Neues Komplett System

Andreas25

Newbie
Registriert
Juli 2011
Beiträge
4
Hallo zusammen, ich möchte ein neuen PC kaufen und dachte mir dass Ihr ein Angebot oder so kennt. Es müsste ein Komplett System sein (Ich weiss Konfig ist besser und würde ich auch aber muss Komplett sein, da ich den auch für mein Kleingewerbe brauche und ihn absetzen möchte.)

Ich habe mir viele Angebote angesehen möchte aber nichts kaufen wo außer CPU auch Schrott verbaut ist.

Meine Mindestansprüche wären Intel I5 der zweiten Generation also am Besten ab 2400.

Eine gute Grafikkarte, muss nicht das Top Model sein aber möchte damit dann auch das neue Anno und z.B. Diabolo 3 flüssig spielen. (Wobei ich mir eine gute auch später kaufen könnte bzw. die Möglichkeit haben möchte)

1 TB Festplatte

erstmal 4 Gb Speicher würden reichen

Dachte da an sowas in dieser Richtung:

http://cgi.ebay.de/MEDION-PC-System...ripheriegeräte_PC_Systeme&hash=item5199c9a19d


http://www.greycomputer.de/product_info.php?cPath=301_313&products_id=17636



http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=46534&agid=1722
 
ich bin mir nicht ganz sicher, aber mein Vater konnte auch die Einzelteile absetzen, bis auf die Grafikkarte glaube ich, du kannst den ja dann per hardwareversand oder mindfactory zusammen bauen lassen.
 
Hallo.

Man kann definitiv Einzelteile absetzen (eventuell Begründung).
Ich brauchte für die rechenintensive Nutzung mehr Arbeitsspeicher und konnte diesen ohne Probleme absetzen (zu 90%).
 
Mein unten angegebenes System habe ich auch abgesetzt und das System davor. Begründung brauchte ich nicht, auch nicht für die Grafikkarten, die wohl für Kenner als 3D-Beschleuniger zum Gamen erkennbar sind.
 
Man kann Einzelteile absetzen.
Allerdings solltest du vielleicht nicht jeden erzählen, dass du den Pc welchen du als Arbeitsgegenstand abschreiben willst auch privat zum Spielen benutzt...
 
Du kannst auch Einzelteile absetzten. ;)
Also würde ich den PC auf jeden Fall selber zusammenbauen oder zusammenbauen lassen, denn du bekommst 1. viel mehr Leistung fürs Geld, hast 2. hochwertigere Komponenten und hast 3. einen leiseren PC , denn in Komplettsystemen wird oft der Boxed-Kühler oder irgendein anderes Billigteil verbaut.

TheManneken schrieb:
Mein unten angegebenes System habe ich auch abgesetzt und das System davor. Begründung brauchte ich nicht, auch nicht für die Grafikkarten, die wohl für Kenner als 3D-Beschleuniger zum Gamen erkennbar sind.

Deine Signatur wird aber nicht angezeigt. Musst du mal überprüfen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich stimme datakulas volkommen zu.. lass lieber jemanden zusammenbauen der sich auskennt oder du kannst bei mindactory zusammenbauen lassen... kauf niemals ein fertig-pc.
 
Hi, danke für die Antworten, Einzelteile mal ja klar sehe ich auch so aber ein ganzer Pc aus Einzelteilen? Ich kann doch nicht 10 Einzelteile dann in diesem Jahr absetzen oder? Ich meine für die Einnahme Ausgabe Rechnung.

Bei einem PC ist es ja dann so das jedes Jahr 30 % oder sowas abgesetzt werden über 3 Jahre (ca. irgendwie so.) Werden dann all die Einzelteile für dieses Jahr absatzfähig? Gibt es da nicht eine Grenze? Es ist auch so das ich nur nebenbei selbständig mein Kleingewerbe habe und z.b. auch das Arbeitszimmer nicht absetzen konnte da ich noch einen anderen (Teilzeit) Job habe. Aber Drucker und andere Ausgaben die ich für das Kleingewerbe hatte wie Webspace, Wartungskosten des Pc, Programme usw. waren kein Problem.

Ich möchte kein Risiko eingehen weil so gesehen dies Jahr meine Gewinne dafür gedacht sind um den neuen PC anschaffen zu können. Sind die denn so viel schlechter als ein Konfigurierter, ich weiss das wäre auf jeden Fall besser aber denke da ist ein Risiko irgendwie leider.
 
Zuletzt bearbeitet: (Miese Rechtschreibung :))
Zurück
Oben