Neuer TV 46"

ewert_thomas

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2006
Beiträge
353
Hallo.

Vorgeschichte: ;)
Ich brauche euren Rat. Wir haben uns vor 3-4 Jahren eine Samsung LCD TV 46" Full HD gekauft. Kurz vor Ende der Garantiezeit ist dann der Panel kaputt gegangen und wurde von Samsung getauscht. Nach son einem halben Jahr ist das Netzteil oder eher gesagt diese berühmten Kondensatoren kaputt gegangen und wir mussten es auf unsere Kosten reparieren. Ihr werdet es nicht glauben, aber jetzt ist der Panel wieder kaputt. Dabei wurde der TV nicht von der Stelle bewegt. Die linke Seite vom TV blinkt nach dem einschalten und das ganze Bild ist voller Streifen und wenn die Streifen weg sind ist das Bild links verschwimmen. Nach 30-45 Min. wird das Bild dann störungsfrei aber trotzdem dunkler als rechts glaub ich. Über 2000€ haben wir damals bezahlt für einen TV mit so vielen Mängeln.

Nun muss voll früher oder später ein neuer her. Aber die Frage ist, welcher ist den jetzt gut und welcher hält mal was? Der neue sollte nicht kleine als 46" sein und nicht über 1000€ kosten. (Muss auch nicht unbedingt einer von Samsung sein, weil das Vertrauen in den Sachen irgendwie abgenommen hat :p)

Könnt ihr mir da was empfehlen?

Vielen Dank schon mal im vorraus
 
UE46D6500 ist sehr gut und hat alles dabei was man braucht
 
Wenn der so teuer war würd ich mal ne freundliche Mail an Samsung schreiben ob sie da nicht mal kulant sein können und euch nen neues Gerät schicken bzw. euren nochmal reparieren... Kann ja wohl wirklich nicht sein der nen 2k€ TV in 4 Jahren 3 reperaturen braucht.
 
Ich bin auch für den 6500er Samy. Hat wie ich finde das beste Gesamtpaket. Super Bild, Super Media Player , schönes Design usw. Ich selber hatte noch nie Probleme mit Samy. (TV + Blu Ray + Sound) Pech kann man leider immer haben. Wenns nen Plasma sein soll kommt man an nem Pana nicht vorbei. Lg Nolle
 
Ich hatte schonmal bei Samsung angerufen, aber die meinten ich müsste ich selber um die Reparatur kümmern. Aber eine Mail werde ich jetzt trotzdem mal schreiben. Der SAMSUNG UE46D6500 hat mir auf den ersten Blick sehr gut gefallen. Ich guck mir alle mal genauer an. Danke schonmal an euch allen.
 
@Quad4: schließe mich Deiner Meinung an ;)
 
QUAD4 schrieb:
Panasonic Viera TX-P46GW30
http://www.amazon.de/Panasonic-TX-P...ZYN4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1328474351&sr=8-1

für filme und zocken das beste
perfektes schwarz, perfekte reaktionszeit
Wenn das Schwarz vom GW30 perfekt ist, warum ist dann das vom GT30 besser?

@ewert_thomas:
Empfehle hier mal den Panasonic GT30.
Der hat, im Vergleich zum günstigeren GW30, eine neue Beschichtung, die Umgebungslicht abweisen soll. Damit ist Plasma dann auch in hellen Räumen zu gebrauchen. Wobei ich persönlich den kauf einer Glotze nicht davon abhängig machen würde.

Entweder für 970€ in 46" oder
für 1.111€ in 50".
Beide bei redcoon.de

Vernünftige LCDs wie Sony HX923/925 oder Toshiba WL768 fangen leider erst weit über 1.000€ an.
 
was ist den eigentlich von den philips geräten zu halten?

ich fnde kaum seiten die tv hardware ausgiebig testen. quasi computerbase tests für tv hardware.
 
prad kenn ich, leider haben sie die aktuellen philips 46"er nicht getestet :(
 
nlpx schrieb:
prad kenn ich, leider haben sie die aktuellen philips 46"er nicht getestet :(
Hab Mitte 2011 aufgehöhrt, mich mit Philips TVs zu beschäftigen. Bis dahin:

Bottom Line LCD/LED: Schwarzwerte zu schlecht. Ausleuchtung zu schlecht. Videoverarbeitung zu schlecht.

Das ist natürlich sehr allgemein dargestellt und trifft nicht auf jedes einzelne Gerät zu. Wenn diese Probleme aber sogar beim 21:9 Top Model zu sehen sind, dann genügt mir das als Tendenzindikator.
Ob sie jetzt was taugen, kann ich nicht sagen, aber selbst wenn: Andere Hersteller schlafen auch nicht.
 
naja ich tendiere gerade zu samsung. da der kauf aber nicht vor april stattfindet wollte ich noch etwas über den tellerrand schauen und testberichte lesen.

leider gibt es kaum gute und ausführliche tests.
 
Am einfachsten machst du es dir, wenn du nach dem Preis gehst, dir dann im Shop ein paar Glotzen raussuchst und zu denen dann Tests suchst.

Gewisse Tendenzen kann man zwar bei den Herstellern erkennen, aber dafür muss man schon jahrelang Testberichte lesen und auch dann sind es immer nur Tendenzen, keine totsicheren Aussagen. Zumal sich Tendenzen über zB fünf Jahre auch wieder ändern können.

Tendenzen Samsung LCD/LED:
  • +akkurate Farbreproduktion
  • +Stromverbrauch
  • -Schwarzwert
Tendenzen Toshiba LCD/LED:
  • +Schwarzwert
  • +Videoverarbeitung (24p, PullDown, Skalierfähigkeit usw.)
  • -Farben meist übersättigt, ohne Kalibrierung
  • -Stromverbrauch trotz LED hoch
Tendenzen LG LCD/LED:
  • +Günstig
  • +Design
  • -Videoverarbeitung
Tendenzen Panasonic Plasma:
  • +Sehr akkurate Farbreproduktion
  • -Modelle mit THX: meistens nur der Modus taugt was
  • -2010 Modelle: oftmals fehlerhaftes deinterlacing bei PAL 2:2
Aber wie gesagt: Tendenzen!
 
Zurück
Oben