Test Neues AI-Tool: Was mit der Video-KI in Adobe Firefly möglich ist

Andy

Tagträumer
Teammitglied
Registriert
Mai 2003
Beiträge
8.049
Adobe hat das Firefly-Video-Modell in die öffentliche Beta entlassen. Nun kann man also auch in der Firefly-App KI-Videos per Text- und Bildeingabe generieren sowie automatisch Video- und Audioinhalte übersetzen. Ein Ersteindruck von dem, was mit Adobes Tools möglich ist und wie diese sich im Vergleich zu OpenAIs Sora schlagen.

Zum Test: Neues AI-Tool: Was mit der Video-KI in Adobe Firefly möglich ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Spike Py, Averomoe und 7 andere
Leider funktioniert bei mir kein einziges der Videos

1741942129750.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, addicT* und Robert.
Grundsätzlich schon sehr spannend das ganze.
Mir wärs am liebsten, ich könnte möglichst viel am lokalen Rechner machen, ohne etwas ins Internet stellen zu müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nightmare85, lalanunu, martinisnowfox und 9 andere
Bei mir funktionieren sie (nur als Hinweis).

Da ich in meinem Beruf nur sehr bruchstückhaft KI "sinnvoll" nutzen kann, ist KI für mich eher für Belustigung gut (absolut wertungsfreie Äußerung, bevor hier gleich Kreuzritter des KI auftauchen und mich belehren wollen).

Wie z.B. wie hier

Ich finde es aber trotzdem extrem faszinierend, wie krass realistisch manche Effekte aussehen... Wie z.B. das mit dem Fuchs im Fluss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: anarchie99, the_IT_Guy, KeLcO und eine weitere Person
Robert. schrieb:
Grundsätzlich schon sehr spannend das ganze.
Mir wärs am liebsten, ich könnte möglichst viel am lokalen Rechner machen, ohne etwas ins Internet stellen zu müssen.
Schau dir mal HunyuanVideo an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und Eisenoxid
Hahaha, Abo und dann Credits um begrenzte Videos zu erstellen xD. Pionierzeiten sind schon was witziges.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, epospecht, romeon und 19 andere
Der Einbau der Grafikkarte ist schon geil :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Freak_On_Silicon, recordz, eyefinity87 und 27 andere
Veo 2 von Google ist SOTA bei KI Videogenerierung, nicht Sora. Und der Unterschied ist oft nicht gerade klein. Unverständlich warum das nicht einmal eine News bekommen hat, ganz zu schweigen von Vergleichen.


 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bhaal3010, DNS81, woodmen und 8 andere
Flus
 
Do Berek schrieb:
Zu aggressive scriptblocker?
Wäre denkbar, ist ein Rechner von der Dienststelle. Habe damit allerdings sonst keine Probleme. Wenn es generell geht, muss es ja irgendwo daran liegen.
 
Erinnert an die Anfänge von ChatGPT.

Man übt noch. Aber auch das wird vermutlich besser werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azdak
Robert. schrieb:
Grundsätzlich schon sehr spannend das ganze.
Mir wärs am liebsten, ich könnte möglichst viel am lokalen Rechner machen, ohne etwas ins Internet stellen zu müssen.

Dann schau dir mal Wan 2.1 von Alibaba an.
 
Bei der Aufzählung der Makel in diesem Clip ist den Autoren vermutlich das kursiv fahrende KfZ im Hintergrund nicht aufgefallen. Macht nichts, bin ja auch noch da. ;) Adobe, Danke für den Lacher! :D
1741943148177.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, Persi82, iSight2TheBlind und 8 andere
wenn man bedenkt, dass die ganze AI Industrie bereits mehr Co2 produziert als der ganze Flugverkehr... und wofür? mehrwert kaum erkenntbar, vor allem nicht im Vergleich zu echten Industrien die änlich verschmutzend sind
Und dann auch noch sowas:
Was man generell merkt, wenn man einige Zeit mit den Tools verbringt: Einfach so spucken diese keine Kurzvideos aus, die viral gehen könnten. Man muss Zeit investieren und an den Prompts arbeiten.
an prompts arbeiten, den gleichen unnützen schwachsinn 10 mal für etliches Co2 produzieren lassen. Einfach nur noch krank das ganze
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spike Py, Freak_On_Silicon, Gee858eeG und 14 andere
Das erste Bild zeigt den historischen Marktplatz in Marburg (...)
@Andy Wie seid ihr denn auf mein schönes Marburg gekommen? :p

Aktuell sieht das nicht wirklich brauchbar aus. Geld würde ich dafür keines zahlen.
Ich habe bereits Zugriff auf SORA von OpenAI im Rahmen des ChatGPT Abos, aber auch da sind die Ergebnisse nicht wirklich für ernsthafte Sachen zu gebrauchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gee858eeG, ali7566 und Jan
Schaut wie üblich bei GenAI nach Müll aus. Der Hund auf der Wiese ist ganz okay bis er beginnt sich zu bewegen. Erstaunlich schwach für Adobe Verhältnisse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gee858eeG und olligo
Zurück
Oben