Hallo Forum, ich bin auf der Suche nach einem neuen Fernseher. Mein jetziger ist 12 Jahre alt und zeigt so langsam Alterserscheinungen. Mein jetziger TV ist ein billiger Telefunken in 32 Zoll. Ich sitze ca 2 Meter weg,falls das wichtig ist. Macht es Sinn da größer zu nehmen oder nicht? Ansprüche: - Sat u Kabeltuner,-kein Smartzeugs (da Fire TV Stick),-einigermaßen gutes Bild,-mind 2 HDMI Eingänge und vielleicht falls es das noch gibt einen Scarteingang für meinen VHS Recorder. Danke schonmal
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neuer TV gesucht
- Ersteller cuanci
- Erstellt am
F4T4L1TYftw
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2022
- Beiträge
- 514
Hi, ob es Sinn macht grösser zu nehmen musst du entscheiden 
meinem Empfinden nach, kann es nicht Schaden
(da wäre wichtig zu wissen, welche Breite möglich wäre / ob es da Beschränkungen gibt
Und ganz wichtig ein Budget brauchen wir auch noch

meinem Empfinden nach, kann es nicht Schaden

(da wäre wichtig zu wissen, welche Breite möglich wäre / ob es da Beschränkungen gibt

Und ganz wichtig ein Budget brauchen wir auch noch

DERHansWurst
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 908
Ohne Budget wird´s schwer. Ansonsten würde ich eig. immer einen LG OLED uneingeschränkt empfehlen.
2 Meter ist nicht die Welt, da muss er auch nicht riesig sein, 32'' wäre mir zu wenig.
Aber da gibt es Empfehlungen im Internet und es ist Geschmackssache.
2 Meter ist nicht die Welt, da muss er auch nicht riesig sein, 32'' wäre mir zu wenig.
Aber da gibt es Empfehlungen im Internet und es ist Geschmackssache.
Ihr seid ja schnell 😀 größer: ja aber nur bis 43 Zoll,mehr geht nicht, -Budget: ich dachte so an 300-400 Euro,falls es da was brauchbares gibt. Edit: Oled kommt für mich persönlich nicht in FrageF4T4L1TYftw schrieb:Hi, ob es Sinn macht grösser zu nehmen musst du entscheiden
meinem Empfinden nach, kann es nicht Schaden
(da wäre wichtig zu wissen, welche Breite möglich wäre / ob es da Beschränkungen gibt
Und ganz wichtig ein Budget brauchen wir auch noch![]()
Fujiyama
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 21.231
Man kann auch nen kleinen TV kaufen, normalerweise verpasst man dadurch nix.
Bei dem Budget und Größe nehmen sich die Geräte nicht immer viel.
Brauchbar ist das Bild aber in der Regel.
Bei dem Budget und Größe nehmen sich die Geräte nicht immer viel.
Brauchbar ist das Bild aber in der Regel.
So habe mich mal ein wenig umgesehen und den hier gefunden: https://www.kaufland.de/product/497...MIkIOY3sCWjAMVHaiDBx1h7gUIEAQYECABEgIfsfD_BwE. Der hat zwar kein Scart aber da nehme ich dann einfach nen Adapter für. Ansonsten schaut der gut aus. Was denkt ihr?
Wie wäre es hier mit einem etwas moderneren Schritt zum Festplattenrecorder? Da wäre vielleicht ein (falls der TV es nicht via USB unterstützt) externer Sat/Kabel-Receiver sinnvoll, die das nämlich in aller Regel können. Wenn man dann noch das Glück hat und ein System mit nicht-proprietärem Dateisystem nimmt, dann kann man mit den aufgenommenen Dateien praktisch uneingeschränkt am PC weiterarbeiten.cuanci schrieb:Scarteingang für meinen VHS Recorder
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.718
Aus persönlichem Interesse: Ist wirklich beides vorhanden oder ziehst du demnächst um?cuanci schrieb:Sat u Kabeltuner
Da es kein Analogsignal mehr gibt, geht es hier höchstwahrscheinlich nur um das Abspielen.DJMadMax schrieb:Wie wäre es hier mit einem etwas moderneren Schritt zum Festplattenrecorder?

