Neues Boxensystem (5.1, 7.1) - welches bitte ?

seburu

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
28
Worum gehts? - Ein sourround Boxensystem zum

+ Musikhören
+ Spielen &
+ DVDs schaun

Die Boxen soll eben einerseits "Heimkino" und auch für Musik und zum Computerspielen dienen. Großteils wird aber sicherlich Musik darüber laufen.

d.h. angeschlossen werden soll das ganze an den

+ Computer (übernimmt auch den DVD Part)
+ Stereoanlage bzw. mp3 Player

Nun stellt sich mir die Frage, welche Boxen für mich geeignet sind - eine wesentliche rolle spielt dabei das Budget. Ich habe nun folgende Systeme ins Auge gefasst:

Logitech Z-5500, 5.1 (http://www.geizhals.at/a105286.html) ~ 290€
Teufel Concept E Magnum, 5.1 (http://www.teufel.de/de/Multimedia/s_133.cfm) ~ 200€
Creative GigaWorks S750, 7.1 (http://www.geizhals.at/a77335.html) ~ 420€
Teufel Concept G THX, 7.1 (http://www.teufel.de/de/Multimedia/s_536.cfm) ~ 400€

Angenehm wär klarerweise ein Dekoder dazu, um nicht ständig zwischen den Eingängen hin und herschalten zu müssen und verschiedene Lautstärkeeinstellungen, "Upmixes" und solche Sachen per Hardware steuern zu können - da hab ich mir einfach folgenden vorgestellt:

Creative Decoder DDTS-100 (http://www.geizhals.at/a78745.html) ~125€

Rein von den technischen Werten her und dem Aussehen würde mir das Logitech Z-5500 schon sehr zusagen, zudem hat es einen Decoder schon integriert und ist vorallem verhältnismäßig billig. Schlecht schaut es mit geeigneten Standfüßen aus, da Logitech selbst keine vertreibt, weiß zufällig wer welche mit dem Z-5500 kompatibel wären?

Meine Fragen (im Hinblick aufs Preis/Leistungsverhältnis):

ist der Mehrnutzen/Unterschied zwischen 5.1 und 7.1 groß? viel Platz für die Positionierung eines 7.1 Systems hätt ich nicht.

sind die Creative bzw. Teufel boxen viel "besser" als das Logitech Set? - Die Logitech Boxen haben ja "nur" einen Mitteltöner in den Satelliten. Die ultimative Basswiedergabe ist mir nicht so wichtig wie klare Höhen bzw. ein ausgeglichenes Klangbild. Die früheren Logitechsysteme waren ja für Musikwiedergabe nicht unbedingt das wahre ohne gewisse "Nachjustierungen".

ist der Unterschied zwischen einem über ein digitales Coaxialkabel angeschlossenem Decoder oder über ein optisches Kabel groß? Macht auch immerhin wieder den Preisunterschied zwischen einer Creative Audigy 2 ZS und der Platinum (mit optischem Digitalausgang) aus.


Zusammenfassung: Ist das Logitech Z-5500 gut (auch für Musikwiedergabe)? :)

wär für ein wenig "Unterstützung" bzw. einen Rat sehr dankbar.

lg
 
Re: Neues Boxensystem (5.1, 7.1) - welches bitte ??

erstmal: Welcome @ FB :schluck:


7.1 macht so gut wie keinen sinn, weil es keinen (habe persönlich jedenfalls noch keinen gesehen) Film in diesem Tonformat gibt

von den genannten Boxen ist das günstigste, Teufel Concept E Magnum, das beste
 
Re: Neues Boxensystem (5.1, 7.1) - welches bitte ??

das ging ja schnell... :)

dass das Concept E Magnum klanglich gut sein soll hab ich beim Durchstöbern des Forums mitbekommen, jedoch auch, dass es Probleme mit den Creative Karten gibt - was ja scheinbar mit der Bassumleitung zu behebn ist. Funktioniert das dann mit dem Creative Decoder auch so?

ich hab das CEM in Live nicht gesehn, was mich aber jetzt schon stört ist, dass die Lautstärkeneinstellungen der einzelnen Kanäle nur "digital" vornehmbar ist bzw. keine Anzeige da ist wie laut man aufgedreht hat... :/

.
greetings
 
Re: Neues Boxensystem (5.1, 7.1) - welches bitte ??

