Neues Headset und vielleicht Soundkarte

TheWalkingJoke

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
416
Hallo zusammen,
da mein altes Headset so langsam den Geist aufgibt, will ich mir ein neues holen.
Ich habe mir im Internet schon mal ein paar Headsets angeguckt und bin auf folgende gestoßen:
http://www.amazon.de/HyperX-Cloud-G...8&qid=1463312094&sr=8-2&keywords=hyperx+cloud HyperX Cloud
http://www.amazon.de/HyperX-Cloud-G...qid=1463313198&sr=8-1&keywords=hyperx+cloud+2 HyperX Cloud 2
http://www.amazon.de/gp/product/B00..._rd_t=36701&pf_rd_p=862808927&pf_rd_i=desktop Logitech G430
http://www.amazon.de/Logitech-G35-P..._1?ie=UTF8&qid=1463313934&sr=8-1&keywords=g35 Logitech G35

Kosten sollte das Headset maximal 90€.
Das Cloud 1 hat ja glaube ich "nur" Stereo oder? Könnte man mit Hilfe einer Soundkarte 7.1 Surround-Sound simulieren bzw. ich habe im Moment das ASRock H87 Pro4. Würde die Soundkarte von dem Mainboard schon ausreichen?
Ist die Sound Qualität noch gut, wenn man 7.1 simuliert?

Zu welchem Headset würdet ihr mir Raten?
Laut Mikrofon Tests im Internet hört sich das G430 nicht sehr gut an. Stimmt das?
Ist das Cloud 2 besser als das Cloud? Bzw. lohnt sich der Aufpreis?

TheWalkingJoke
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Surround des Cloud II und der Logitechs ist auch nur über die USB Soundkarte (oder besser gesagt deren Treiber) simuliert. Dabei ist die USB Soundkarte des Cloud II nicht besonders gut, daher lohnt sich der Aufpreis dafür nicht.

Mein Tipp: nimm das Cloud I und für Surround kannst du dir mal die Razer Surround Software anschauen, die geht mit jeder Soundkarte und kostet nichts (es gibt auch ne Pro Version die was kostet, aber die braucht man nicht)
 
Also ich würde keines von diesen empfehlen. Sind alle nix.
Muss es ein Headset sein oder gehen auch Stereo Kopfhörer mit Mikro?

Wenn ja würde ich dir die Kombi Beyerdynamic DT 770/880/990 plus das zalman Clip Mikro empfehlen. Klar kistest das ein wenig mehr, aber du bekommst dafür geschätzt das 3-fache an Gegenwert eines von dir genannten Headsets.
 
Sollte schon ein Headset sein. Außerdem kosten die Kopfhörer schon alleine mind. 140€
 
Die Qualität und Haltbarkeit so eines Beyerdynamic ist aber auch entsprechend deutlich besser. Allerdings ist das Kingston jetzt auch nicht so schlecht... basiert auf nem Takstar Kopfhörer der einzeln schon so um die 60€ kostet und das Geld durchaus wert ist.
 
Ganz klar Stereo - alles andere ist ein PR Gag.
http://www.tomshardware.de/gaming-headset-sounding-theorie-surround-sound,testberichte-241717-8.html
Denke das Fazit reicht - aber man kann sich auch den ganzen Test antuen.

Aber zu deinen Vorschlägen - vom G35 hab ich schon positive Stimmen gehört - du musst dir aber klar sein dass du in max 2 Jahren hier wieder landest. Von glaube 4 Freunden die eins haben, hat keines mehr als 2 Jahre geschafft (zum Vergleich mein Beyerdynamic DT 990 Pro hält, bis auf eine kleine Reperatur ( 5€ und selbst gemacht in 5min), schon 4 Jahre durch)
 
Topper93 schrieb:
Also ich würde keines von diesen empfehlen. Sind alle nix.
Muss es ein Headset sein oder gehen auch Stereo Kopfhörer mit Mikro?

Wenn ja würde ich dir die Kombi Beyerdynamic DT 770/880/990 plus das zalman Clip Mikro empfehlen. Klar kistest das ein wenig mehr, aber du bekommst dafür geschätzt das 3-fache an Gegenwert eines von dir genannten Headsets.

