Neues Case gesucht

Sakaki

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
47
Hi,

da mein altes LianLi PC70 vom FileServer langsam in die Jahre gekommen ist suche ich ein neues Case für meinen neuen PC (FileServer kriegt das aktuelle LianLi PC-A71FB verpasst).

Momentan befinden sich folgende Cases in der engeren Auswahl:

LianLi PC-60FN(WX) / PC-7FN(WX)

Corsair 650D / 800D

Silverstone Raven 2 Evo / Fortress 2

Die Komponenten sind folgende:

- Intel Core i5 2500k
- Prolimatech Black Series Megahalems / Noctua NH-D14
- MoBo: ASUS P8Z68-V Pro oder MSI Z68A-GD65
- Enermax Modu87+/Seasonic X-Series
- Graka ASUS GTX570 DCII oder Gainward GTX570 Phantom

Graka & NT bin ich momentan noch am überlegen.

Bin auch offen für alternative Vorschläge.

Wichtig sind mir folgende dinge:

- Gute Kühlung bei moderater Lautstärke (unter'm Dach wird es im Sommer oft mal wärmer :D )
- Kabelmanagement
- massig Platz (HDD/ODD mal ausgenommen da nur 1x SSD, 2x HDD & 1x ODD verbaut werden)
- Schickes und schlichtes Design (auch wenn das Raven 2 Evo da imo hart an der Grenze is ;) )
- Staubfilter

Nicht so wichtig ist hingegen:

- USB3 Front (Raven/Fortress mal außen vor)
- Lüftersteuerung (wird ggf. nachgekauft)

No-go's sind:

- übertriebener Mesh einsatz an der Front oder den Frontblenden

Persönlicher Fav. ist momentan das Fortress 2, weiß aber nicht ob das dann mit den Grakas hinhaut (zwecks Kamineffekt). Zudem weiß ich noch nicht genau ob das mit den SATA Power Kabeln hinhaut zwecks länge.

schonmal vorab ein THX für die Hilfe :)

MfG
 
Naja, also ich habe Gestern das 60FN bekommen, welches ich für einen Freund besorgt habe. Dieses ist jetzt schon mein 3. Lian Li Case und ich bin immer wieder begeistert davon. Es unterscheidet sich aber vom 7FN überhaupt nicht... keine Ahnung warum es zwei fast identische Modelle gibt.

Den Kamineffekt beim Raven 2 kannst du dir schenken, dieser ist ein reiner Marketing-Gag. Dieser sollte nach Definition von alleine funktionieren, also dass warme Luft die nach oben entweicht, kälter Luft von unten nachzieht. 1) sind dafür die Temps zu niedrigs und 2) in dem Case sind unten und oben Lüfter... pustekuchen mit Kamineffekt, denn durch die ganzen Verwirbelungen der Lüfter findet der nicht statt. Im Review von PC-Experience waren die Temps sogar 10°C höher als bei anderen Gehäusen.
 
Zuletzt bearbeitet:
thx für die schnelle antwort :), damit hat sich wohl das FT02 erledigt :/.

Der einzigste unterschied is die Front so wie ich das gesehen hab bei den 60FN/7FN.

damit is mein momentaner Fav LianLi ^^, das einzigste was bei dem Case dran glauben muss sind die Lüfter :) welche entweder durch ein paar von NB oder BeQuiet ersetzt werden.

der PC-Experience Test ist mit irgendwie entgangen hab den eben mal nachgeholt :)
 
@Sakaki

Ich epfehle dir Raven2 und GTX570 Phantom

- Das Gehäuse hat eine perfekte Kühlung. Die Lüft kommt von unten rein und wird nach oben gepustet und kommt raus. Alle Komponenten kriegen genug Frischluft ab.
- Kabelverlegung ist ein Traum wenn man etwas Längere kabel hat.
- Die lüfter sind auf 7Volt fast unhörbar
- Sehr viel Platz
- Bei Evo ist ein besseres Festplattenkäffig als bei der ersten Revision
- Gedrehtes Mainboard fin ich persönlich sehr gut und bei mir muss der PC Links von mir stehen daher finde ich gut dass Raven2 das Fenster auf der rechten Seite hat.

- Der Phantom ist im Idele 35° und UNHÖRBAR und unter Last/Games 58° und nur dann hörbar wenn man ohne Ton spielt.
- Die Rams werden im Gegensatz zu DCII mit einem Kühlkörper gekühlt
- DCII soll unter Windows ungewöhnlich wahrnehmbar sein.

Eigentlich ist es fast egal ob du Phantom oder DCII kaufst. Du wirst dabei nichts Falsch machen. Beide sind sehr gute Karten.

@Eisbrecher99
Den Kamineffekt beim Raven 2 kannst du dir schenken, dieser ist ein reiner Marketing-Gag. Dieser sollte nach Definition von alleine funktionieren, also dass warme Luft die nach oben entweicht, kälter Luft von unten nachzieht. 1) sind dafür die Temps zu niedrigs und 2) in dem Case sind unten und oben Lüfter... pustekuchen mit Kamineffekt, denn durch die ganzen Verwirbelungen der Lüfter findet der nicht statt. Im Review von PC-Experience waren die Temps sogar 10°C höher als bei anderen Gehäusen.