Hallo,
7.1 macht daher Sinn, da man damit auch 6.1 wiedergeben kann, was bei Filmen doch schon gegeben ist (z.B.:HdR Teil3 SEE).
Das Logi ist eines der besten Systeme für PC's auf dem Markt, also sollte es da auch keine Probleme geben.
Bei kurzen Strecken ist digitales Coaxialkabel besser, bei längeren Strecken optisches, da auf kurzen Strecken das elektrische Signal nicht erst umgewandelt werden muß in optische Signale, bei großen Entfernungen ist optisches vorzuziehen, da man keine Abschwächung des Signals hat mit steigender Kabellänge. Vernünftiges optisches Digitalkabel ist aber auch kaum zu bezahlen (habe fast 80€ für nen Meter zahlen müssen).

Gruß Thürli
 
Re: Neues Boxensystem (5.1, 7.1) - welches bitte ??

ich persönlich kann dazu leider nicht all zu viel sagen da ich auf HiFi Komponenten und entsprechende Boxen schwöre, so Plastikwürfel ala Logitech oder Creative kommen mir nicht ins Haus. :evillol:

aber wie du selber schon gesagt hast gibt es hier ja grade bezüglich des CEM einige Threads und meinungen ;)

[Edith]
@Icebear1200

aber HDR 3 bildet da schon eher die ausnahme, bis auf eine Handvoll "älterer" Filme des Labels VCL/MAWA z.b. Sleepy Hollow, gibt es kaum Filme im DTS-ES Format, welches 6.1 ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Neues Boxensystem (5.1, 7.1) - welches bitte ??

so, ich überlege jetzt eigentlich nur mehr ob ich das

Teufel Concept E Magnum oder
Logitech Z-5500

nehmen soll. Hab mittels Suchfunktion einige Threads gefunden, wo dieses Theme mehr oder weniger gut abgehandelt wurde, meistens hat es mit dem Kauf des Teufel Systems geendet.

ich möchte nochmals genauer auf meine Anforderungenen eingen - ich brauch kein System mit extra hoher Pegelfestigkeit! Hab jetzt gerade ein Logitech Z-5300 an einer Audigy ZS hängen, rein von der Lautstärke her reicht das vollkommendst für mich. was ich will ist ein "schönerers" Klangbild - einen Subwoofer der tief und "voll" spielt (und vorallem nicht dröhnt) und klare Höhen. letzere muss ich beim Z-5300 beim Equalizer nachregeln (lauter stellen) um einen für mich angenehmen Klang zu erzeugen.

rein Preislich komm ich mit dem Teufel Set auf ca. den Gleichen Preis wie mit dem Logitech System, weil ich 50€ Porto zahlen müsst.

ich führ hier mal an, welche die jeweiligen Vorteile u. Nachteile der einzelnen Systeme für mich sind (abgesehen vom Klang, den ich nicht beurteilen kann ohne Probehören):

Logitech

+ Design das mir gefällt
+ Decoder
. . . * viele Anschlussmöglichkeiten
. . . * "angenehmes" Regeln
. . . * verschiedene Upmix-Funktionen (und "Nachtmodus")
. . . * hochwertige "Source-Anzeige"
. . . * digitales System

- nur 2 Jahre Garantie
- keine Standfüße erhältlich (weiß vielleicht wer welche die kompatibel sind??)


