SimonK91
Lieutenant
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 900
Hallo Forum,
ich habe einen neuen Office-PC zusammengestellt und ein paar Fragen rund um die Performance.
Mainboard: Asus H81M-Plus
CPU: Intel i5-4590
1. Im UEFI Setup des Asus Boards lässt sich gleich zu Beginn der Modus "Energie Sparen" "Normal" oder "Asus Optimiert" auswählen. Standardeinstellung war hier "Normal", die Grafik daneben suggeriert bei "Asus optimiert" allerdings eine höhere Leistung. Was genau bewirkt diese Einstellung?
2. Wenn ich den PC einschalte, empfinde ich die Zeit in der das Asus Logo und der Hinweis "Press F2 or DEL to Enter UEFI" als relativ lange (ca. 5 Sekunden). Bei meinem bisherigen Board wurde diese Stellle immer so schnell übersprungen dass ich schon in der Bootanimation war wenn der Monitor das Signal erhält. Wie lässt sich dieser Schritt beschleunigen? Ich habe bis auf einem USB Stick und einem Logitech Empfänger für die Funktastatur und Maus keine weiteren Geräte am PC, sodass diese stelle eigentlich unnötig lange ist?!
3. Im UEFI lässt sich außerdem einstellen: Boot Performance Mode: Max Battery / Max non-Turbo-Performance / Turbo Performance.
Wenn ich das richtig verstehe ist Turbo Performance die freischaltung dass die CPU in den Turbo Modus schalten darf (was seperat aber sowieso schon aktiviert ist?!), warum ist "Max non-Turbo Performance dann die Standardeinstellung... macht das Sinn?
Hoffe jemand findet bei nem halben Kaffee kurz zeit mir da 2-3 Sätze zu schreiben, danke im Voraus!
ich habe einen neuen Office-PC zusammengestellt und ein paar Fragen rund um die Performance.
Mainboard: Asus H81M-Plus
CPU: Intel i5-4590
1. Im UEFI Setup des Asus Boards lässt sich gleich zu Beginn der Modus "Energie Sparen" "Normal" oder "Asus Optimiert" auswählen. Standardeinstellung war hier "Normal", die Grafik daneben suggeriert bei "Asus optimiert" allerdings eine höhere Leistung. Was genau bewirkt diese Einstellung?
2. Wenn ich den PC einschalte, empfinde ich die Zeit in der das Asus Logo und der Hinweis "Press F2 or DEL to Enter UEFI" als relativ lange (ca. 5 Sekunden). Bei meinem bisherigen Board wurde diese Stellle immer so schnell übersprungen dass ich schon in der Bootanimation war wenn der Monitor das Signal erhält. Wie lässt sich dieser Schritt beschleunigen? Ich habe bis auf einem USB Stick und einem Logitech Empfänger für die Funktastatur und Maus keine weiteren Geräte am PC, sodass diese stelle eigentlich unnötig lange ist?!
3. Im UEFI lässt sich außerdem einstellen: Boot Performance Mode: Max Battery / Max non-Turbo-Performance / Turbo Performance.
Wenn ich das richtig verstehe ist Turbo Performance die freischaltung dass die CPU in den Turbo Modus schalten darf (was seperat aber sowieso schon aktiviert ist?!), warum ist "Max non-Turbo Performance dann die Standardeinstellung... macht das Sinn?
Hoffe jemand findet bei nem halben Kaffee kurz zeit mir da 2-3 Sätze zu schreiben, danke im Voraus!