DogsOfWar
Commander
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 2.282
soweit ich weiß sind alle m.2 Steckplätze auf AM5 Boards mit PciE 5.0 angebunden das heißt ich würde beim Thema SSD direkt auf 2 Laufwerke hinarbeiten.
für das OS, welches mittlerweile W11 sein sollte (Keys gibts schon für um die 15€), würde ich direkt eine 500gb bzw 1tb PciE 5.0 SSD vorschlagen und für Games dann eine weitere günstigere 2tb PciE 4.0 SSD.
zudem würde ich dann noch die HDD's vom alten Rechner mit einbauen für Backups usw.
wichtig ist aber vor allem das OS und Games auf 2 oder mehr Laufwerken zu trennen. wenn alles zusammen auf einem großen 2tb SSD Laufwerk liegt kommt es beim laden der Games unweigerlich zu einem schlecht ansprechbarem System. auch wenn wir mittlerweile bei über 1 Mio iop's angekommen sind besteht genau dieses Problem weiterhin. das ist auch der Grund warum ich mittlerweile 4 SSD's und nachwievor eine HDD für Daten benutze.
ich trenne bei mir alles. OS auf einer 990 Pro, anspruchsvolle Games auf 980 Pro, weniger anspruchsvolle Games auf einer Sata 860 Evo und meinen arbeitskram auf einer uralten Sata 840 Evo. als Ablage für Daten und tägliche Backups meiner OS Platte dient mir eine WD Red 4tb mit unhörbar leisen 5200rpm. dazu kommen dann noch mehrere usb Laufwerke.
meine erste Super Talent SSD hatte ich noch bevor Windows Vista auf den Markt kam. ich hatte also lange genug Zeit viele Fehler zu machen und auch wieder zu bereinigen.
alles auf ein Laufwerk zu packen auch wenn es noch so schnell ist wird das ganze System stark einbremsen.
für das OS, welches mittlerweile W11 sein sollte (Keys gibts schon für um die 15€), würde ich direkt eine 500gb bzw 1tb PciE 5.0 SSD vorschlagen und für Games dann eine weitere günstigere 2tb PciE 4.0 SSD.
zudem würde ich dann noch die HDD's vom alten Rechner mit einbauen für Backups usw.
wichtig ist aber vor allem das OS und Games auf 2 oder mehr Laufwerken zu trennen. wenn alles zusammen auf einem großen 2tb SSD Laufwerk liegt kommt es beim laden der Games unweigerlich zu einem schlecht ansprechbarem System. auch wenn wir mittlerweile bei über 1 Mio iop's angekommen sind besteht genau dieses Problem weiterhin. das ist auch der Grund warum ich mittlerweile 4 SSD's und nachwievor eine HDD für Daten benutze.
ich trenne bei mir alles. OS auf einer 990 Pro, anspruchsvolle Games auf 980 Pro, weniger anspruchsvolle Games auf einer Sata 860 Evo und meinen arbeitskram auf einer uralten Sata 840 Evo. als Ablage für Daten und tägliche Backups meiner OS Platte dient mir eine WD Red 4tb mit unhörbar leisen 5200rpm. dazu kommen dann noch mehrere usb Laufwerke.
meine erste Super Talent SSD hatte ich noch bevor Windows Vista auf den Markt kam. ich hatte also lange genug Zeit viele Fehler zu machen und auch wieder zu bereinigen.
alles auf ein Laufwerk zu packen auch wenn es noch so schnell ist wird das ganze System stark einbremsen.