..irgendwie sollte da oben im startpost mehr stehen, aber irgendwie ist es beim editieren schief gegangen
egal , das wichtigste steht drin.
Bisher musste mein
Motorola Moto G100 seit Dez 2023 ausreichen,
als Haushalts-Basis Versorgung mit Internet, via WLAN Hotspot & USB3 tethering für die PC Kiste etwa
(funktioniert grundsätzlich besser als gedacht, nur nicht schnell bzw stabil genugbis in die hinteren zwei Räume, und ist umständlich..
kostet halt nur 15€ für Unlimited Minuten/SMS/Daten, max 300Mbit/s DL 100Mbit/s UL, ist eigentlich ein SIM only Mobil-Telefonie-Tarif.
ist seit Dezember Komplett-Ersatz statt der damals gekündigten 300/50 Eurodocsis Leitung von Magenta (T-Mobile), die zuletzt schon ca. das 2 1/2 fache kostete..
Darauf, und deren sch..ss drecks Modem nutzen zu müssen und kein eigenes verwenden zu können bzw dürfen (wir haben noch DOCSIS Kabel-Modem Zwang in AT), da hatte ich keine Lust mehr.
außerdem war mir das neue Team Rosa einfach immer schon unsympathisch (mehr die Firma, als die Farbe)
Ich hab jetzt ebenfalls gerade auch einen
ZTE MC888D hier.. aber - ich weiß noch nicht so recht..
Zwar ist das WLAN nun besser, aber sonst?
Haut mich von technischer/ HW Seite und vor allem vom Funktionsumfang noch nicht von den Socken, das Teil.. ist halt n75 dabei, aber das wars auch schon fast wieder, was den besonders macht imho.. das, und der Preis... ist ja sogar auch einer der günstigeren 5G Modem Router, so gesehen..
aber gut ist auch, dass der eben recht bekannt ist und es dafür eine recht große community drum herum zu geben scheint, auch im deutschsprachigen Raum, etwa auf
LTEforum.at ...
toll finde etwa das vom user unknown erweiterte
Browser Script ,
für erleichterten/erweiterten Zugriff auf versteckte Funktionen bzw übersichtlichere/mehr Infos:
https://www.lteforum.at/mobilfunk/script-fuer-zte-router.20462/
danke für den Link zum Strong 5G Router
@welti , den hab ich auch schon gesehen mal bei geizhals als er vor paar Tagen/Wochen dort aufgepoppt ist.. scheint tatsächlich HW&SW support zu haben für zb n75 auch..
aber der scheint in der Tat noch komplett neu/unbekannt zu sein und preislich sogar etwas teurer als der MC888.. und dort weiß man wenigsten inzwischen was man bekommt und was nicht ..
sehr interessant - falls ich mal umziehen sollte, bzw den Vetrag wechseln, oder allgemein für die Zukunft halt, weil eben nochmals fortschrittlicher/neuer - fände ich halt sowas wie der Zyxel NR5307 oder NR5731 :
erste Infos zu denen gab es glaub ich schon 2023, aber vorgestellt wurden sie nochmal dieses Jahr auf der vergangenen MWC 2024...
Gerade die Infos zum
Zyxel NR5307 lassen den halt nochmal merklich besser erscheinen:
https://www.zyxel.com/service-provi...24-02/qsg_5g_nr_4g_lte_cpe_emea_240202_a4.pdf
• 3GPP Release 16 5G NR, up to 7.0 Gbps/2.5 Gbps* (DL/UL) with the support of NSA
& SA mode
• Supports Sub-6 GHz NR 4CA with 300 MHz channel bandwidth
• WiFi 7 (11be) 4x4+4x4 DBDC for superior performance and coverage
5G NR: 4xCA
4G LTE: 5xCA
5G NR UL: 2xCA (SA mode)
5G NR DL: 4×4 MIMO on n1/n3/n5/n7/n8/n20/n28/n38/n40/n41/n75/n77/n78
4G LTE DL: 4×4 MIMO on B1/B3/B5/B7/B8/B20/B28/B32/B38/B40/B41/B42/B43
hab mal den Zyxel Amazon Store angeschrieben, wo's bisher auch einen sehr guten/günstigen LTE Router gab,
wie's mit den beiden aussieht, wann die erscheinen oder kosten werden..
leider Fehlanzeige, es hieß die Infos gibt es nur direkt für bzw vom Provider / Carrier.
Man plant also echt nicht, die in den normalen Verkauf zu bringen? Sehr schade
Weiß jemand, ob es die neue Zyxel-Serie schon irgendwo bei irgend einem Provider gibt, bzw kommen werden?
hier eine Übersicht, ist die aktuellste Folie die ich finden konnte :
https://www.zyxel.com/service-provi...24-02/qsg_5g_nr_4g_lte_cpe_emea_240202_a4.pdf