Neues INTEL System für rund 900€ - So ok?

P2k1

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
110
Hi,

ich wollte für meinen Freund ein neues Intel System erstellen.

Ich habe mich für folgende Hardware entschieden und wollte eure Meinung dazu mal hören:
Netzteil ATX Coba AP-400X 400Watt

Asus P5B Deluxe S775 I965P FSB 1066MHz PCIe ATX

640MB Sparkle Geforce 8800GTS PCIe Retail

Kit 2x1024MB G.Skill DDR2-800 Retail

Intel Core 2 Duo (Conroe) E6600 2400MHz S775 4MB tray

320GB Samsung HD321KJ 7200rpm 16MB

Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Intel)

Das ganze kostet 900€ @ mindfactory

//
EDIT:
Sollte ein "Gameing PC" werden.
Also sowas wie CS:S / HL² / C&C
Auflösung: 1280 x 1024
\\

mfg
P2k1
 
Zuletzt bearbeitet: (Daten hinzugefügt)
Meinungen kann es nur dazu geben, wenn wir wissen wofür das System genutzt wird, denn evtl. ist es völlig überdemensioniert, weil eine 640MB 8800GTS braucht man eigentlich nur für neue Spiele und wenn dein Freund aber gar nicht vor hat zu spielen, dann wäre das rausgeworfenes Geld. Sprich wir sollten vorher den genauen Verwendungszeck kennen, borvor wir sagen können, ob die Zusammenstellung so ok ist. ;)

Zudem ist das hier eigentlich nicht der richtige Ort für Fragen der Zusammenstellung, was du auch wüsstest, wenn du das vor deinen Post gelesen hättest: https://www.computerbase.de/forum/threads/252617/


MfG german_freaky
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zusammenstellung passt, nur könnte man zwei Dinge ändern.

1. Das Netzteil kenne ich persönlich nicht, ist das ein NoName? Wenn ja hätte ich dir zu einem BeQuiet Straight Power mit 400W geraten. Kostet ungefähr 55 €.

2. Sollte dein Freund großartig übertakten wollen, wäre ein stärkerer Kühler ala Scythe Infinity oder Ninja nicht schlecht.

Sonst ist aber alles in Ordnung.
 
Hi,

ups, hatte den Thread leider übersehen.
Kann den Beitrag bitte jemand verschieben?

Hm ja, sollte eigentlich ein "Gamer" PC werden und ner 1280 * 1024 Auflösung auf 17" TFT. =)

Übertakten wollte er erstmal nicht.
Das Netzteil hat eigentlich im c't Test gut abgeschnitten:
"Testsieger C'T 15/2004: Mit errechneter Note 2.0 zweitbestes Netzteil im Test!"

mfg
P2k1
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi P2k1

erstmal schließe ich mich meinen vorrednern an und bitte dich noch ein bisschen mehr details zum Nutzungszweck preiszugeben.

Zweitens hab ich mir, das nicht wirklich bekannte Netzteil ( http://geizhals.at/deutschland/a124202.html),mal angeschaut und rate dir vllt wirklich 20 € mehr in ein BQuite oder Enermax etc zu investieren. 18 A auf der 12 Volt Schiene könnten bei dem System vllt zu einem Engpass führen und es ist auf keinen Fall "zukunftssicher" da die Anforderungen stetig steigen.

Trotzdem ist es im Allgemeinem ein gutes System. Man kann halt, wie german-freak schon erwähnte, vllt über eine 8800 GTS 340 MB nachdenken je nachdem welche Anforderung bestehen !! ( Vorallem welche Auflösung ??!!!)

Mfg MP

Edit: Ups da warste schneller :D.... Also wenn er nicht über Auflösung von 1280*1024 geht würde ich sagen reicht eine 8800 GTS 340 MB, da der größere Speicher erst ab über 1280*1024 vorteile bringt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu ein P5B Deluxe ? Braucht dein Bunny RAID, Firewire, oder 2 Netzwerkkarten ? Wenn nicht nimm ein einfaches P5B
 
mit den "einfachen" ASUS-boards ist das so ne sache. hab in vielen erfahrungsberichten gelesen dass sie kleine macken haben.
wenn er sich dann noch ein BQuiet holt, ist die chance hoch dass er dieses "piep"-problem bekommt. :)

außerdem kauft man sich ja ein MB nicht jedes jahr neu und ein bisschen mehr auszugeben in imo keine schlechte investition.

zum system:
900€ sind für das system nen guter preis. die versandkosten sind aber sicherlich nicht dabei? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mp<the boss> schrieb:
Trotzdem ist es im Allgemeinem ein gutes System. Man kann halt, wie german-freak schon erwähnte, vllt über eine 8800 GTS 340 MB nachdenken je nachdem welche Anforderung bestehen !! ( Vorallem welche Auflösung ??!!!)

Mfg MP

Edit: Ups da warste schneller :D.... Also wenn er nicht über Auflösung von 1280*1024 geht würde ich sagen reicht eine 8800 GTS 340 MB, da der größere Speicher erst ab über 1280*1024 vorteile bringt!

Die hat nur 320 MB, nicht 340. Ansonsten gutes System, kannste nichts verkehrt machen. Hol Dir noch den o.g. CPU Lüfter und ein anderes NT, dann klappts auch mit der Stromversorgung ;)

Grüsse
 
Hi,
also wenn Du schon 150,-EUR für ein Board ausgeben willst, dann solltest Du auf Gigabyte umsteigen.
Falls Du oder dein Freund mal doch übertakten wollt, seid ihr damit ganz Vorne!