Der Kamineffekt beim Raven 2 ist nur Marketing-Gag, da bin ich 100%ig deiner Meinung.
Du behauptest in einem Rewiew von pc-experiance gelesen zu haben, dass die Temps beim Raven2 sogar um 10° höher waren als bei den andere Gehäusen. Ich habe auf der Seite nach dieser Review gesucht und es nicht gefunden. Vor dem Kauf habe ich sehr viele Tests durchgelesen und keiner hat die sehr gute Kühlung von Raven2 auch nur ansatzweise in Frage gestellt.
Kannst du uns bitte die Review von pc-experiance zeigen?? Ich kann sie leider nicht finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss dem aber zustimmen! Ich habe ebenso einen Review zum Kamineffekt gelesen und das ist völliger Quatsch! Deshalb habe ich mich auch bei meinem Gehäuse für ein anderes entschieden. Ich schaue mal später nach dem Review! ;-)
 
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=29767

von dem test redet ihr?
das einzige was gesagt wurde das die festplatten 10° höher sind als vllt in gehäusen wo der lüfter direckt über die HDD blässt. diese sind mit max 36° im absoluten okay bereich.

sämtliche test die man zu nem raven 2 (ob evo oder nicht) findet wird von einer sehr guten kühlleistung gesprochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
welches Betriebsystem hast du?
unter windows kannst du alles mit Speedfan automatisch und temperaturgesteuert regeln lassen. Dies funktionert praktisch mit allen Mainboards. So hab ich bei meinem Asus Crosshair II Formula 8 Lüfter geregelt.
 
Stimmt... die 10°C bezogen sich auf die Festplatten... aber das macht das Case auch nicht besser.

Sakaki schrieb:
... das einzigste was bei dem Case dran glauben muss sind die Lüfter :) welche entweder durch ein paar von NB oder BeQuiet ersetzt werden.

Den Front-Lüfter kann man eigentlich lassen, die sind ziemlich laufruhig. Ja, die schwarzen 120mm haben meistens ein leichtes Lagerschleifen, die tausche ich eigentlich auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
chris_2401 schrieb:
welches Betriebsystem hast du?
unter windows kannst du alles mit Speedfan automatisch und temperaturgesteuert regeln lassen. Dies funktionert praktisch mit allen Mainboards. So hab ich bei meinem Asus Crosshair II Formula 8 Lüfter geregelt.

bis jetzt nur Win7 ^^


@acty

Das LianLi PC-8FIB sieht wirklich nice aus das PC-V1020B hingegen gefällt mir zwar von den inneren Werten aber die Front muss net wirklich sein :)

@Shalva

thx, für die Antwort zwecks Graka.

bin jetzt erstmal auf'n weg zu meinem Lokalen PC Dealer mal schaun ob der noch sein Fortress hat kann ich mir vor ort mal 'nen Bild von machen ansonsten wird es wohl wieder 'nen LianLi :)
 
@wohtan

http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=29767
von dem test redet ihr?
das einzige was gesagt wurde das die festplatten 10° höher sind als vllt in gehäusen wo der lüfter direckt über die HDD blässt. diese sind mit max 36° im absoluten okay bereich.

sämtliche test die man zu nem raven 2 (ob evo oder nicht) findet wird von einer sehr guten kühlleistung gesprochen.

Danke dir für den Link.

Ich kann die HDD Temps nicht nachvollziehen. Bei mir ist die HDD max. 23° und die Lüfter laufen mit der halben Geschwindigkeit.
Das in dem Test beschriebene Brummen kann ich auch nicht bestätigen. Bei mir laufen die drei 180mm Lüfter mit 7 Volt und sind nur etwas wahrnehmbar wenn man mit dem Ohr direkt an das Gehäuse geht. Auf 12 Volt kann man die Lüfter hören aber da brummt nichts, man hört eher die ins gehäuse strömende Luft.
Ich bin ein SilentFan und kann die Fliegen husten hören, daher kann ich sagen, dass bei dem Raven2 nichts brummt. Ob der 120mm Lüfter wirklich so laut ist, weis ich leider nicht, ich habe es gegen einen BQ SilentWing getausch.

Wie die Lüfter beim Evo sind kann ich nicht sagen. Da hat man die AirPenetrator Lüfter verbaut. Ich habe aber andere Tests von Silverstone Gehäusen gelesen wo die gleichen AirPen. 180mm Lüfter verbaut sind und sogar auf 7 Volt hörbar sein sollen.

Natürlich hätte beim Raven2 einiges etwas besser machen können aber dann wäre das Case noch viel teurer. Die Plastik Front und Dekel sind eigentlich OK aber Alu wäre da vile besser und auch teurer gewesen.

Ich war sehr gespannt auf Raven3 aber naja.... is nix daraus geworden. Ich persönlich bin von Raven3 nicht begeistert.
 
Wird wohl jetzt doch das PC-60 oder PC-7, die AirPen Lüfter vom Fortress 2 sind mir doch etwas zu laut.
Muss mich jetzt nur für eins der LianLi entscheiden je nachdem welche front mir am meisten zusagt.

nochmal Thx an alle für die Entscheidungshilfe :)
 
Zurück
Oben