Neuer WQHD Monitor gesucht

Lee Monade

Banned
Registriert
Juni 2017
Beiträge
7.350
Ich bin auf der Sucht nach einem neuen Monitor für meine Freundin.
Aktuell nutzt Sie einen 24" IIyama, da ich Ihr aber eine 6700XT geschenkt habe, soll es ein Upgrade zu WQHD geben.

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Hab aktuell leider wenig Überblick was Preise angeht, aber günstiger ist natürlich besser.
Bekommt man <300€ schon was brauchbares?

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
  • Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? 27"
  • Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)? WQHD
  • Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.? 120
  • Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? Keine Präferenz.
  • Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? Wenn dann FS
  • Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) HDMI oder DP

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Es wird hauptsächlich alles mögliche gespielt, gesurft, Videos geschaut und übliche Büroanwendungen genutzt (Office ect)
Aber aufs Gaming soll dass Hauptaugenmerk liegen.

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
RX 6700XT

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Nein

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Möglichst bald
 
Zuletzt bearbeitet:
Witziger Weise gerade für anderen Thread gesucht und noch im Tab offen:

27“ WQHD IPS 144+

Zur Frage: nein, knapp drüber. Evtl. eBay Kleinanzeigen im Nachbarort mit Test und Abholung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lee Monade
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lee Monade
Ich hab 350 Helligkeit ausgeklammert, aber evtl. reicht das für gewöhnlich. ✌️

Höhenverstellbarkeit sollte wirklich nicht fehlen.

Freund hat den Asus und ist ganz zufrieden.
 
Sinatra81 schrieb:
Höhenverstellbarkeit sollte wirklich nicht fehlen.
Bevor ich einen guten Monitor nur wegen fehlender höhenverstellbarkeit aus dem Rennen nehmen sollte würde ich mir bei fehlender höhenverstellung eher noch eine Vesa Halterung für Tisch oder Wandmontage dazu holen.

Da Spielen das Haupteinsatzgebiet des Monitors sein soll ist ein min. 120Hz Panel eigentlich schon gesetzt. Alle Geräte die da drunter liegen kannst du da schon mal ausklammern.

Ich persönlich würde auch ein IPS Panel jedem VA vorziehen alleine wegen der besseren Blickwinkelstabilität. Klar gibts bei den Schaltzeiten was schnelleres als IPS aber leider sicher nicht für dein 300€ Budget. Zumal IPS Panels mittlerweile auch Spiele taugliche Timings hinbekommen.

Da auch WQHD (2560x1440) Geräte heutzutage nicht mehr exorbitant teuer sind wäre mir nur FHD auf 27" mittlerweile zu wenig UHD aber wiederum zu viel für 27". Zumal man für UHD auch entsprechend potente Grafikhardware sein eigen nennen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
VA Panels sind nicht zu empfehlen?

Ihr aktueller Monitor hatte ich vorher der nutzt ein AMVA Panel und damit war ich eigentlich sehr zufrieden.

Was kann man so über LC-Power sagen? Ich kenne die Marke nicht und mir fällt auf das die nie den Sync Bereich angeben.

Was ist DisplayHDR400 und wo liegt der Unterschied zu HDR 10?
 
TheTrapper schrieb:
VA Panels sind nicht zu empfehlen?
wenn dann nur mit Quantum Dot, sollen nicht so starkes ghosting haben und entsprechend weniger schlieren,

TheTrapper schrieb:
Was ist DisplayHDR400 und wo liegt der Unterschied zu HDR 10?
ist nur Marketing blabla und hat nicht wirklich was mit HDR zu tun, gescheite OLED HDR gibt's erst mit 1000nits aufwärts und selbst die sind oft nicht prall, gerade was Monitore im Vergleich zu TV's angeht
Ergänzung ()

TheTrapper schrieb:
bei Monitoren sollen die nicht schlecht sein und Netzteile machen die auch nur im oberen Preissegment gute sodass sich aber andere Hersteller eher lohnen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lee Monade
TheTrapper schrieb:
VA Panels sind nicht zu empfehlen?

Ihr aktueller Monitor hatte ich vorher der nutzt ein AMVA Panel und damit war ich eigentlich sehr zufrieden.

Was kann man so über LC-Power sagen? Ich kenne die Marke nicht und mir fällt auf das die nie den Sync Bereich angeben.

Was ist DisplayHDR400 und wo liegt der Unterschied zu HDR 10?
IPS Panels sind auch bis 170+- Grad schon meist recht ordentlich blickwinkelstabil. Ein VA Panel das ähnlich blickwinkelstabil ist wie es IPS Panels sind ist mir bis jetzt tatsächlich noch keines untergekommen.

VA Panels haben in Games bei schnellen Bewegungen meist auch eher und mit mehr schlierenbildung zu kämpfen. Zur schlierenkompensation mehr overdrive setzten ist auch keine stärke von VA Panels aber auch IPS schmeckt zu viel overdrive nicht so wirklich.

Von LC Power hatte ich noch nichts in der Hand ergo auch keine Erfahrung mit.

HDR 400 ist reine Marketing Heißluft. Die HDR 400 Spec ist schlicht und einfach fürn Poppes. Weil einfach nicht leuchtstark genug um damit wirklich einen HDR Effekt erzielen zu können. Mit HDR 600 fängts dann langsam an und mit HDR 1000 Spec gibts dann auch tatsächlich einen richtig sichtbaren HDR aha Effekt.

HDR 10 bzw. auch das bessere HDR 10+ stehen für etwas anderes und sind der lizenzfreie Gegenpart zu Dolby Vision. Kommen aber qualitativ nicht ganz an Dolby Vision ran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lee Monade
Zurück
Oben