Das ist absoluter Quatsch bezogen auf die Hyper X Cloud I. Das klingt schon recht gut.
Ich habe das QPad QP85 (die offene Version vom Cloud) und das ist klanglich dem DT990 ähnlich.
Man soll nicht alle Headsets verteufeln, sondern erstmal selber testen, bevor man seinen Senf dazugibt.
 
Naja ich rede durchaus aus eigener Erfahrung und wie mein Vorredner bereits sagte, haben die Beyerdynamics auch eben den Vorteil eines geilen Tragekomforts kombiniert mit geradezu ewiger Haltbarkeit (Gute Materialwahl ect.).

Sofern der Ersteller etwas hochwertiges möchte würde ich ihm in jedem Fall zu einem solchen Kopfhöhrer raten (Da ohne USB Soundkarte lauffähig, weniger Fehleranfällig ect.).

Entscheiden muss er sich aufgrund der verschiedenen Meinungen die er vorgesetzt bekommt immer noch selbst.
 
Nichts hält ewig. Man sollte sein Zeug schon gut behandeln. Die Hyper und Qpad Kopfhörer sind sehr gut verarbeitet. Da kann sich so mancher Premium Hersteller ne Scheibe abschneiden.
 
Ich gebe ja zu, dass ich (aus meist gutem Grund) mit dem "Gaming"-Gedöns nicht viel Anfangen kann, aber auch nur weil es zu 90%, meist weit bessere, Äquivalente zu den Sachen gibt.

Mein DT hält jetzt schon über 2 Jahre, sieht aus wie am ersten Tag, trotz täglicher intensiver Nutzung und nicht liebevoller Behandlung (Bin schon einige male übers Kabel gerollt ect) und klingt absolut geil (wobei das natürlich Geschmackssache ist).

Deswegen rate ich ihn oder einen seiner Brüder auf jeden Fall Probe zu hören. Sie sind ihr Geld mehr als Wert (20 Jahre Ersatzteilgarantie).
 
Ich glaube, dass die Beyerdynamics zu teuer sind und für meinen Zweck "zu hochwertig" sind. Ich nutze das Headset nur für TS, bisschen Musik hören und fürs zocken.
Wenn es eine Kombi von Standmikrofon und gute, aber trotzdem nicht zu teure Kopfhörer gibt, dann wäre ich damit auch zufrieden. Allerdings sollte alles zusammen max. 90€ kosten.
Gibt es vielleicht ein anderes Headset, dass ihr mir empfehlen könnt? Also keins von den oben genannten.
 
Im Bereich bis 90€ bist du mit dem Kingston HyperX Cloud oder eine QPad QH85/90 bestens dabei... das sind recht gute Takstar Kopfhörer (ähnlicher Gehimtipp wie Superlux) die einzeln etwa 60€ kosten... und das durchaus auch wert sind. Von daher lohnt sich da ne Kombi aus Einzelgeräten eigentlich nicht.
 
Wieviel wäre es dir denn wert, wenn die Hörer so robust sind, dass sie gerne mal 20-30 Jahre halten? Das würde dann zwar ca. 180€ kosten, aber einmal und nie wieder gekauft. ;)
 
Standmikro hab ich ja ein Saitek impact, das es zumindest unter dem Namen nicht mehr gibt, aber das Vivanco sieht exakt genauso aus. Qualität ist eigentlich ganz gut, der Schwanenhals ist ganz praktisch und es hat sogar nen mute Schalter. Wenns noch besser sein soll würd ich mal bei Samson schauen die haben ne gute Auswahl.

Was den Kopfhörer angeht will The_Jensie vermutlich wieder auf Beyerdynamic raus ;-) die Teile sind aber auch echt genial und in jeder Hinsicht ihr Geld wert. Wobei auch ein AKG K612 recht gut ist.
 
Wie gesagt, ich will nicht so viel Geld ausgeben und deswegen sollten die Kopfhörer max. 60-70€ kosten
 
Jo, die Takstar HI2050 oder Pro80 bekommt man teilweise auch einzeln, lohnt sich meiner Meinung aber wie gesagt gegenüber den QPads/Kingston nicht. Aber man kann auch sowas wie einen Creative Aurvana Live nehmen, ist auch n guter Kopfhörer (von Denon war der früher deutlich teurer ;-)
 
Zurück
Oben