Neuer Wlan-Stick --> 2 kommen nicht ins Internet

Coomassie

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
468
Huhu,

ich weiß der Titel klingt etwas komisch, aber ich wusste keinen besseren Titel.

Um zum Problem zu kommen.

Ich bin in eine neue WG einzogen, in der ein I.net anschluss vorhanden ist. Das Internet wird hier an drei Leute per Wlan Router verteilt. Da ich nur einen Towerpc besitze und dort keine Wlankarte drin ist, hab ich mir von Netgear den Wlanstick N300 Wirless USB Adapter (WNA3100) gekauft. Hab die treiber von der CD installiert und mich dann mit dem WLAN router hier verbunden.
Der Wlan router ist ein D-Link DI-524.

Jetzt besteht jedoch das Problem, dass wenn ich mit meinem Tower und dem Wlan stick im Internet bin meine beiden Mitbewohner keine Verbindung oder nur sehr eingeschränkt eine Internetverbindung bekommen. Beiden haben einen Laptop mit integriertem Wlan adapter. Dieses Problem gab es vorher mit der alten Mitbewohnerin nicht, sie hatte auch nur einen Laptop.

Meine Frage ist jetzt. Kann es am Stick liegen. Kann es am Router liegen?!
Zur erklärung auch noch hinzu: Ich sitze am nächsten dran beim router, die anderen beiden sitzen weiter weg.

Würde es sinn machen einen neuen Router zu kaufen? Könnte der jetztige zu alt sein?

Wie ihr seht, fragen über fragen.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

lg Siffy
 
Glaube eher nicht, dass der Router mit 3 Clients überfordert ist. Eher, dass eine Einstellung bei dir falsch ist.

Bekommt ihr die Einstellungen (IP, Subnet, DNS, Gateway) per DHCP zugewiesen, oder hast du manuell was eingestellt?
 
Ip adressen etc werden automatisch bezogen, sind nicht fest vergeben.

Ja wir denken uns auch das da Interferenzen sind, aber könnte es sein, das ein neuer router damit besser klar kommt oder hat der wlan stick einfach zu viel power?! Ich hab von wlan allg eher weniger ahnung, weil zu hause war ich immer über kabel im netz. Ich hatte mir den gekauft, weil ich halt auch online spiele.
 
Können die Laptops der beiden anderen vielleicht nur b\g standart und Du nutzt N ?

Wenn der Router vorher bgn ausgestrahlt hat aber alle nur bg genutzt haben kann das se in das hierdurch nun die reichweite\datendurchsatz des bg netzes reduziert ist.

Ich kenne den Router und eure Internet Leitung nicht.
Im Umkehrschluss kann es auch sein, dass Du mit N surfst und entsprechend Bandbreite belegst die den langsameren Clients nicht mehr zu Verfügung steht während Du die Bandbreite nutzt.

Du könntest ja mal in den Eigenschaften des Wlan Adapters fest auf bg einstellen und dann mal schaun.
 
Was nimmst Du zur WLAN konfiguration? Windows oder die mitgelieferte Soft von der CD.
Du sagtetst du hättest die Treiber von CD installiert. Waren das wirklich nur die Treiber oder ein setup der auch die Konfigurationssoft von NETGEAR installiert hat.
Setze mal den USB-WLAN Adapter auf die b-Norm via Systemsteuerung Gerätemanager Netzwerkadater Einstellungen. Der Adapter sendet offensichtlich auf mehreren Kanälen. Der alte Router kann ja nur b da macht n keinen Sinn. Auch die gemischte Norm im Router ändern von b/g auf g, das bringt mehr Durchsatz.
Mit inSSIDler schauen welcher Kanal frei ist und Pegel vergleichen auf den Rechner der Mitbewohner. Es kann auch eine Video-Brücke oder Funkthermometer in dem Bereich laufen. Davon seht Ihr mit inSSIDler nix. Deshalb war bei mir der Pegel auf Kanal 1 auch schlechter als auf 3 obwohl scheinbar frei. Wenn ich die Video-Brücke meines Nachbarn (30m entfernt im Nachbarhaus)vom Netz getrennt habe war der Pegel 20db höher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben