neues Board: Sockel 775+DDR2+USB3+6gig Sata2

Samson999

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
1.495
Hi,

wie oben geschrieben ist dies mein Wunsch.

Zum besseren Verständnis: Mein Rechner startet hin und wieder nicht muss dann die Reset Taste drücken und gut is.

Da dieses Problem schon seid dem Kauf besteht und ich mittlerweile alle Teile erneuert bzw. ausgetauscht habe würd ich es jetzt mal mit einem neuen Board versuchen.

Ein Traum wäre es natürlich ein Board zu finden was USB3 und 6Gig Sata 2 unterstützt.

Falls jemandem mal so eine Info untergekommen ist wär ein Link oder der Name des Boards klasse.

Gruß und Danke
 
Gibbet nicht und wirds wahrscheinlich auch nie mehr geben.


MfG Bam
 
Was ist denn 6Gig Sata 2? Du meinst wohl SATA III mit 6 GBit/s. Ein solches Board gibt es nicht, selbst wenn Du nur USB 3.0 fordern würdest. Da kann dir aber eine Zusatzkarte helfen! SATA III gibt es für Sockel 775 und wird es - zumindest direkt von der Northbridge aus - nicht geben.
Ich empfehle: ein ordentliches Board, z.B.:
http://geizhals.at/deutschland/a450162.html

Und wenn Du es unbedingt brauchst / willst, eine Addon-Karte:
http://geizhals.at/deutschland/a480158.html

SATAIII wird dir aber nur Nutzen bei schnellen SSDs mit SATAIII Interface bringen, und davon gibt es bisher nur eine handvoll.
 
für 775 wird es keine boards geben/kommen die sata3 und usb 3 unterstützen .. (für sata2 spricht derzeit eh noch nichts, da keine hdd diese bandbreite unterstützen .. zumindest keine bezahlbaren)

gute 775 boards mit p45 oder p43 chipsatz tut es allemal. ne gute cpu hast du ja (laut sysprofil)
 
@Kartenlehrling das Board unterstützt nur DDR3 also nix für mich.

Naja meine eigenen Recherchen haben auch nix ergeben aber das mit der Zusatzkarte ist ja ne angenehme Lösung sofern das passende Board vorhanden ist.

Werd mich halt mal auf die Suche nach einem guten P45 Board machen.

Hab halt null Plan was im moment so der Burner is für meine Konfig. Wird was werden mit nen guten OC Verhalten.

Gibbet Vorschläge?
 
Also trotz der Inkompatibilitätswarnung von ASUS habe ich noch überhaupt nicht davon gehört, dass es nicht geht. Schließlich ist das eine ganz normale Controllerkarte.
 
Zurück
Oben