neues billiges Mainboard

AndreasOp

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
70
Hey Leute, ich such ein neues Mainboard für nen Arbeitspc, da das alte leider bisschen defekt ist. Der PC gehört meiner Schwester und es sind meine alten Sachen drin (AMD 2x2,7 x64, 4x1 gb ram, nvidia9600 512mb und sonst ist auch alles vorhanden). Das Mainboard muss nichts besonderes können, onboard graka brauch ich auch nicht, es müssen nur die Sachen kompatibel damit sein.

Preis soll so billig wie möglich sein, es muss auch kein Marken Board sein, aber es soll sich auch nicht in einem Jahr wieder abschießen.


ah ja: am2 muss es sein
 
Schonmal was von Hardwareversand oder Alternate gehört?

Super Firmen, die Komponenten vertreiben. Dann aber lieber HWV, wenn es so günstig wie möglich sein soll.

Unter PC-Komponenten auf Mainboards klicken, und dann eben nach den gewünschen Dingen suchen.

Ansonsten, wenn noch zu teuer: Ebay.

Vllt das, wenn es eh nur ein Arbeitsrechner ohne große Erwartungen ist: --> http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=9506&agid=598
 
@fiatpanda 4 x 1 gb ram passen da leider nicht drauf.

@H€RM@NN Wenn ich da mal Ahnung von den Dingern hätte und wüsste ob die was taugen :/
Aber das Board gefällt mir schon mal ;)
 
Ram-Vollbestückung ist eh keine gute Idee bei etwas älteren Rechnern. Probier es mal mit nur einem Dual-Channel, also 2x 1GB. Daher könnten die Probleme kommen, also erstmal das ausprobieren, und die Rams gleichzeitig mit MemoryTest durchprobieren. Dann weißt du wenigstens, woran es NICHT liegen kann ;)

Was sind denn überhaupt die genauen "Symptome"? Dann können wir vielleicht besser helfen, und viele Fehlerquellen ausschließen.
 
Falls wirklich ein neues Board her muss:

Die ganz billigen Boards haben meistens nur 2 RAM-Slots. Und bevor du jetzt das genannte ASRock K10N78D, nForce 720D nimmst, würde ich dir viel eher das nur 5 Euro teurere Foxconn A7GM-S, 780G empfehlen. Durch die integrierte Grafik kannst du auf die dedizierte Graka verzichten und bekommst so ein leiseres und sparsameres System. (Die 9600 gönnt sich selbst im Idle 25W.)
 
@H€RM@NN Syntome sind defekte USB Slots sowohl Front USB als auch hinten. Auch ist die CPU fast dauerhaft auf Volllast und trotzdem bringt der PC keine Leistung. Das das Mainboard hinüber ist ist ziemlich sicher. Auch bei ner anderen CPU und bei anderen Arbeitsspeichern liefs auch nicht.
An der Vollbestückung ist vielleicht was dran, 4 GB sind auch eig nicht nötig.

@Peter_Shaw Der PC ist schon extrem leise. Man hört den auch so schon nur wenn man sich konzentriert :) Und die Grafikkarte ist schon besser, wer weiß, ob doch mal das eine oder andere Spiel als Zeitvertreib gespielt wird. Da machen die 25 Watt auch nicht viel aus.


So jetzt hab ich mal ne Menge Vorschläge geliefert bekommen, mal schauen was ich nehm :D
 
Ich würde auch die zweite Variante nehmen, die eater vorgeschlagen hat (K10N78D). Das haben wir früher massenhaft verbaut und bisher nur zwei Rückläufer. Musst evtl. nur bei unpassendem bzw. inkompatiblen Speicher die Spannung erhöhen, falls es instabil ist.
 
Zurück
Oben