Neuerdings Probleme mit DTS:X Heimkino unter Win11

Chaiiin

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
1.480
Hallo,

neuerdings habe ich Probleme mit dem DTS:X Heimkino (nicht Headphone) Sound an meinem Windows 11 PC. Vorher habe ich es 1x aktiviert und es lief durchgehend und problemlos. DTS:X wird auch auf dem AVR angezeigt.

Jetzt muss ich DTS:X bei jedem Einschalten, nach jedem Standby oder Neustart des PC's über die DTS Sound Unbound App wieder aktivieren damit es läuft, da die Option in den Soundeinstellungen komplett verschwindet und die Einstellungen auf Stereo gesetzt werden. Wenn ich es dann manuell aktiviere bzw. einfach nur die App starte, läuft es wieder und wird auch auf dem AVR angezeigt.
Leider hat es zusätzlich öfters mal Aussetzer im laufenden Betrieb, wenn über einen längeren Zeitraum kein Ton abgespielt wird.

Liegt es evtl. an 24H2? Mir kommt es so vor, als ob es seit dem Update nicht mehr richtig funktioniert. Denn bis vor 1-2 Wochen lief alles gut. Leider hat sich das Update bei mir irgendwann automatisch installiert. Wollte eigentlich noch ein paar Wochen/Monate warten damit.

Komponenten:

Windows 11 Home, 26100.3037, 24H2
MSI Z790I Edge Wifi
Nvidia RTX 4080
Intel i7 13700k
G.Skill 32GB DDR5 6400
Updates und Treiber, von Bios bis Windows, sind alle aktuell
Denon x1700h AVR + 5.1 Lautsprecher
LG OLED C2 TV

Anschluss:
PC HDMI 2.1 -> Denon AVR -> LG OLED TV

Danke und Grüße
ChAiiiN
 
Chaiiin schrieb:
Liegt es evtl. an 24H2?
Kann auch an einem "Update" liegen, das man unter 23H2 ebenfalls bekommt.
Habe das gleiche Problem: mal ist 5.1 Multichannel nicht vorhanden in der Liste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OICW
Hast du den NVIDIA Driver geupdated? Ich habe 23H2 und den Sound zerlegt es auch regelmäßig.
Irgendwie spinnt seit einigen Monate der digitale Sound unter Win11
 
@OICW Ja, 572.16 ist installiert.
Ergänzung ()

Kann ich irgendwie die DTS Sound Unbound App im Hintergrund mit Windows starten lassen oder zwingen immer im Hintergrund zu laufen? Ich hab versucht es in den Autostart zu integrieren aber finde nicht mal die Anwendung dazu. Ist irgendwie nur unter Start als App zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das es am NVIDIA Driver liegt, war aber bisher zu faul den alten zu installieren.
Wäre eine Möglichkeit…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
DTS:X habe ich auch nutze aber meist dolby atmos.
allerdings habe ich auch die erwähnten soundaussetzer auch!
wenn eine weile kein audio ausgegeben wurde gibt es keinen ton
nutze nvdia 566.36 und bemerkt habe ich es ab dem windows 11 24h2.
musss die soundquelle ändern dann wieder zurück auf den avr und sound kommt zurück, ist via nvida hdmi angeschlossen.

die einstellungen bleiben im dolby atmos erhalten teste mal DTS:X Einstellungen ob diese verschwinden wie beschrieben.
 
Chaiiin schrieb:
Ich teste es mal eben
Akivier deine iGPU und klemm den AVR daran und nicht an die Nvidia Grafikkarte. Musst evt. dann noch den Intel GPU Treiber installieren, aber probier erstmal die automatisch installierten Treiber von Windows Update.
Ergänzung ()

computerbase888 schrieb:
allerdings habe ich auch die erwähnten soundaussetzer auch!
wenn eine weile kein audio ausgegeben wurde gibt es keinen ton
Das Problem hab ich unter Windows 10 auch: Das hier hat bei mir geholfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chaiiin
habe dasselbe "feature" (problem)
gerade auf DTS:X gestellt runter gefahren und wieder hochgefahren -> kein ton
obwohl DTS:X aktiviert war, über die soundschnellwahltaste aus der taskleiste heraus atmos aktiviert und schwupps kam der ton wieder.

Bin gespannt hänge mich ran an diesen thread.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chaiiin
Hab mal eben mit DDU den Grafiktreiber deinstalliert und den alten Treiber 566.36 installiert. Hat nicht geholfen. Daraufhin habe ich wieder den 572.16 installiert und DTS:X war jetzt bei den letzten 2 Neustarts aktiv. Ich beobachte das heute mal und melde mich am Abend nochmal. Hoffentlich war's das schon gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: computerbase888
Nope, ist wieder abgeschmiert.

