neues Laptop geklaut, hoffnung?

benji1990

Newbie
Registriert
Sep. 2018
Beiträge
7
Hallo,

ich habe mir letzte Woche ein neues Laptop gekauft, er war noch originalverpackt, also ungeöffnet, dummerweise war ich dann mit dem Bus nachhause unterwegs, war direkt nach dem Kauf, ich bin irgendwie im Bus kurz eingepennt, aufgewacht, war die Verpackung weg :freak: - verdammt ärgerlich, nicht mal aufgemacht :/

Wollte mich erkundigen, ob es Hoffnungen gibt, mein Laptop wiederzukriegen. Laptop hatte Windows 10 Home Lizenz dabei, diese ist ja irgendwie an den Laptop geknüpft oder? Wenn der Dieb oder sonst wer, den Laptop startet und online geht, wird ja diese Lizenz aktiviert, dabei speichert doch Microsoft sicher die IP mit? Kann man das der Polizei mitteilen, damit diese Microsoft anfragen und nach der IP fragen, und dann kann Polizei beim Provider die IP anfragen?

Es könnte aber natürlich auch so sein, dass der Dieb, eine andere Windows-Lizenz verwendet, hätte man hier irgendwelche Chancen?
Danke.
 
Haben Busse nicht inzwischen Videoüberwachung?
Da sollte der Dieb ja zu sehen sein...

Und dann halt ne Anzeige bei der Polizei erstatten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: porenbeton
Wenn der Bus Kameras eingebaut hat, solltest du das mal an die Bus Firma geben, bzw. vorwarnen, dass du die Polizei einschalten willst und die sehr wahrscheinlich das Kamera Material haben wollen. Ansonsten stehen deine Chancen vermutlich schlecht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
Vergiss es, deine Idee ist völlig an der Realität vorbei. Alleine schon deswegen, weil du ja den Lizenzschlüssel gar nicht kennst.
 
benji1990 schrieb:
Wenn der Dieb oder sonst wer, den Laptop startet und online geht, wird ja diese Lizenz aktiviert, dabei speichert doch Microsoft sicher die IP mit? Kann man das der Polizei mitteilen, damit diese Microsoft anfragen und nach der IP fragen, und dann kann Polizei beim Provider die IP anfragen?

Geh zur Polizei und mach ne Strafanzeige. Sag auch genau um welch Uhrzeit und mit welchem Bus du gefahren bist. Das muss fix gehen, damit evtl. Videomaterial vorhanden ist von dem Vorfall. Über MS wird da nichts gehen, da hast du unrealistische Vorstellungen.
 
Der ist weg, wohl für immer und ewig. War in dem Bus eine Überwachungskamera installiert? Evtl. mal mit dem Verkehrsunternehmen kurzschliessen und nachfragen. Welche Buslinie, Datum, Uhrzeit, etc. wirst du ja sicher wissen.

Ansonsten nein, keine Chance. Woher soll Microsoft auch wissen, dass das dein Notebook ist und die Polizei mit der Lizenz und/ oder IP irgendeinen Dieb dingfest machen können.

Selbst wenn jemand mein Notebook stiehlt, kann man den nicht via einer x-beliebigen IP ausfindig machen. Da wird selbst der Lizenz-Key, auch wenn ich ihn kenne, nicht großartig bei weiter helfen können.
 
Microsoft macht da gar nichts. Du gehst zur Polizei, meldest den Vorgang und erstattest Anzeige gegen unbekannt. Du wirst natürlich Deine Besitzrechte mittels Kaufbeleg/Rechnung und Zahlungsnachweis Deinerseits beweisen müssen.

Dann wendest Du Dich an den Hersteller und teilst den Diebstahl unter Angabe des polizeilichen Aktenzeichens und nachweislich Deiner Besitzrechte, Gerätenamen und Seriennummer mit, dann kannst Du hoffen das die es einkassieren wenn es da mal zur Reparatur aufpoppt.

Zudem kontaktierst Du - sofern nicht schon geschehen - den Verkehrsbetrieb ob es eventuell ganz simpel eine Fundsache gibt.

