Neues Board gesucht

xiiinnyyy

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2012
Beiträge
13
Hi,
ich besitze ein i7 2600k 8Gb Team elite group arbeitsspeicher asus gtx570 dcII und ne samsung ssd 830 und ein silver arrow, nun ist mir mein asus p8p67 abgeraucht und wollte mir deshalb ein neues board besorgen, ich kann doch auch eins nehmen das dann für ivy bridge auch funktioniert oder ? muss ich ein p67er board nehmen ?
 
Nein Z77 funktioniert auch, einfach das günstige ASRock Z77 nehmen. Wenn dir die Ausstattung reicht.
 
Danke schonmal für die flotten Antworten, ich brauche iegentlich nicht viel mindestens 2 6GB/s Sata III Ports usb3.0 wäre auch nicht verkehrt.

MFG xiiinnyyy
 
Du kannst zwischen p67, h67, z68 und den neuen z7x Chips wählen. Für ivy müsstest Du aber ein Board mit p- und z68 Chip das Bios aktualisieren. Wenn Du OCen willst wäre meiner meinung nach ein Z77 Board gerade die beste Wahl und wäre direkt zu ivy wie auch sandy kompatibel.

Da ich mit ASRock sehr viel gute Erfahrung gemacht habe habe ich mir dieses Board zugelegt welches ich auch nur empfehlen kann :)

http://www.alternate.de/html/product/Asrock/Z77_Extreme4/990415/?
 
Das ASRock sieht schonmal nicht schlecht aus was gibt es aber noch für Alternativen ?
 
Also ich hab ein ASRock Extreme4 Z77 mit einer 7870, G.Skill NT DDR3-1333 CL9 und nem 2500k verbaut.

Keine Probleme und super für den Preis.
 
Selbst mit den Budget ASRock kannst du OCen. 4,5Ghz sind immer drin.
 
http://geizhals.at/de/669685
Was haltet ihr von diesem Hier ? kostett nicht die welt und sollte auch meinen sandy und eine ivy bridge benutzen können oder ? Übertakten kann man damit ja auch oder ? Kann ich da auch meine Silver Arrow montieren ?
 
Und was ist der Unterschied der beiden Chipsätze ? Wobei gerade gesehen meine CPU sollte ja noch ein Stück halten dann würds ja eigentlich auch ein Mainboard mit P67 Chipsatz tun
 
Kauf doch gleich ein Z, kannst ohne Grafikkarte nutzen oder besser Verkaufen.
 
Ok dann such ich eben ein z das auch übertakten kann, am besten von amazon

mfg xiiinnyyy
 
Das Asrock Z77 eignet sich auch zum Übertakten oder ? Ansonsten sieht das ganz gut aus, Der thermalright Silver Arrow passt da ja auch drauf oder ?
 
Sicher reicht das, 4,5Ghz sind fast überall drin. Mehr würde eh eine bessere Kühlung vorraussetzen, viel mehr Spannung auf die CPU und ist eigentlich total unnötig.

4Ghz reichen zur Zeit eh aus, wenn man nicht gerade eine 6990/590/680OC/690 im PC hat.
 
Zurück
Oben