Neuerdings laufend Blackscreen und Rechner läuft weiter

  • Ersteller Ersteller caliastos
  • Erstellt am Erstellt am
C

caliastos

Gast
Hi,

neuerdings habe ich laufend Blackscreens, die sowohl bei Highend-Games, wie auch Low-Level, Retro etc. auftreten. Bei Word, Surfen etc. Wobei das jetzt die ersten Fehler des Systems überhaupt seit Kauf 08/2013 sind (Grafik kam 2015 neu).

Dabei sieht das bei Games z.B. so aus. das von jetzt auf gleich das Bild schwarz wird und der Sound weg ist. Lüfter, Lampen etc. alles läuft weiter so als wäre nur der Monitor aus.

Gestern hatte ich dann mal 5h lang 16 Instanzen von Memtest laufen lassen ohne Fehler, da ich zuerst mal RAM dachte. Denn irgendwie läuft alles nach einem Neustart ja wieder. Games starten in voller Auflösung, Anwendung starten auch. Nur irgendwie mal nach 5 min oder 10, 15 neuerdings - bis Samstag und davor eher max. 1x am Tag, die Woche davor gar nicht - kommt jetzt immer der BSOD. Grafiktreiber habe ich jetzt auch schon mal gewechselt etc. Beim vorherigen Absturz nach 10min habe ich mal bei den laufenden Lüftern und Kühlern mal die Temperatur getestet. Ergebnis: Luftstrom kühl, Kühlrippen kalt. Jetzt frage ich mich was da noch defekt sein könnte bzw. ob das jetzt noch eine Spätfolge vom Umzug Anfang Februar ist und womit am besten was festzustellen wäre (Austauschhardware ist nicht vorhanden).

Gedanklich schwanke ich zwischen Ram, Grafik, Mobo, Netzteil. Zunächst mit Tendenz zu Ram und Netzteil, gerade eher Grafik und Mobo.


Hardware:

ASRock Z77 Extreme4 S1155
I7-3770K 3,5 GHz Ivy (Händler-OC auf 4,5 GHz)
16 GB Geil EVO Veloce Series DDR3-1866 CL10 (Pair)
Sapphire Radeon R9 390 Nitro Tri-X OC, 8192 MB GDDR5 (2015)
BeQuiet 750W Dark Power Pro 10 Netzteil
Asus Xonar D2X
2 Segate Barracudas
Samsung SSD 840 Pro 256GB
Win7 Prof.

Laut Ereignisanzeige sind auch laufend Fehler gemeldet. Sehr beliebt um die Abstürze und 90% Anteil sind Fehler von der Intel Rapid Storage Technology (immer IAStorDataMgrSvc.exe und ISDI2.dll, auch mal IAStorUI.exe). Ansonsten auch mal Razer Synapse 3.exe und KERNELBASE.dll
Ansonsten gerne Schannel 40 und 70, beim vorherigen Absturz ReadyBoot nach Erreichen der zulässigen Filegröße beendet.

Bis jetzt konnte ich das hier auch ohne Probleme schreiben. Bisheriger Unterschied zu Abstürzen mit Browser: Kein Game-Client aktiv (z.B. Steam oder BattleNet). Ab und an sehe ich auch Server-Communications-Fehler und in letzter Zeit hakelt die Internetanbindung. Nur darin sollte das eigentlich nicht leiegn oder ein Prozess tot laufen.

Ganz vergessen: gerade zwar nicht der Fall, aber ab und an undulieren die Grafiklüfter zwischen schnell und langsam unersichtlich hin und her.

Schon mal thx für Hinweise
 
caliastos schrieb:
Ganz vergessen: gerade zwar nicht der Fall, aber ab und an undulieren die Grafiklüfter zwischen schnell und langsam unersichtlich hin und her.
Wo hast Du bitteschön das Wort hier bzgl. Lüfter? :confused_alt: :o

Tja, daß kann das MB oder die GPU sein. Kannst Du Dir woanders mal eine GK leihen und damit testen, um diesen Fehler auszuschließen? Ansonsten würde ich behaupten, Dein Mainboard ist alterschwach geworden. Bei mir hat es auch schon 3 Z77-Boards weggehauen.
 
Den "Händler OC" auf 4Ghz runterdrehen. Je nach PC-Kenntnissen des Händlers lief die CPU nun Jahre lang mit er bzw überhöhter Spannung. Sporadische, unspezifische Ausfälle durch Rechenfehler wären ein Zeichen von Schwierigkeiten mit der CPU/ den integrated Controllern. Auch gut vorstellbar, dass das Board nicht mehr mitkommt, wie der Kollege angemerkt hat.