1. 965P-DS4 http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=148235 für ca. 160,-EUR

oder

2. P35-DS4 http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=199311 für ca. 160,-EUR, doch dieses ist nocht NICHT lieferbar!!!

Und was das Netzteil angeht, Man soll keine Noname-Netzteile kaufen!!! Es besteht BRAND-bzw. LEBENSGEFAHR!!!

Egal ob Guter Test oder nicht, bei solchen Herstellern ist jedes 3 oder 4 Produkt aus einer Serie ein Faules Ei. Wobei es bei den Markenherstellern, ich glaube um jedes 20. oder viel Höher handelt. Die Statistik habe ich mal ihrgendwo gelesen.

Mfg. ;)
 
Bei den Noname Netzteil kann ich mich nur Anschließen! Ich habe schon oft erlebt, das die Teile beim sterben Hardware im Wert von mehreren Hundert Euro mit in den Tod gerissen haben!

Zum P5B Deluxe:
Das piepen kommt nur beim P5B-E Plus, sonst eigentlich nicht. Aber wenn dir die Dinger nicht passen, nimm doch einfaches Gigabyte DS3-965P
 
Auch wenns grad nicht soo gut passt, wäre aber vielleicht auch für den Threadersteller relevant (und für mich halt :P ):

http://www1.hardwareversand.de/6VBPmw_rEa0ujP/2/articledetail.jsp?aid=9731&agid=240 das hier kostet zwar relativ viel (78€), wurde aber auch 2x ausgezeichnet. Ist Silverstone eine gute Netzteilmarke? Kann man dem vertrauen? Hab gehört das soll ne Effizienz von 88% oder so haben (kann aba auch falsch sein)... lohnt sich da der Aufpreis um auf lange Sicht zu sparen (Stromverbrauch und so)
 
Täusch ich mich, oder hat das Silverstone, das Du eben gepostet hast, auch nur 18A auf der 12 Volt 1 und 2 Schiene? Falls ja muss ich da auch abraten! Wie oben schon geschrieben kann dies zu Engpässen in der SV sorgen. Schaut euch mal dieses hier an.
Das hat auch eine sehr gute Userbewertung auf diversen Seiten bekommen...und ich selbst fahre damit schon viele Jahre (2-3) äusserst gut.
Es ist absolut leise, und zieht zudem noch die warme Luft schön aus dem Tower raus. Stabil ist es auch, was will man mehr.
SUPERFLOWER 500 WATT TITAN
Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

habe die teile so bestellt wie oben angegeben, das Netzteil ist "Top" - leise und hat ebenfalls 2 * 12 V Schienen mit 18 und 20 Ampere insg. max 300 Watt -> "Das reicht". ;)

Das Netzteil (Coba AP-400X) hat also 2 12Volt Schienen!!

Spannungen sind stabil laut Multimeter immer zwischen 11,96 / 12,19 Volt -> also mehr als i.O. - (Unter last!)

So nun zu den schönen dingen:
CPU rennt mit 1,336Volt laut CPU-Z @ 3208 Mhz - Im BIOS auf 1,4V gesetzt.
Einstellungen:
FSB 402 - CPU Multi. 8 Fach
RAM / FSB Ratio: 1:1
RAM Vcore: 2.00V

Grafikkarte:
Von Haus aus auf folgende Werte getaktet:
513 Mhz Core
792 Mhz RAM

3D Mark 2006 Punkte: 9356

Nach dem ich "Optimale Einstellungen finden" gedrückt habe:
650 Mhz Core *geil*
1010 Mhz RAM * geil *

3D Mark 2006 Punkte: 11182

Zur Sicherheit manuell 10 Mhz runtergetaktet!


Rennt seit mehr als 2 Stunden Primestable @ 50 - 53 °C und das superleise. :)
3D Mark 06 muss ich noch starten. ;)

Jep, der Preis dafür normalerweise bei mindfactory ist 1040€!
Da ich über geizhals immer reingegangen bin, hat der spass „nur“ 932€ ~ gekostet. :)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
P2k1 schrieb:
Hi,

habe die teile so bestellt wie oben angegeben, das Netzteil ist "Top" - leise und hat ebenfalls 2 * 12 V Schienen mit 18 und 20 Ampere insg. max 300 Watt -> "Das reicht". ;)

Das Netzteil (Coba AP-400X) hat also 2 12Volt Schienen!!

Spannungen sind stabil laut Multimeter immer zwischen 11,96 / 12,19 Volt -> also mehr als i.O. - (Unter last!)

So nun zu den schönen dingen:
CPU rennt mit 1,336Volt laut CPU-Z @ 3208 Mhz - Im BIOS auf 1,4V gesetzt.
Einstellungen:
FSB 402 - CPU Multi. 8 Fach
RAM / FSB Ratio: 1:1
RAM Vcore: 2.00V

Grafikkarte:
Von Haus aus auf folgende Werte getaktet:
513 Mhz Core
792 Mhz RAM

3D Mark 2006 Punkte: 9356

Nach dem ich "Optimale Einstellungen finden" gedrückt habe:
650 Mhz Core *geil*
1010 Mhz RAM * geil *

3D Mark 2006 Punkte: 11182

Zur Sicherheit manuell 10 Mhz runtergetaktet!


Rennt seit mehr als 2 Stunden Primestable @ 50 - 53 °C und das superleise. :)
3D Mark 06 muss ich noch starten. ;)

Jep, der Preis dafür normalerweise bei mindfactory ist 1040€!
Da ich über geizhals immer reingegangen bin, hat der spass „nur“ 932€ ~ gekostet. :)

mfg

gratz schön gemacht. achte auch auf die GPU temperatur. 100€ dank geizhalz gespart hätte ich nicht gedacht *baff*
 
Zurück
Oben