neues gebrauchtes mainboard ins alte PC

taner02

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2019
Beiträge
43
Hallo,
und zwar werde ich mir einen gebrauchten Mainboard kaufen, weil ich diese USB stecker im Mainboard die Pins ausversehen verbogen habe und jetzt einen defekt hat und mir die front Anschlüsse wichtig sind.
Meine Frage lautet kann ich nach dem Mainboard umtausch ohne Windows Neuinstallation den PC ganz normal starten und ins Desktop kommen? Oder muss ich auf irgendwas achten vor dem Mainboard austausch? Ich will gerne alle Daten behalten. Das neue Mainboard ist Kompatibel mit meinem alten CPU. Nur die Chipsätze sind anders kann windows es selber die Treiber neu installieren beim start etc.?

Danke im Voraus

Windows 10 64bit (mit online Lizenz aktiviert)
GTX 1050
i7 2600
8gb DDR3 Ram
400Watt netzteil be quiet system power 9
Alte Mainboard: IPISB-VR Rev. 1.01
Neue Mainboard: Asus P8b75-m le
 
Ja das geht. Geht selbst bei einem komplett Wechsel z.b. von Intel auf AMD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: taner02
Wenn man alle Daten behalten möchte, sollte man zu allererst an eine Datensicherung denken!
Da die Chipsätze nahezu identisch sind, geht es ohne Neuinstallation, lediglich die Aktivierung muss erneut durchgeführt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog und taner02
danke euch
 
taner02 schrieb:
(mit online Lizenz aktiviert)
Du hast also deine Lizenz mit deinem Microsoft-Konto verknüpft? Ja: gut. Wenn nicht, empfehle ich, es vor dem Wechsel zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alexx_pcfreak und taner02
MatrixOne schrieb:
Du hast also deine Lizenz mit deinem Microsoft-Konto verknüpft? Ja: gut. Wenn nicht, empfehle ich, es vor dem Wechsel zu tun.
Ja habe ich
 
Cardhu schrieb:
Kauf dir ne günstige USB Karte mit Header

Ne PCI-E USB-Karte kostet 30-40€, dafür bekommst du ja schon fast ein Mainboard.
Sein aktuelles ist eh ein ziemlich abgespecktes ACER-OEM-Board.
 
Kann funktionieren muss aber nicht kann mit Bluescreens enden hatte ich auch schon mal .Windows 10 ist da etwas flexibler als Windows7
 
Die Pins kann man ohne weiteres wieder gleichbiegen wie kann es dabei zu einen Defekt kommen
Naja außer man hat die Spannung auf eine Datenleitung wobei die sind normal doch durch einen Überträger geschützt? und gegen Kurzschluss mit einer Polyswitch Sicherung?

Die Pins sind doch hinten verlötet nicht vorne
Windows Lizenz mit MS Konto verknüpfen muss man auch nur wenn man keinen 10er Key hat bzw von 7 auf 10 ein Update gemacht hat und den 7er Key benutzt hat (falls der irgendwann nicht mehr dafür benutzt werden kann .... ist die Aktivierung...)
Oder bei Systemen wo kein Key mitgeliefert wurde
(was irgenwie schon oft der Fall ist)
Weil gerne OEM Keys oder wie die Heißen weiter verkauft wurden .. bzw Billiger sind
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe mir es jetzt einen gekauft ich bau den gleich auch ein ich hoffe es funktioniert alles ohne probleme.
aber ich habe mir den Asus P8b75-m gekauft ohne ''le'' am ende weil der verkaufer für diesen nur 30 euro wollte.
 
Hey, ich habe jetzt alles eingebaut und mein PC ist gestartet als ob nichts gewesen wäre 😇.
Ich habe aber jetzt ein anderes kleines Problem und zwar der CPU 4 Pin stecker bleib nicht richtig im Stecker drin es bleib lose. Der andere CPU 4 pin stecker passt nur andersherum rein aber dann geht mein PC nicht an. Also nur der eine funktioniert was kann man dagegen tun weil bei kleinster bewegung würde das System aus gehen....

Windows wurde auch aktiviert habe den code vom gehäuse eingegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben