C# Neues Fenster öffnen

sge4ever13

Ensign
Registriert
März 2008
Beiträge
217
gude
bin gerade dabei,da ich C# lernen will, ein Passwort Programm zu erstellen. Das hat auch alles geklappt, doch nur möchte ich das am anfang ein anderes Fenster erscheint, in dem man kurz zb. seinen Benutzernamen eintippen muss und dann erst dasFenster mit den Passwörtern startet. Nun habe ich zu meinem Programm ein Element hinzugefügt, und zwar ein neues Fenster, und dieses schon gesindt usw. Durch Doppelklick auf den Button kann man ja so den COde für das klicken erstellen. Doch nur habe ich das Problem, das ich nicht den Code rausbekomme,da mit er erst diese Fenster startet und dann durch eine if Funktion bei richtigen Namen (sagen wir mal Hans^^), das Fenster mit den Passwörtern startet.


Ich habe hier mal den Anfang gemacht:


private void button1_Click(object sender, RoutedEventArgs e)
{
if (passwort1.Text == "Hans")

///hier sollte dann der Code reinkommen, dass das PasswortFenster geöffnet ///wird(nennen wir es W1)


1. Wie bezeichen ich das bereits erstellte Fenster mit den Passwörtern?
2.Wie würde der Code zum starten dieses Fensters aussehen?



Danke
LG
 
Ja halb 3 Uhr morgens^^
Nein ich habe zwei Fenster bereits erstellt, und ich möchte einen Cosde erstellen, dass wenn ich in Fenster 1 in das Textfeld ein bestimmtes Wort eingebe, Fenster 2 geöffnet wird. Aber Fenster 2 soll halt nicht einfach ein Dialogfenster sein, sondern das von mir vorgefertigte.
WIe ich ein einfach ein neues kleines Dialogfenster öffne , weiß ich ja (MessageBox.Show("BLA") )
 
WpfApplication1.Window1/public partial class Window1 : Window

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit bin ich ja schon, doch dort steht nirgendswo ein Code, damit er ein zweites,bereits designtes Fenster öffnet.
 
Ich würde mal vermuten, das man einfach eine neue Instanz des 2. Fensters erzeugt und dann eine ShowDialog() oder Show() Methode aufruft um das Fenster anzuzeigen, z.B.:

Code:
Fenster2 dlg = new Fenster2();
dlg.ShowDialog(this);
 
Form Form2 = new Form2();
Form2.Show();

//zum anzeigen eines zweiten Formulars
//Form2 musst du natürlich schon erstellt haben!
//Ich nehme an, du arbeitest mit Visual Studios
 
Rossibaer schrieb:
Code:
Fenster2 dlg = new Fenster2();
dlg.ShowDialog(this);
martl92 schrieb:
Oder auch nur mit .Show() funktionierts auch

Fenster2 dlg = new Fenster2();
dlg.Show();

Der Unterschied ist nur, dass bei Rossibaers Lösung das erste Fenster in den Hintergrund geht und für den Nutzer gesperrt wird, solange dlg aktiv ist, bei martl92s Methode kann man noch auf Fenster1 zurückzappen
Auf die Ursprungsfrage bezogen ist also Rossibaers Lösung die bessere.
 
Ja ich arbeite mit Visual 2008 Express.
ICh werde mal die verschiedenen ausprobieren.
Danke.
 
Zurück
Oben