Teufel

+ 12 Jahre Garantie
+ Standfüße erhältlich
+ Crossover Frequenz einstellbar

- Design gefällt mir nicht so
- Einstellungen nur am Subwoofer (und Fernbedienung) vornehmbar
- keine "ordentlichen" Lautstärkenanzeigen
- kein Decoder

mag mir noch wer einen Rat geben? :)

.
greetings
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Neues Boxensystem (5.1, 7.1) - welches bitte ??

Na dann mal Hallo. :)
Ich habe hier beide Teufel Systeme,und werde mal MEINE erfahrungen zum besten geben. Sicher sind für diesen Preis beide Teufel Super. Aber wenn Du auch viel Musik hören möchtest ist das Concept G besser geeignet. Wenn du mit dem Magnum laute Basslasige Mucke hörst,wird der Sub zu heiss und schaltet dann ab. (Schutzschaltung. Das hast Du mit dem G nicht mehr. Einige sind der meinung das 7.1 sich nicht lohnt. da bin ICH :D anderer meinung.
Sicher jetzt lohnt es sich noch nicht,aber in Zukunft wird 7.1 wohl standard werden. Was noch für Teufel spricht,ist die gute verarbeitung. Und 12 Jahre Garantie sind wohl auch nicht zu verachten. :D

Gruß
Guenni
 
Re: Neues Boxensystem (5.1, 7.1) - welches bitte ??

wollt nur berichten, dass ich mich schlussendlich für das logitech z-5500 entschieden habe.

erfüllt eigentlich alle erwartungen und ansprüche die ich in das neues boxensystem gesetzt hatte, echt super.

was nicht "optimal" ist:

- subwoofer nicht magnetisch abgeschirmt
- fixes kabel zwischen controlpad und subwoofer das "nur" 1,5m lang ist
- digital und analog angeschlossen da eax digital nicht entschlüsselt werden kann
- controlpad ist zu leicht (rutscht weg wenn man was drückt ohne es festzuhalten)
- leises grundgeräusch (offenes fenster also nur der luftzug ist lauter)

vielleicht intressierts ja wen... :)
 
Re: Neues Boxensystem (5.1, 7.1) - welches bitte ??

seburu schrieb:
wollt nur berichten, dass ich mich schlussendlich für das logitech z-5500 entschieden habe.

erfüllt eigentlich alle erwartungen und ansprüche die ich in das neues boxensystem gesetzt hatte, echt super.

was nicht "optimal" ist:

- subwoofer nicht magnetisch abgeschirmt


Das ist der Sub vom Magnum auch nicht. :D
 
Re: Neues Boxensystem (5.1, 7.1) - welches bitte ??

Steht dein Monitor auf dem Subwoofer ? :D
Sonst ist es doch egal mit seiner Abschirmung, so ein enormes Magnetfeld wird er schon nicht aufbauen oder?
Du hast zwar kleine Mängel aufgelistet, aber der Klang is doch in Ordnung oder?
 
Re: Neues Boxensystem (5.1, 7.1) - welches bitte ??

Das Magnetfeld vom Logitech Z 5500 oder Teufel Concept E Magnum ist nicht zu verachten. Die Magnetfelder dringen durch Materialien.
Ich hab mal gelesen das der PC 60 cm vom Sub entfernt stehen sollte. (jedenfalls von starken Subwoofern)
 
Re: Neues Boxensystem (5.1, 7.1) - welches bitte ??

wenn ich mich nicht irre ist fast jede DVD, die eine DTS tonspur besitzt 6.1 fähig.

7.1 dient ja meistens auch nur dafür, einen besseren front bzw rear sound differenzierung und um ein besseren raumausstrahlung zu erzeugen.

da ja leider kein 7.1 tonmaterial zur verfügung besteht immer noch die möglichkeit ein upmix zu bemühen wie z.B. CMSS, Prologic I/II usw...

ich finde ein 7.1 lohnt sich in sofern, als dass wirklich bei filmen ein besserer raumklang erzeugt wird. 7.1 merkt man wesentlich stärker, wenn man nicht genau in der ideal position sitzt (z.B. genau im zentral bereich zwischen front und rear).

