neues Board und 2. Platte wird nicht erkannt

reallocksley

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2013
Beiträge
32
Hallo zusammen,

Folgendes Problemchen:

Ich habe ein neues Board eingebaut und meine 2. interne Platte wird seitdem nicht mehr erkannt.


Meine Systemplatte hat 2 Partitionen, C und E. Diese wird angezeigt und funktioniert problemlos.
Die 2. Platte ist über SATA angeschlossen und muckt nicht. Ich habe nicht mal das Gefühl das die angesprochen wird, d.h. sie läuft nicht mal an.

Im BIOS wird sie auch nicht erkannt.

Stecker (SATA und Strom) habe ich bereits getauscht.


Helft mir mal bitte auf die Sprünge woran es noch liegen kann.

Danke euch!
 
Im Bios auch den SATA-Port aktiviert wo die nicht erkannte Platte dranhängt?

Gruß
OCB
 
Die 2. Platte ist über SATA angeschlossen und muckt nicht. Ich habe nicht mal das Gefühl das die angesprochen wird, d.h. sie läuft nicht mal an.

Sollte man normalerweise hören bzw. mal Hand anlegen um zu spüren ob sie läuft. Sollte natürlich keine SSD sein.
 
Also wenn man sie nicht hört und sie auch keine leichte Lauf-Vibration von sich gibt ist sie wohl defekt oder bekommt kein Strom.
 
Echt zum Heulen...

Ursprünglich sollte es nur eine neue Graka werden...Dann ging nichts mehr...also neues Board inkl. neuen Speicher...das war es nicht also kam heute noch Netzteil und ein neues DVD-LW dazu...Jetzt gibt auch noch die Platte den Geist auf...:heul:
 
Welches Mainboard ist es ?

Welche Festplatten ? (IDE/SATA)

Wo ist welche Festplatte angeschlossen ?

BIOS per Jumper / Schalter auf "default" gesetzt - anschließend Datum / Bootreihenfolge überprüft / eingestellt ?
 
1. ist ein asrock 970 extreme4
2. beides SATA
3. durchgetestet, mal alle Ports probiert
4. ne...muss mal schauen ob und wo das Board einen Jumper hat
 
Clear CMOS Jumper > von jetzt Pin 1+2 den Jumper bei ausgeschaltetem NT für ca. 10 Sek. auf Pin 2+3 setzen - dann aber unbedingt wieder auf Pin 1+2 zurücksetzen - sonst startet das Mb nicht !!

MB starten - im BIOS Datum / Bootreihenfolge überprüfen / einstellen - eben so bei SATA-Modus

SATA-Festplatte an SATA3_1 und SATA3_2 anschließen - das DVD-CD-LW an SATA3_4 - SATA Mode = AHCI

SATA3_5 nur in Verbindung mit eSATA nutzen -

oder - SATA3_5 "SATA IDE Combined Mode" > hier DVD-LW anschließen > eSATA nicht nutzen !


DRAM Timing Control > Command Rate (CR) = 2T
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, SATA1 liegt einzeln... Was liegt auf dem Board oben SATA 2 oder SATA3?
 
SATA3_1 & SATA3_2 die Festplatten - an SATA3_1 die FP, auf der WIN ist / auf die WIN soll -

das Problem könnte das DVD-LW sein - einige kommen in Verbindung mit dem SATA-Controller und dem AHCI-Modus nicht klar - DVD-LW an SATA3_5 > "SATA IDE Combined Mode"

SATA3_2 über dem SATA3_1 > links !!
 
Aber der SATA3_1 -Port ist einzeln. SATA3-2 und SATA3-3 lbzw. SATA3-4 und SATA3-4 liegen übereinander, nur welcher ist jeweils oben?
 
Über SATA3_1 ist die erste Reihe von links SATA3_2 und rechts SATA3_3 - darüber links SATA3_4 und rechts SATA3_5
 
ok, alles angeschlossen, leider finde ich in diesen grafischen BIOS nicht die einstellungungen die du geschrieben hast.
 
den SATA-Modus der einzelnen Anschlüsse. Die Platte funktioniert übrigens, läuft gerade an einer externen Dockingstation ohne Probleme.
 
"Storage Configuration" > SATA Mode /

SATA IDE Combined Mode

This item is for SATA3_5 and eSATA3 ports. Use this item to enable or disable
SATA IDE combined mode. The default value is [Enabled].
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, danke. ich teste es heute abend mal.
Ergänzung ()

nichts. alles genau so eingestellt
Ergänzung ()

ähm...hilfe...:)
 
Also es scheint an der Platte zu liegen. Eine neue Platte wird ohne Probleme erkannt...Danke euch allen!
 
Zurück
Oben