Neues Gehäuse -> Entscheidung.

Rebirth

Banned
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
2.236
Hey.

So langsam brauch ich ein Gehäuse, da der Platz auf meinem Schreibtisch knapp wird und ich meine Hardware noch offen betreibe.

So. Ich suche also ein Gehäuse. Die Hardware findet ihr in meiner Signatur.
Es sollte ausreichend kühlen, wichtig wäre es mir jedoch, dass dieser absolut leise ist, wenn die Lüfter @ 5V drehen, am besten nahezu unhörbar! Aktuell höre ich, wenn ich 4m weiter im Bett liege, sogut wie nichts vom offen laufenden PC.

Zum Stil: Seltsamerweise bin ich offen für alles. Zwar pingelig, doch gefällt mir das Schlichte und Verspielte gleichermaßen!

Von demher habe ich mir bisher mal folgende Gehäuse rausgesucht:

http://gh.de/a585193.html (Macht mich farblich total horny. <: Jedoch - 27db der Lüfter? wtf?)
http://gh.de/a535565.html (Meine bisherige Entscheidung. Sieht imo super aus, passt zu meinem C4F, und hat enorm viel Platz. Lüfter sollen auch recht leise sein. Jedoch mach ich mir Sorgen wegen der Materialanmutung, ist ja etwas viel Plastik dabei. ;) )
http://gh.de/a569052.html (Scheint ja atm die Referenz schlechthin zu sein. o: Soll scheinbar auch besser als das R3 sein?! Und hat zudem auch gleich eine Dämmung. :) Aber - ich bin eigentlich gegen eine Fronttür, jedoch betreibe ich meinen PC ohne DVD-Laufwerk o.ä., d.h. sie bleibt eh immer zu. ABER: Die Tür soll anscheinend auch nur aus Plastik sein. Mindert wohl den Eindruck... Oder? Wie stehts eigentlich im Vergleich zum R3?)

Jep.
Ich muss sagen, ich schwanke atm zwischen dem Define XL & R3, da sie preislich eben verdammt attraktiv sind. Ob Big- oder Midi weiß ich letztlich nicht. Viel Hardware habe ich nicht, doch würde ich zukünftig vll ne WaKü in Betracht ziehen, welche dann komplett da rein soll... Nur, sehen die Big-Tower wirklich so schw** aus, wie viele meinen?! Hatte noch nie einen bisher. ;)
So. USB 3.0 ist mir @Front nicht sooo wichtig, da mein MB ja genug hat.

Wichtig ist mir zudem noch das Aufräumen der Kabel. Würde mir wünschen, dass man die gut verstecken kann, damit die endlich mal nich quer rumhängen. ôo

Also, könnt ihr mir da helfen - etwas empfehlen? Oder habt ihr gar einen anderen Vorschlag? [:

Achja: Bitte NICHT das NZXT Phantom vorschlagen. Das ist eines der hässlichsten Gehäuse, die ich je gesehen hab. Die Fronttür versauts. :freak:
 
Auch wenn ich das Budget nicht angegeben hab - das übersteigt jenes deutlich. :freak:
Soviel Geld habe ich nicht. Es gilt: Je günstiger, desto besser...
 
dieses silverstone würd ich ned nehmen! das is einfach nur laut, hab das mal bei ditech in funktion gesehn. in aller menschenmenge hat man die gehäuselüfter gehört, und zwar mehr als gut ist.

wenn du das nimmst musst du erstmal sämtliche gehäuselüfter tauschen, und das kommt bei der anzahl teuer!

http://geizhals.at/deutschland/a549049.html das hier find ich ganz ordentlich!
 
Das AeroCool kann meinen Ansprüchen nicht genügen, nope. Da ist die Verarbeitung garantiert zu billig. ;)
Das Corsair ist potthässlich, nee, sorry.
Und das Lancool - auch nicht meins.
 
Hi!

Ich hab selbst ein HAF X. Insgesamt finde ich es ziemlich gut. Allerdings sollte man die Lüfter wirklich drosseln, denn sonst sind sie recht laut. Da das Gehäuse auch nach oben "offen" ist, hört man auch seine Hardware deutlicher, als bei einem anderen Gehäuse. Das Platzangebot ist gigantisch, in alle Richtung hat man genug Freiraum, die Kabel lassen sich super verlegen und haben auch hinter der Mainboardplatte genug Platz.