Ich kann es nur empfehlen.

Desweiteren übertrifft meiner Meinung nach das Teufel System alle anderen Systeme. Wer ein Teufel Set schonmal in Aktion gehört hat, der kann dies nach empfinden. Desweiteren geht das Teufel System aus ALLEN Tests (für PC Speaker Systeme - teure Heimkinosysteme sind eine andere Klasse), falls jemand eines entdeckt möchte er mich darüber aufklären, als Sieger hervor.

viel spaß beim krach machen :)

-------------------------------------------------------------------------------------------------

die lautstärkeregelung ist garnicht so schlimm....du kannst es so wieso nicht voll aufdrehen.... oder achtest du darauf an deiner stereoanlage dass du genau bei 56db landest ? ^^ also ich nicht :) .... und ich habe es wirklich nur ein mal voll aufgedreht...das war auf meinem geburtstag..bei einer garten party
 
Re: Neues Boxensystem (5.1, 7.1) - welches bitte ??

nemaxtowni schrieb:
Desweiteren übertrifft meiner Meinung nach das Teufel System alle anderen Systeme. Wer ein Teufel Set schonmal in Aktion gehört hat, der kann dies nach empfinden. Desweiteren geht das Teufel System aus ALLEN Tests (für PC Speaker Systeme - teure Heimkinosysteme sind eine andere Klasse), falls jemand eines entdeckt möchte er mich darüber aufklären, als Sieger hervor.

Da möchte ich doch z.B. mal die sehr populäre PCGamesHardware anführen :D
 
Re: Neues Boxensystem (5.1, 7.1) - welches bitte ??

Auch wenn es schon lange her ist, und eigentlich auch nicht wichtig weil Thema ja eigentlich erledigt, aber das hier:

Icebear1200 schrieb:
Bei kurzen Strecken ist digitales Coaxialkabel besser, bei längeren Strecken optisches, da auf kurzen Strecken das elektrische Signal nicht erst umgewandelt werden muß in optische Signale, bei großen Entfernungen ist optisches vorzuziehen, da man keine Abschwächung des Signals hat mit steigender Kabellänge. Vernünftiges optisches Digitalkabel ist aber auch kaum zu bezahlen (habe fast 80€ für nen Meter zahlen müssen).

Da sträubt sich bei mir alles. Leider ist er nicht alleine mit seiner Meinung.

Bei der Echtzeitübertragung digitaler Signale gibt es zwei K.O.-Kriterien:
- bitidentität
- korrektes Timing

Werden diese beiden Kriterien eingehalten, ist die Übertragung perfekt.

Um es kurz zu machen: solange das Kabel keine grundsätzlichen Fehler - z. B. eine Lücke - aufweist, gibt es heutzutage absolut keine Probleme mehr. Alle klanglichen Phänomene, die auf das Kabel zurückgeführt werden, sind entweder Einbildung, Angeberei oder gutes Marketing. Tatsächlich dadurch entstehende Fehler sind eher akademisch.

Also bitte, wer immer auf die Idee kommt uns so etwas erzählen zu müssen: lasst es.

Gruß
Morgoth
 
Mag sein, dass das heutzutage nicht mehr gilt, aber als ich mein System zusammengestellt habe, war das einfach mal ohne Zweifel als allgemeingültig zu betrachten weil es alle so gehalten haben die sich damit beschäftigt haben, ob privat oder beruflich ;)
Es war nicht mein Ziel Unwahrheiten unters Volk zu bringen. Sorry :D

Was hat das mit diesen zwei Punkten wie z.B. der Bitidentität auf sich, würde mich mal sehr interessieren!
 
