Hallo,
da mein 14 Jahre alter Röhrenfernseher mit seiner Diagonale von 51cm mir langsam doch zu klein wird möchte ich ein neues Gerät anschaffen.
Hierbei habe ich schon recherchiert und zwei Fernseher in die engere Auswahl genommen. Es soll ein LED-LCD mit 46" werden. Ebenso wird ein Sat-Tuner benötigt.
Erster Fernseher wäre der Toshiba 46SL863G
https://www.computerbase.de/preisvergleich/639474
Zweiter Fernseher der Samsung UE46D5700
https://www.computerbase.de/preisvergleich/621034
welcher von den beiden wäre vorzuziehen? Preislimit liegt bei 800€. Den Toshiba bekommt man für 699€ bei Amazon. Der Samsung wäre für 749€ bei Media Markt verfügbar.
Hab gelesen das der Samsung nur 50Hz hat und dieses durch CMR auf 100Hz angehoben wird. Der Toshiba hat 100Hz und 200Hz CMR. Wo der Unterschied zwischen "echten" Hz und der Motion Rate liegt weiß ich nicht genau und ob dies überhaupt wichtig ist.
Der Samsung ist effizienter und besitzt wohl den besseren Media Player.
Über den TV wird zu 95% Sat-TV in HD sowie SD geschaut und die weitern 5% entfallen auf Filme über den Media Player. Der Sitzabstand zum TV variiert zwischen 2 bis 5 Metern.
Vielen Dank im Vorraus,
Zille
da mein 14 Jahre alter Röhrenfernseher mit seiner Diagonale von 51cm mir langsam doch zu klein wird möchte ich ein neues Gerät anschaffen.
Hierbei habe ich schon recherchiert und zwei Fernseher in die engere Auswahl genommen. Es soll ein LED-LCD mit 46" werden. Ebenso wird ein Sat-Tuner benötigt.
Erster Fernseher wäre der Toshiba 46SL863G
https://www.computerbase.de/preisvergleich/639474
Zweiter Fernseher der Samsung UE46D5700
https://www.computerbase.de/preisvergleich/621034
welcher von den beiden wäre vorzuziehen? Preislimit liegt bei 800€. Den Toshiba bekommt man für 699€ bei Amazon. Der Samsung wäre für 749€ bei Media Markt verfügbar.
Hab gelesen das der Samsung nur 50Hz hat und dieses durch CMR auf 100Hz angehoben wird. Der Toshiba hat 100Hz und 200Hz CMR. Wo der Unterschied zwischen "echten" Hz und der Motion Rate liegt weiß ich nicht genau und ob dies überhaupt wichtig ist.
Der Samsung ist effizienter und besitzt wohl den besseren Media Player.
Über den TV wird zu 95% Sat-TV in HD sowie SD geschaut und die weitern 5% entfallen auf Filme über den Media Player. Der Sitzabstand zum TV variiert zwischen 2 bis 5 Metern.
Vielen Dank im Vorraus,
Zille