Vor allem die Dekoleisten an der Front und oben sind aus Plastik gehalten, der Rest ist Blech. Ist natürlich nicht so edel wie ein Lian-Li mit Aluminium, aber dennoch ganz okay. Deshalb ist es auch sau schwer, zum LAN-Party schleppen wäre mir das je nach Häufigkeit zu groß.

Ein paar weitere Eindrücke und Bilder des Gehäuses gibt es hier: http://www.gamersglobal.de/user-artikel/cooler-master-haf-x

Gruß
Crizzo
 
Hm, spricht wieder für's HAF-X. Aber schlecht, wenn es tatsächlich so laut sein sollte.
Also optisch gefällt mir sowohl dieses, als auch das Fractal XL. Aber das Lian Li wieder weniger. ^^
 
http://geizhals.at/a416244.html --> hab ich schon öffters bei freunden verbaut, außer dem traggriff sehr hochwertig
http://geizhals.at/a439622.html --> hatte ich bis vor ca nem jahr, is ziemlich arg was airflow betrift, aber das kabelmanagement is ned so einfach. und leider summieren sich die lautstärken der lüfter bisschen stark, die steuerung bringt wenig. sonst sehr hochwertig.
 
Das lian li würd aber perfekt zu deinem mobo passen(farblich) :D
 
TUXX schrieb:
dieses silverstone würd ich ned nehmen! das is einfach nur laut, hab das mal bei ditech in funktion gesehn. in aller menschenmenge hat man die gehäuselüfter gehört, und zwar mehr als gut ist.

wenn du das nimmst musst du erstmal sämtliche gehäuselüfter tauschen, und das kommt bei der anzahl teuer!

Ich habe das Gehäuse, für das Geld bekommst du Topware, Sehr Gut Verarbeitet. Die Temp's sind wirklich klasse !!!

Die Gehäuselüfter auf High sind wirklich laut denke aber das ist Generell so, auf Low stören die Originalen nicht. Aber ich hab meine auch Getauscht ;) Hatte aber die Originalen 1Monat drin gehabt.
 
ich hab nichts gegen die quali gesagt, es sieht verdammt gut aus und verarbeitet is es wohl auch toll, aber wenn ich das richtig mitgekriegt hab, stört ihn die lautheit am haf, also wird ihn das hier nochmehr stören, und da es schon so einen etwas größerern preis hat, könnte es inklusive lüftertausch teuer werden.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir alles leider nicht so.
Würde es primär mal jetz auf meine Auswahl destlegen. Welches davon wird am besten sein? ^^
Nochmal: generell sind mir die Optik/Verarbeitung + die Lautstärke am wichtigsten...
 
Also beim HAF X kann ich nicht mehr sagen, als in dem Link steht. Da musst du dann schon direkt nachfragen. ;)
 
Soweit ich richtig lese liegt beim Define XL - was die Fronttür betrifft - eine dünne Aluplatte über dem Plastik

"Über die komplette Vorderseite erstreckt sich die für die „Define“-Serie typische Tür, sie besteht wie die restliche Front aus Kunststoff. Um das edle Erscheinungsbild zu wahren, wurde von außen eine dünne Platte aus Aluminium eingelassen, während die Innenseite feinsäuberlich mit Dämmmaterial verkleidet ist."

Das Define R3 hat dagegen nur eine Plastikfront.

Du würdest beim R3 und beim XL vermutlich so gut wie gar nichts hören - Die Dämmung scheint wirklich gut zu sein. Jedoch neigen diese Gehäuse zum Wärmestau aufgrund der Dämmung, was aber im Rahmen ist. Und vorallem beim XL haben die Leute sich wirklich gedanken gemacht, wie sie die Lüfter am geräuschärmsten anbringen können.
Wenn dir das Gewicht (18kg) nichts ausmacht hast du mit dem XL ein Case in das auch in Zukunft jede Hardware reinpassen wird.
 
Zurück
Oben