Neues AutoRadio oder High/Low Adapter - Subwoofer?

Ja da liegst du schon gut mit deiner Rechnung, so teuer ist Bitumen nicht, also bestell die 10 Platten. Vermutlich wirst du 2 Übrig haben am ende ;)

Das Zeug ist sau Blöd zu verarbeiten, vor allem solltest du die Türen vorher richtig säubern, damit die Platten gut halten.
Schneide die Platten in kleine stücke (So 10x15cm) dann kannst du die besser an die Tür anpassen.
Vor dem aufkleben mit einem Heißluftfön erzhitzen, dann gehts wesentlich besser.
 
Das mit dem sub hallte ich mir erst einmal sehr offen, zwar werde ich dafür alles verlegen aber durch den Platzmangel im Kofferraum mit Kinderwagen und generell, werde ich mir das überlegen wenn ich das PB System höre. In der Hoffnung das es mehr "Druck" als die originalen aufbauen ;-)
Ergänzung ()

Als Elektroniker habe ich natürlich einen heisluftfön :-P
Das werde ich h machen, denke werde aber gut klarkommen.

Das zeug kostet ja nur 2€pro matte das ist völlig in Ordnung
 
Die werden sicherlich besseren "Druck" entwickeln, als die Standard dinger. Richtigen Tiefbass bekommst du mit normalen LS aber nicht.

Bedingt durch Musikrichtung wirst du sicherlich bald einen Sub haben wollen.
Meine SPL Dynamics gehen sehr gut bei Rock, Punk etc, auch RnB ist toll :)
Techno sind die aber zu weich für und der Kick fehlt deswegen. Daher wollte ich auch nen Sub haben, damit mehr Tiefgang vorhanden ist. Denn Druck bekommst du erst dadurch ;)
 
Musikrichtung, viele Unteraten des Metals, Mittelalter und auch Gothik-Rock, bzw. auch einige Elektronische Sachen in diesem Bereich.
Ich finde, ich habe einen sehr guten Musikgeschmack *lach`* ;)

Werde ich mir einfach anhören, ich habe überlegt und schon einiges Gegoogelt ob es sinnvoll ist, in den Seitenverkleidungen, wo man unter anderem Verbandskasten unterbringen kann etc. einen kleinen Sub in einem selbst gebauten, angepassten Gehäuse unterbringen kann.

Habe aber sehr Unterschiedliche Meinugen zu 16cm Subs gelesen - wobei es auch nur unterstützend wirken soll. vorallem mit Kind im Auto, soll es keine "Bums"-Kiste werden ;)
Ergänzung ()

Interessant ist es dennoch, zb: http://www.amazon.de/Lanzar-MAXP84-Auto-Subwoofer-kleines-Gehäuse/dp/B001JSY8R8
Man findet nur leider wenige Resonanzen in diesen kleinem Bereich...

Wobei hier weiß ich gar nicht welches Gehäusevolumen der bräuchte, aber schon von einigen Gelesen, die ab 5l anfangen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant wäre, wie alt der Polo ist. Wenn ich da an nen 86c oder nen 6N denke, da muss erstmal alles klapperfrei gemacht werden, bevor ich mit anderen Sachen beginnen würde.

Wenn es ein neueres Modell ist, gibts natürlich nicht ganz so viel zu tun, weil die Verarbeitung und die Materialwahl immer besser werden.
 
Gehäusevolumen kann man mit den Daten des Chassis errechnen, da gibts genügend rechner im Netz ;)

Ich würd jedoch mind. 18cm Membran nehmen, wobei bei der Musikrichtung evtl wirklich kein Sub von nöten ist. (Rock, Metal, etc)
Bei elektronik (Dubstep, House, Dance, etc) benötigst du neben einem straffen Sub auch ordentlicher Kicker (TMT, die auf kurzen kräftigen Hub ausgelegt sind)

Baureihe des Polo ist sicherlich nicht uninteressant.

Als subwoofer Chassis: Schau mal nach Mivoc. Die sind verdammt günstig: ein Kumpel hat von Mivoc für glaub 30€ ein Chassis mit 30cm Durchmesser gekauft (Home HiFi, Sonderangebot). Wir haben dem dann ein dickes Gehäuse verpasst und der Knallt richtig.
Er hat sich daraufhin Testweise mal so einen 6" von Mivoc geholt fürs auto ein kleines Gehäuse geschraubt. Aber der ist nicht so toll, zumal der sehr sehr schnell ins Clipping gerät(Leistung Endstufe>belastbarkeit Sub)

Schau mal diesen hier:
http://www.mivoc.com/shop/de/car-hifi/details-einzel.html?marke=mivoc&artikel=AWM 104
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Also ein 6N ;)

Wenn du selbstbau versuchen möchtest nur zu!
Dann würd ich aber an deiner Stelle auch ein angemessenes Radio verbauen.
Ich garantiere dir, du wirst mit einem so günstigen Radio nicht lange glücklich sein. Dir fehlen Einstellungen, die Menüführung gefällt dir nicht, der MP3 Stick wird nicht so richtig erkannt, was weiß ich.
 
Nein, doch keine Schrottkarre, einen 6N2 bitte! :)
ICh werd mal sehen, an den Kosten des Glasfasers und des Hsrzes liegt es nicht.
Ist ja gar net so teuer sehe ich...
 
Versuch dich erstmal an einem Sub aus Holz, bevor du anfängst mit GFK rumzukleistern.

Habe mir auch einen Sub aus Holz gebaut, den ich optimal an meinen Kofferraum angepasst habe. Für geschlossene Gehäuse braucht man relativ wenig Platz. So komme ich bei einem 12" Woofer auf gerade mal 39l Netto. Hangt natürlich vom Chassis ab.
 
Es muss halt seitlich rein passen und das komplett aus Holz zu machen ist doch schon fast schwieriger als es mit Harz und Glasfaser zu machen?!
39l passen mit Sicherheit seitlich nicht rein ;)
 
39L bei eine 12" Woofer sind aber definitiv noch klein.

Der Typ in deinem Link hat einen 8" Woofer verbaut und ein gehäuse mit geschätzt 10-15L gebaut.
 
Und für meine Ansprüche auch vieeel zu groß :freak:
Ergänzung ()

Wie gesagt ich höre mit erstmal das Frontsystem an und entscheide danach, was ich tue.
Aber ich finde es so sehr schön gelöst das Platzproblem.
Wenn, aber mit dem Unterschied das es kein BR wird, sondern geschlossen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 39l haben sich halt aus den Params des Woofers bei geschlossenem Gehäuse ergeben. Für BR oder BP muss es natürlich größer sein.
 
Hab nun das JVC KD - X40 neu fürn 50er geschossen :)
 
Zurück
Oben