Generell gilt aber sowieso bei Problemen das OC erstmal auszustellen, völlig unabhängig davon ob es vorher schon "Jahre problemlos lief"
 
Naja, die gehen teilweise wellenartig in der Drehzahl rauf, runter, rauf, runter auch ohne Last. Gerade mal wieder nicht.
Habe grad auch nochmal 3DMark laufen lassen:
13671 Grafikpunkte
10545 Physik-Punkte
4959 Kombinierte Punkte.
Irgendwie steig ich nicht durch. Mit Karte Leihen müsste ich mal fragen ob wer ggf eine hat. Mobo wäre gelinde gesagt mist, da vom Alter her komplett neuer Kernbereich.

Beim OC abstellen müsste ich mal sehen wo und wie. Ist von Caseking vorkonfiguriert und daher bisher nix angerührt.

Ach so: für RST finde ich nix aktuelleres was installierbar ist. Unsupported.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vcore auto. Multiplikator auto
Kannst davor ja noch ein Foto machen /ein profil im bios erstellen um danach alles wieder einstellen zu können
 
Hatte mal ein ähnliches Problem.
Damals hat es geholfen, den Monitor nicht über DVI sondern über VGA an der HD5770 anzuschließen.
Der DVI-Ausgang wars, der immer wieder Blackscreens verursacht hat.
Vielleicht ist bei dir auch einfach ein einzelner Ausgang der Graka nicht in Ordnung.
 
caliastos schrieb:
Ach so: für RST finde ich nix aktuelleres was installierbar ist. Unsupported.
https://downloadcenter.intel.com/de...-Benutzeroberfl-che-und-Treiber?product=55005
Die Intel® Rapid-Storage-Technik und die Intel® Optane™ Speicheranwendungen haben das Ende des Lebenszyklus erreicht. Weitere Informationen finden Sie hier .

Systeme, die die Treiberversion 15.9. x, 16,0. x, 16.5. x oder 16,7. x ausführen, sollten auf die neueste Version aktualisiert werden.

Hinweis: Intel empfiehlt den Endanwendern, die von Ihrem Systemhersteller/-Anbieter oder über Windows Update bereitgestellten Treiberaktualisierungen zu verwenden, um die potenziellen Auswirkungen zu eliminieren, die durch das Laden nicht angepasster Treiber entstehen. System Hersteller passen regelmäßig Intel Generic-Treiber an, um die Anforderungen Ihres spezifischen Systemdesigns zu erfüllen. In solchen Fällen wird die Verwendung der Intel Generic-Treiberaktualisierung nicht empfohlen.
Übertakten führt eben zum schnelleren Altern von Mainboard, ist einfach so.
 
Schneller ist gut. Kauf August 2013? Das System hielt trotz OC ja schon mal 2 Jahre fehlerlos länger als die anderen zuvor. Da war nach 5 Jahren Schluss. Erste Fehler nach 3 Jahren. Dann suche ich mal die VCore- und Multi-Schaltflächen. War seit 2015 nicht mehr im Bios drinnen. Die Grafikports kann ich auch noch mal testen. DVI is nicht. Hat der Monitor schon nicht mehr. Hab an Monitor und Grafik nur DP 1/2 und HDMI 1/2, aktuell an HDMI 1, also noch 3 Optionen. Nur..., wo ist jetzt mein DP-Kabel verblieben?

PS: Der Link für das RST geht auf Win10. Wird aber nix mit Win7. Und die einzigen Win7 supporten die Hardware nicht mehr.
 
So mal kurz Update: OC von der CPU aus bringt nicht wirklich was. Zwar hab ich das Gefühl, das Retro-Style-Spiele dadurch spielbar sind über lange Zeit, kann aber auch Zufall sein. Auffälliger ist eher dass leistungsintensivere eher auf Grafikänderungen reagieren als auf OC. Anders gesagt. Drehe ich die Grafik runter sind die in beiden Fällen stabiler. Schraube ich die Grafik hoch wird das Bild schwarz. Bei anderem Grafikport und abhängig vom Game läuft der Ton dann entweder noch ne Weile weiter oder es gibt ein grausiges Audiostottern im Sinne von Aufhängen. 3D-Mark Benchmarks und Memtest laufen mit und ohne OC immer noch anstandslos.
Irgendwas kommt also bei höherer Grafiklast nicht mit.
 
Zurück
Oben