Neues Kabelmoden oder Fritzbox... Wie am besten WLAN in Wohnung einrichten

Beama

Lt. Commander
Registriert
März 2010
Beiträge
1.623
Hallo zusammen

folgendes Problem, unsere neue Wohnung (siehe Anhang)
Wohnung.png

hat in Zimmer 1 den Kabelanschluss von KD.

Da Zimmer 1 das KiZi ist und wir uns sehr viel in Zimmer 4 und 5 aufhalten, möchte ich den Router da aufstellen.

Vom Vormieter ist ein Lankabel verlegt worden (rote Linie) das ich nutzen kann.

Was ist die beste Möglichkeit?

Fritzbox in Zimmer 1 anschließen und WLAN ausschalten und das Signal über LAN an eine Art ?W-Lan Hotspot? weiterleiten. Ist bei sowas mit Leistungsverlust zu rechnen?
Was für ein Gerät kaufe ich da am besten? Was macht Sinn Max 100€ mehr wollte ich nicht ausgeben.

Oder gibt es irgendeine andere Möglichkeit das Wlan in der Wohnung von Zimemr 4 sinnvoll zu verteilen?

Danke schon mal für eure Ideen

Gruß
 
Ich würd fast behaupten, es sollte mit einem WLAN-Router in Zimmer 1 keine Probleme geben und falls doch würde ich einen Repeater in 3 installieren
 
cyberpirate schrieb:
LAN Kable an Modem. Router an LAN Kabel in Zimmer 4. Fertig.

Ich habe eben noch kein Modem was ich dafür nutzen kann, zudem bin ich nicht sicher ob die Fritzbox einen "Lan-Eingang hat

@ Sithys: Ich habe in Zimmer 4&5 noch Empfang, aber nur mäßig, zudem will ich meine Kinder nicht dem WLAN Tag und Nacht aussetzen, mir wäre es lieber wenn es ein anderes Zimemr wäre
 
Von KD brauchst du ja zwingend deren eigenes Modem/Router.

Also wenn du dann den Router hast, hat der ganz sicher LAN Ausgänge. Daran das LAN Kabel und in Zimmer 4 einen Access Point aufstellen.
 
Modem in Zimmer 1, Router in Zimmer 4, verbinden per LAN, fertig.
 
Das Kabelmodem der Fritzbox hat 4 Lan Anschlüsse .Übrigens es gibt auch Power-LAN (Stromsteckdose). Bei deiner Raumaufteilung hast Du über WLAN wahrscheinlich zu viel Verlust. Also entwder das Rote LAN-Kabel verwenden oder Power-Lan .
 
Bei Kabeldeutschland gibt es ja die Option: Gratis Kabelrouter oder Gratis WLAN-Kabelrouter oder FRITZ!Box 6490 Cable

Alle drei Router müssen direkt mit der Multimedia-Dose verbunden werden. Das Gerät sollte maximal 2m von der Dose entfernt sein.
fritzbox_6490_cable_anschluesse_de_620x420.png

[Quelle: FRITZ!Box 6490 Cable]

Also bleibt Router im Zimmer 1 und Access Point über das vorhande LAN-Kabel in Zimmer 4.
 
Ja, ich habe die Fritzbox von KD und zwar die 6360

Aber wenn ich das so mache, dass ich die Box in Zimmer 1 lasse WLAN aus und über Kabel zu einem Zweitgerät komme. Dann brauche ich ja kein Repeater, es gibt ja noch kein WLAN, sonder eher so ein Lan-->WLAN "Konverter"

Ich bin mir nicht sicher welches Gerät ich da am besten kaufen soll.

€: Habe mir jetz den geholt
http://www.amazon.de/gp/product/B001FWYGJS?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin kein Netzwerk-Spezialist, daher ohne Gewähr:
Optionen:

FRITZ!Box 6360 Cable Service - Bridge-Anschlüsse der FRITZ!Box einrichten
Mit der Funktion "Bridge-Anschlüsse" können Sie einen oder mehrere LAN-Anschlüsse der FRITZ!Box so einrichten, dass dort angeschlossene Netzwerkgeräte (z.B. Router) selbstständig Internetverbindungen über das interne Modem der FRITZ!Box herstellen dürfen.

Die Netzwerkgeräte erhalten dabei eigene öffentliche IP-Adressen vom Internetanbieter, so dass sämtlicher Datenverkehr über die Bridge-Anschlüsse nicht mehr vom internen Router der FRITZ!Box verarbeitet wird. Weiterhin ist über die Bridge-Anschlüsse kein Zugriff auf das FRITZ!Box-Heimnetz (und umgekehrt) und auf die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche möglich.

Thema: [Kabel Deutschland] How-To: Kabelmodem in Bridgemodus schalten
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Danke Hauro für deine beiden nützlichen Posts ;)

Habe mich jetzt mal für Variante 1 entschieden, mal gucken ob das problemlos läuft
 
Zurück
Oben