@computerbase888 Atmos läuft bei mir scheinbar problemlos aber DTS:X leider nicht. Bis ich die App starte. Dann läuft es wieder einigermaßen
 
Kannst ja mal mit nem anderen Softwarestand testen, was anderes wird dir wohl erstmal nicht übrig bleiben.
 
Screenshot 2025-02-11 122903.jpg


Screenshot 2025-02-11 123032.jpg


Screenshot 2025-02-11 123121.jpg

Ohne es manuell zu aktivieren geht nichts mehr. Gibt es eine Möglichkeit die App zu zwingen im Hintergrund zu starten und zu laufen?
Ergänzung ()

Habe es jetzt mal in den Einstellungen hier ausgewählt, statt in der Schnellauswahl der Taskleiste. Hat bisher einen Neustart und einmal Herunterfahren durchgehalten. Außerdem gab es ein Update im Microsoft Store für die DTS App. Welches aber erstmal keinen Unterschied gemacht hatte.
Screenshot 2025-02-11 131102.jpg


Werde euch auf dem Laufenden halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chaiiin schrieb:
Ohne es manuell zu aktivieren geht nichts mehr.
Steht sogar in den Bewertungen im MS Shop so drin. Kann nur sagen, dass ich mit der Dolby Access App für Atmos das Problem nur sehr sehr selten habe (also beim Hochfahren steht das Windows Sound Setup auf Stereo). Und wenn, dann sind das 2 Klicks (zumindest unter Windows 10) um wieder auf "Dolby Atmos for Home Theater" zurückzustellen.
 
qiller schrieb:
Steht sogar in den Bewertungen im MS Shop so drin.
Muss dann aber erst seit kurzem so sein, weil es vorher durchgehend lief, ohne es vorher dauernd aktivieren zu müssen.


Also ich geb's auf. Mal geht's, Mal net. Fehler lässt sich nicht wirklich reproduzieren. Ich warte mal ein paar Updates ab. Vielleicht läuft es ja in Zukunft irgendwann wieder normal. Oder es läuft gar nicht mehr, wenn man nach @OICW 's Post geht 😄 Wird ja immer besser mit Windows...
 
Chaiiin schrieb:
Muss dann aber erst seit kurzem so sein, weil es vorher durchgehend lief, ohne es vorher dauernd aktivieren zu müssen.
Hast recht, hab grad mal bisschen durchgescrollt. Älteste war vor 2 Wochen.

Man braucht leider ein MS Account, um die App installieren zu können. Evt. probier ichs mal mit meinem Zweit-Windows zu installieren. Dolby Access hat er einfach automatisch installiert.
Ergänzung ()

OICW schrieb:
Anscheinend lässt MS ATmos sterben:
https://support.microsoft.com/en-au...a-player-d5c2cdcd-83a2-4805-abb0-c6888138e456

Also ganz eigentlich steht da nix von Atmos o. EAC3, sondern nur vom Dolby Digital (AC3) Codec für den Mediaplayer. Die meisten Medien werden heutzutage eh in den höherwertigen Codecs ausgeliefert, also Dolby Digital Plus (EAC3), Dolby TrueHD, DTS/HD/:X. Und den eingebauten Medienplayer nutze ich eh nicht.

Hat mal wer versucht mit nem frischen Windows 11 24H2 und dem eingebauten Medienplayer ne Dolby codierte Datei (abseits von AC3) abzuspielen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chaiiin
Der App Hersteller meint das E AC3 nicht mehr vorhanden ist und somit Dolby Atmos mit der App nicht mehr geht. Bei MS steht nur AC3 als fehlend.
 
So, kurzen Abstecher nach Win11 24H2 gemacht (Bedienung ist einfach schlimm geworden, man braucht irgendwie überall mindestens nochn Klick mehr :x): Dolby Access App funktioniert ganz normal und man kann auch ganz normal "Dolby Atmos for Home Theater" auswählen. Hatte dann noch fix Cyberpunk getestet, AVR zeigt direkt "Atmos" im Display. Also passt alles. Videos hab ich nur kurz getestet, die spielten alle ab mit dem Built-In Medienplayer von Windows 11. Anscheinend macht der aber Pass-Through mit nem AVR, so dass ich nicht testen konnte, ob AC3-Dekodierung auch wirklich nicht mehr ging.

Edit: Achso, DTS:X wollte auch ich kurz testen (gibt ja 14 Tage Testzeitraum), aber irgendwie will die DTS Unbound App nicht, kommt nur ne dumme Fehlermeldung, wenn man auf Testen geht.
 

Anhänge

  • dolby access win11 24h2.png
    dolby access win11 24h2.png
    1,2 MB · Aufrufe: 11
  • dolby access win11 24h2_2.png
    dolby access win11 24h2_2.png
    976,2 KB · Aufrufe: 10
Zurück
Oben