Liebe Community,
ich habe mir am Black Friday 2019 einen komplett neuen Rechner zusammengestellt. Bis auf die Festplatten und SSDs sind alle Komponenten neu.
Folgende Komponenten sind verbaut:
AMD Ryzen 9 3900X
Noctua NH-D15 CPU-Kühler
Corsair DIMM 32GB DDR4-3200 Kit
GIGABYTE GeForce RTX 2070 SUPER GAMING OC 3X 8G
GIGABYTE X570 AORUS ULTRA
Sharkoon WPM Gold ZERO 750W
Fractal Design Define R6 USB-C Black
Samsung 860 EVO 500 GB
Samsung 860 EVO 2 TB
Samsung 850 EVO 250GB
WDC WD40EZRZ-00GXCB0
WDC WD2003FZEX-00SRLA0
Seit ich ihn im Einsatz habe nervt mich beim laufenden Betrieb des Rechners ein sehr lautes Surren (ca. 5-10 Minuten nach dem Bootvorgang, selbst, wenn der Rechner nicht ausgelastet ist):
Mein Kollege vermutet, es ist das Netzteil.
Wie kann ich am besten ermitteln, welche Hardware-Komponente das Störgeräusch von sich gibt?
Im Falle, es handelt sich tatsächlich um das Netzteil, kann ich es reklamieren und ein Ersatzgerät anfordern?
(Damit ich, während der Prüfung des evtl. defekten Netzteils, weiter mit diesem Rechner arbeiten kann.)
Mein alter Rechner, in dem die Festplatten vorher verbaut waren, war sehr angenehm leise, selbst unter Vollast.
ich habe mir am Black Friday 2019 einen komplett neuen Rechner zusammengestellt. Bis auf die Festplatten und SSDs sind alle Komponenten neu.
Folgende Komponenten sind verbaut:
AMD Ryzen 9 3900X
Noctua NH-D15 CPU-Kühler
Corsair DIMM 32GB DDR4-3200 Kit
GIGABYTE GeForce RTX 2070 SUPER GAMING OC 3X 8G
GIGABYTE X570 AORUS ULTRA
Sharkoon WPM Gold ZERO 750W
Fractal Design Define R6 USB-C Black
Samsung 860 EVO 500 GB
Samsung 860 EVO 2 TB
Samsung 850 EVO 250GB
WDC WD40EZRZ-00GXCB0
WDC WD2003FZEX-00SRLA0
Seit ich ihn im Einsatz habe nervt mich beim laufenden Betrieb des Rechners ein sehr lautes Surren (ca. 5-10 Minuten nach dem Bootvorgang, selbst, wenn der Rechner nicht ausgelastet ist):
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Mein Kollege vermutet, es ist das Netzteil.
Wie kann ich am besten ermitteln, welche Hardware-Komponente das Störgeräusch von sich gibt?
Im Falle, es handelt sich tatsächlich um das Netzteil, kann ich es reklamieren und ein Ersatzgerät anfordern?
(Damit ich, während der Prüfung des evtl. defekten Netzteils, weiter mit diesem Rechner arbeiten kann.)
Mein alter Rechner, in dem die Festplatten vorher verbaut waren, war sehr angenehm leise, selbst unter Vollast.