802.11g. Recht viel mehr als 1 Mbyte/s ist da nicht drin. Kopieren ist da recht mühsam v.a. die System-Backups, die ich öfter mache - naja auch egal für was :) will nur nicht immer den Kabel legen.

für musik reichts - auch für youtube streams über die ouya usw.

kleinere filme spielen sich auch ruckelfrei über das nas und xbmc auf der ouya ab aber wenns größer wird muss der spaß schnell lokal her

da wär ein neuer modem-router schon schön (gigabit + n), wenn er eben auch funktioniert bzw. ich diese logindaten von oben eingeben kann :) My picture.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben