Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestNeues AI-Tool: Was mit der Video-KI in Adobe Firefly möglich ist
Adobe hat das Firefly-Video-Modell in die öffentliche Beta entlassen. Nun kann man also auch in der Firefly-App KI-Videos per Text- und Bildeingabe generieren sowie automatisch Video- und Audioinhalte übersetzen. Ein Ersteindruck von dem, was mit Adobes Tools möglich ist und wie diese sich im Vergleich zu OpenAIs Sora schlagen.
Grundsätzlich schon sehr spannend das ganze.
Mir wärs am liebsten, ich könnte möglichst viel am lokalen Rechner machen, ohne etwas ins Internet stellen zu müssen.
Da ich in meinem Beruf nur sehr bruchstückhaft KI "sinnvoll" nutzen kann, ist KI für mich eher für Belustigung gut (absolut wertungsfreie Äußerung, bevor hier gleich Kreuzritter des KI auftauchen und mich belehren wollen).
Grundsätzlich schon sehr spannend das ganze.
Mir wärs am liebsten, ich könnte möglichst viel am lokalen Rechner machen, ohne etwas ins Internet stellen zu müssen.
Veo 2 von Google ist SOTA bei KI Videogenerierung, nicht Sora. Und der Unterschied ist oft nicht gerade klein. Unverständlich warum das nicht einmal eine News bekommen hat, ganz zu schweigen von Vergleichen.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Wäre denkbar, ist ein Rechner von der Dienststelle. Habe damit allerdings sonst keine Probleme. Wenn es generell geht, muss es ja irgendwo daran liegen.
Grundsätzlich schon sehr spannend das ganze.
Mir wärs am liebsten, ich könnte möglichst viel am lokalen Rechner machen, ohne etwas ins Internet stellen zu müssen.
Bei der Aufzählung der Makel in diesem Clip ist den Autoren vermutlich das kursiv fahrende KfZ im Hintergrund nicht aufgefallen. Macht nichts, bin ja auch noch da. Adobe, Danke für den Lacher!
wenn man bedenkt, dass die ganze AI Industrie bereits mehr Co2 produziert als der ganze Flugverkehr... und wofür? mehrwert kaum erkenntbar, vor allem nicht im Vergleich zu echten Industrien die änlich verschmutzend sind
Und dann auch noch sowas:
Was man generell merkt, wenn man einige Zeit mit den Tools verbringt: Einfach so spucken diese keine Kurzvideos aus, die viral gehen könnten. Man muss Zeit investieren und an den Prompts arbeiten.
@Andy Wie seid ihr denn auf mein schönes Marburg gekommen?
Aktuell sieht das nicht wirklich brauchbar aus. Geld würde ich dafür keines zahlen.
Ich habe bereits Zugriff auf SORA von OpenAI im Rahmen des ChatGPT Abos, aber auch da sind die Ergebnisse nicht wirklich für ernsthafte Sachen zu gebrauchen.
Schaut wie üblich bei GenAI nach Müll aus. Der Hund auf der Wiese ist ganz okay bis er beginnt sich zu bewegen. Erstaunlich schwach für Adobe Verhältnisse.