Icebear1200 schrieb:
Mag sein, dass das heutzutage nicht mehr gilt, aber als ich mein System zusammengestellt habe,

Na, komm, so lang ist das doch wohl nicht her. Und mit heutzutage meine ich in dem Fall: mindestens 10 Jahre.

war das einfach mal ohne Zweifel als allgemeingültig zu betrachten weil es alle so gehalten haben die sich damit beschäftigt haben, ob privat oder beruflich ;)

Beruflich wohl vor allem weil man es verkaufen wollte.

Es war nicht mein Ziel Unwahrheiten unters Volk zu bringen. Sorry :D

Die ganze Geschichte läuft so:
Ingenieur: "Mit dieser neuen Schaltung ist es möglich, selbst stark verzerrte Signale noch eindeutig zu identifizieren. "
Marketing-Mensch: "Ohoh, das ist nicht gut. Das können wir so nicht vermarkten. Noch nicht."
Ingenieur: (2 Sekunden später) "Mit dieser neuen Schaltung ist es möglich, selbst stark verzerrte Signale noch eindeutig zu identifizieren, solange ein optisches Kabel des Herstellers XYZ angeschlossen ist, der zu unserer Muttergesellschaft gehört."
Marketing-Mensch: "Das wollte ich hören."
---
Marketing-Mensch zu Händler: "...bla...blubb...text... und mit diesem Kabel wird dieser CD-Player neue Welten eröffnen. Wenn sie dieses neue Modell nicht kaufen, müssen wir leider unsere Konditionen zu Ihren Ungunsten verändern."
Händler: "äähhhhh...."
---
Händler zu Kunde: "...bla...blubb...text... und mit diesem Kabel wird dieser CD-Player neue Welten eröffnen..."

Was hat das mit diesen zwei Punkten wie z.B. der Bitidentität auf sich, würde mich mal sehr interessieren!

Uh...äh...es ist nach 10. Heut nicht mehr.

Schick mir ne PN zur Erinnerung

Gruß
Morgoth
 
Re: Neues Boxensystem (5.1, 7.1) - welches bitte ??

Master3 schrieb:
Das Magnetfeld vom Logitech Z 5500 oder Teufel Concept E Magnum ist nicht zu verachten. Die Magnetfelder dringen durch Materialien.
Ich hab mal gelesen das der PC 60 cm vom Sub entfernt stehen sollte. (jedenfalls von starken Subwoofern)

ja, es ist extra ein Warnschild an der Subwoofer Verpackung angebracht, dass kein anderes Gerät im Umkreis von 60cm stehen sollte.
 
Re: Neues Boxensystem (5.1, 7.1) - welches bitte ??

Icebear1200 schrieb:
Du hast zwar kleine Mängel aufgelistet, aber der Klang is doch in Ordnung oder?

ja, sehr in ordnung.

nenne noch ein creative dtt3500 digital und ein logitech z-5300 mein eigen -

das z-5300 klingt nicht so gut wie das creative system ("out of the box" klingts dumpf),
das z-5500 allerdings schon mit zusätzlich tieferem und viel lauterem bass sovern man es so einstellt, klarerweise gehn auch die satelliten viel lauter aufzudrehen.
 
1 Frage hab ich noch:

Wenn ich das Logiteh Z-5500 Ditigal anhänge an eine Audigy 2 ZS dann funktioniert

+ das Abspielen von mp3's ganz normal
+ Dolby Digital wird erkannt
+ 96/24 Symbol erscheint wenn ichs beim Digital Out der Audigy einstelle

sobald ich aber eine DTS Tonspur anhorchen will sagt der Decoder nur dass er kein digitales Signal erhält.

ich weiß dass ich nicht das richtige Kabel für die Digitalübertragung benutze, weil das richtige nur sehr schwer zu bekommen ist (Digital Out der Audigy 2 ZS ist eine 4-Polige Klinke). Ist es möglich dass DTS deswegen nicht funktioniert, Dolby Digital aber schon?
 
Zurück
Oben