Neuer S-ATA Controller für SSD oder ICH7 ?

[ACE].:SHARK:.

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
1.404
Hallo,

ich würde gerne wissen ob es sinnvoll ist eine Intel X25-M G2 Postville 80GB an einen ICH7 zu hängen. Oder sollte ich lieber einen PCIe x4 S-ATA Controller kaufen ?
Die SSD soll ihre volle Leistung entfalten können.

Falls ein neuer Controller notwendig ist könnt ihr irgendwelche empfehlen ?
Folgendes sollte er können:
-PCIe x4 & unter Windows 7 x64 laufen.
-Man sollte davon booten können.


Vielen Dank
 
Probiere es einfach erstmal aus. Könnte sein, dass die SSD nicht die volle Leistung bringt, aber einen Versuch ist es wert.

Bevor Du einen teuren Controller kaufst, kannst Du Dir auch gleich ein modernes MB mit ICH10R kaufen.....
 
Also, hinter einem ICH7 vermute ich ein schon etwas älteres Mainboard.
Und da vernünftige Controller für PCIe x4 mindestens genauso viel kosten, wie ein neues Mainboard mit einem ICH9 oder ICH10, würde ich eher zum letzteren raten.

*Edit: Ja, zu langsam. :)
 
Der ICH7 hat SATA II, einen neuen Controller brauchst du also nicht.

Die Postville sollte daran mit voller Leistung laufen.

Bleibt lediglich die Frage, warum du eine High-End-SSD in einen Low-End-PC einbauen willst.
 
Danke für die Info wegen S-ATA II :daumen:

Na ja "Low-End" würde ich ihn jetzt nicht gerade nennen. Ist halt ein DELL Computer.
Aber es ist ein Q6600 mit 2GB RAM verbaut und der PC wird nicht zum spielen verwendet. Eine SSD ist ja gerade bei Ladezeiten usw viel besser als normale HDDs. Deswegen sehe ich es eigentlich als sehr sinnvoll an. Oder etwa nicht ?
 
Eine SSD ist mit der größte Leistungsschub den man sich im Moment fürs Arbeiten an Bord holen kann. Leider gewöhnt man sich viel zu schnell daran.
 
... ich habe noch ein zweites System auf HDD. Ab und zu anwerfen und man weis die Geschwindigkeit der SSD wieder zu schätzen.
 
Zurück
Oben