@cartridge_case
Das hat doch nichts mit Analog- oder Digitalsignal zu tun. Aufnehmen kannst du immer (außer, wie bei HD+ wird ein Riegel vorgeschoben). In aller Regel sind z.B. die Signale im DVB-S(2)-Stream klassische .ts-Dateien, also "Transport Stream" Container. Je nach dem, welche Kodierung darin verwendet wird, kann man die, wie gesagt, problemlos am PC (oder auch direkt vom Recorder über den Receiver) abspielen.
Das hat doch nichts mit Analog- oder Digitalsignal zu tun. Aufnehmen kannst du immer (außer, wie bei HD+ wird ein Riegel vorgeschoben). In aller Regel sind z.B. die Signale im DVB-S(2)-Stream klassische .ts-Dateien, also "Transport Stream" Container. Je nach dem, welche Kodierung darin verwendet wird, kann man die, wie gesagt, problemlos am PC (oder auch direkt vom Recorder über den Receiver) abspielen.
Zum 1. Nein ich habe nur Sat,aber im Nachhinein doof das ich das unterschieden habe.Ein Tv hat ja eh immer Sat und Kabeltuner. Zum 2. Richtig. Zum tv: denkt ihr der wäre was?cartridge_case schrieb:Aus persönlichem Interesse: Ist wirklich beides vorhanden oder ziehst du demnächst um?
Da es kein Analogsignal mehr gibt, geht es hier höchstwahrscheinlich nur um das Abspielen.![]()
Incanus
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 16.473
Alternativ:cuanci schrieb:So habe mich mal ein wenig umgesehen und den hier gefunden
https://www.aldi-onlineshop.de/p/43-4k-uhd-smart-tv-gu43cu6979uxzg-101024284
Scart wird es aber heute praktisch nirgendwo mehr geben.
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.718
Auf VHS?!DJMadMax schrieb:Aufnehmen kannst du immer
Der schaut auch super aus,danke dir. Dann wird es denke ich der Samsung werden,wenn es den schonmal reduziert gibt 😀Incanus schrieb:Alternativ:
https://www.aldi-onlineshop.de/p/43-4k-uhd-smart-tv-gu43cu6979uxzg-101024284
Scart wird es aber heute praktisch nirgendwo mehr geben.
Ach so, jetzt verstehe ich, was du meinst, er will VHS-Material "abspielen".cartridge_case schrieb:Auf VHS?!
Ja, frag mich nicht wieso, ich war irgendwie beim Aufnehmen ^^ Es wäre interessant herauszufinden, ob es entsprechende Umsetzer für DVB-Signale auf analoge Technik gibt - dann könnte man ja auch wieder auf VHS aufnehmen ^^
Aber ja, VHS "abspielen" geht dann natürlich nur entweder mittels Scart-Adapter (bitte auf RGB-Unterstützung achten) oder aber mittels vorheriger Digitalisierung. Wobei ich mich ganz ehrlich frage: was hat man denn noch auf VHS, was man unbedingt auf diesem Wege abspielen muss? Familienvideos würde ich z.B. auch schleunigst digitalisieren.
Hauptsache 4k. Dann spielt es auch so gut wie keine Rolle, wie nahe man dran sitzt, denn die Pixel sind so gut wie nicht mehr sichtbar. Aus meiner Bewertung heutzutage: maximale Grösse nehmen. Ich habe heute einen 85 Zoll und sitze/liege 3-3,5 m entfernt. Die ersten paar Tage dachte ich das sei zu groß. Inzwischen (nach ca. einem halben Jahr) würde ich mir noch größer holen, sofern der Preis/Ausstattung, etc. passt. Also: sein mutig, höre nicht auf andere und achte auf ne brauchbare Qualität. Ne ganz gut Entscheidungshilfe bei allem was mit TV/Monitore, Beamer gibts bei https://www.prad.de/. Keine Werbung, nur meine Meinung!!!
@M_O_S_E_S
Für TVs ist prad.de nahezu nutzlos
Für TVs ist prad.de nahezu nutzlos
Ähnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 476
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 662
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 918