Neues Gehäuse - neuer CPU-Kühler!

A

AppZ

Gast
Guten Abend,

Ich habe heute das Antec Skeleton geschenkt bekommen. Mein momentaner CPU-Lüfter "be Quiet! Dark Rock Pro C1" passt leider nicht in das Gehäuse, so dass ich den Boxed-Kühler nutze. Dies möchte ich auf dauer allerdings nicht.

Welchen Lüfter, der vor allem in mein neues Gehäuse passt, könnt ihr empfehlen? Der neue Kühler muss einen i5 2500k kühlen und sollte dabei möglichst leise arbeiten.

Mit freundlichem Gruß

AppZ
 
noctua nh-c12p se14 oder noctua c14
 
AppZ schrieb:
Welchen Lüfter, der vor allem in mein neues Gehäuse passt, könnt ihr empfehlen? Der neue Kühler muss einen i5 2500k kühlen und sollte dabei möglichst leise arbeiten.
Auf diese Eigenschaften passt der Boxed-Kühler am meisten. Er passt auf jedenfalls ins Gehäuse (was eigentlich keins ist) und ist zudem der leiseste (zumindest bei voller Drehzahl).

Keine Ahnung, was du noch für Anforderungen hast, aber wahrscheinlich wird es mit einem Top-Blower, wie über mir bereits vorgeschlagen, am besten sein.
 
Äh ja, wie Aussagekräftig. Ein anständiger Kühler hält auch bei Minimaldrehzahl den CPU ausreichend Kühl.
 
Ganz klar Noctua C12P!!
 
Selissa schrieb:
Äh ja, wie Aussagekräftig. Ein anständiger Kühler hält auch bei Minimaldrehzahl den CPU ausreichend Kühl.

Und Minimaldrehzahl ist 0 RPM!
Eigentlich ist es egal, wie schnell der Lüfter dreht, hauptsache leise.
Ich habe den Noctua NH-U12P SE2 und bin zufrieden, kühlt sehr gut und die Lüfter sind leise (lediglich der Luftstrom ist zu hören, aber mit den mitgelieferten Low Noise Adaptern (welche die Spannung reduzieren) lässt sich die Lautstärke des Lüfters reduzieren, bei nicht sehr hohem Leistungsverlust!)
 
Ganz klar Noctua C12P!! der die abwärme dann auf das board bläst ?? sicherlich ned des beste oder.
 
powerfx schrieb:
Auf diese Eigenschaften passt der Boxed-Kühler am meisten. Er passt auf jedenfalls ins Gehäuse (was eigentlich keins ist) und ist zudem der leiseste (zumindest bei voller Drehzahl).


Diese Liste ist wohl eher ein Fake.

Habe den Ninja 3.
Der ist in der Leisesten Einstellung im Gehäuse nicht wahrnehmbar.
Der Boxed Lüfter ist im Leerlauf nicht laut, aber erheblich lauter als der vom Ninja 3.
Selbst bei Volllast und niedrigster Einstellung ist der Ninja 3 leiser als der Boxed im Leerlauf.


Gruß Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
|SoulReaver| schrieb:
Ganz klar Noctua C12P!! der die abwärme dann auf das board bläst ?? sicherlich ned des beste oder.

Abwärme? Wie heiß wird denn deine CPU, dass du dir um die "Abwärme" sorgen machen musst?

Ne Last Temperatur von sagen wir 60°C wird auf den Kühlkörper, durch seine sehr hohe Oberfläche so verteilt, dass die "Abwärme" vielleicht 30°C warm ist. Da die Umliegenden Teile definitiv wärmer sind als 30°C, werden diese von dem Luftstrom den du "Abwärme" nennst wohl eher mitgekühlt.
 
MrChiLLouT jetzt hast du es mir aber gezeigt was.................
 
Abwärme ist kein Problem, das Gehäuse hat nen 25sm lüfter der echt ganz schön was wegbläst.
Also entscheide ich mich zwischen dem Samuel 17 und dem Noctua c12p se14?

Ich hab ein bisschen Angst um die Höhe beim Noctua Lüfter...
 
Zurück
Oben