Und natürlich fragst Du nicht direkt den Verkehrsbetrieb ob die Videoaufnahmen des Diebstahls haben, dass ist Aufgabe der Polizei. Wir sind hier nicht im Wilden Westen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ghecko und BFF
Cat Toaster schrieb:
Und natürlich fragst Du nicht direkt den Verkehrsbetrieb ob die Videoaufnahmen des Diebstahls haben, dass ist Aufgabe der Polizei.
Sollte man nicht trotzdem anrufen und den Fall schildern? Immerhin gibt es den Verdacht einer Straftat und falls die Speicherfrist überschritten wird und eventuell vorhandene Aufnahmen gelöscht werden wäre es mehr als ärgerlich. Fragen kostet nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: porenbeton und smart-
Beim Busbetrieb keine Chance, es gibt bei uns nur wenige Buse mit Kameras, und das war ein Bus ohne Kamera, seit der DSGVO müssen ja große Infoschilder darauf hinweisen, und ich habe da keins gesehen. Aber habe auch schon nachgefragt.... :/

wegen dem Windows Lizenz key, nein kenne ich leider nicht, wie auch, er steht nirgendwo, wahrscheinlich im bios eingetragen. Was ich damit meinte war, das es wahrscheinlich der Händler bzw. Hersteller kennt? D.h. ich kann Laptop beim Hersteller als gestohlen melden, er kann ja dann bei Microsoft anfragen, welche IP diesen Lizenz Key aktiviert hat? - Außerdem hat doch jeder Laptop eine Geräte-ID die immer bleibt, kann man anhand der was machen, sogar wenn man nicht die Windows Lizenz kennt?
 
Keine Chance, der ist weg.
Hausratversicherung oder ähnliches wird wahrscheinlich auch nicht zahlen, da im Bus geschehen.
 
benji1990 schrieb:
Außerdem hat doch jeder Laptop eine Geräte-ID die immer bleibt, kann man anhand der was machen, sogar wenn man nicht die Windows Lizenz kennt?
Kennst du denn diese Geräte ID?
Zumindest eine MAC-Adresse steht auf der Verpackung, aber die kann man easy ändern/WLAN-Karte tauschen.
 
Niemand, außer die Staatsanwaltschaft, kann eine IP anfragen!
Ergänzung ()

DerKonfigurator schrieb:
Zumindest eine MAC-Adresse steht auf der Verpackung
Schön, die ist ja weg^^
 
Hast du den Beleg noch oder ist der auch weg? Wenn ja, steht da die Seriennummer drauf?
 
wie gesagt, der Hersteller kennt ja die Windows Lizenz bzw. Geräte ID? Warum ist es so schwer, dass der Hersteller, der ja wahrscheinlich sowieso irgendwie mit Microsoft zusammenarbeitet, bei Microsoft einfach nach der IP zu fragen, wer die Windows Lizenz aktivert hat … auch mit hilfe der staatsanwaltschaft?

Ja Serien Nummer kenne ich, steht ja auch rechnung
 
Weil das nur ein Staatsanwalt diese Entscheidung treffen kann, wenn eine Anzeige besteht.
Du musst zur Polizei. Alles andere ist sinnlos, auch die Bilder der Überwachungskamera bekommst du sicher nicht.
 
also kann ich mir die Hoffnung nun machen? Lohnt sich also das. Was ist wenn der Dieb ein anders Lizenz-Key verwendet, bzw. erst gar nicht den alten Key aktiviert,... ist es über die GeräteID dann möglich?
 
Weder die Polizei noch MS machen da was.
IP-Verfolgung und Co nur bei schweren Straftaten und das is Diebstahl nunmal nicht.
Falls es tatsächlich Videoaufzeichnung gab könnte das ggf was nutzen.

Einzig beim Hersteller bringt es wohl was, falls das Teil mal eingeschickt wird bezüglich Garantie (wenn Du die Seriennummer hast).

Aber warum meinst Du MS oder der hersteller sollten n Interesse daran haben da groß hinterher zu sein?
Die freuen sich doch, weil Du neue Hardware kaufen mußt.

Wer pennt denn im Öffi ein, wenn er nich betrunken is?

Unterm Strich - das Teil is zu 99% weg und bleibt weg!
 
Zurück
Oben