hacktoplasma
Ensign
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 138
Hi Com,
seit Montag ist bekannt, das Apple ein neues MacBook auf den Markt wirft.
Die "Wieso-Zur-Hölle-Nur-Ein-Anschluss-Debatte" ist für mich nicht sonderlich von Belang. Ein Adapter kaufen und gut ist.
Mein Wunsch wäre die Vorstellung des MacBook Airs mit einem Retina Display, aber gut, Apple wollte das wohl nicht.
Dafür gab's ja dieses kleine Schmankerl'.
Mein Anforderungsspektrum erstreckt sich von Uni-Stuff über Streaming/Facebook ... bis hin zu Programmieren (Java, Android, Webentwicklung). Jedoch alles auf Anfänger-Niveau.
Das MacBook wird viel rumgeschleppt aber auch Daheim am Schreibtisch/Bett genutzt. Daher bin ich über Größe und Gewicht glücklich. Jedoch macht mir die Leistung etwas Bedenken. Wird die CPU(Intel Core M)/RAM meinen Anforderungen gerecht? Oder sollte ich lieber in den sauren Apfel beißen und auf das (doch schon sehr angenehme) Retina Display verzichten und mir ein MacBook Air (Intel i5/i7) zulegen?
Ich hoffe jemand kann etwas zum Intel Core M sagen. Beim Prozessor habe ich nämlich die größten Bedenken.
Die max. Konfig. ist meines Wissens 1.3Ghz mit TurboBoost bis zu 2.9Ghz.
Werden die 2.9Ghz bei Bedarf auch wirklich (auf längere Zeit) erreicht/gehalten? Und wird die CPU dann nicht zu warm und verursacht einen Bluescreen (gibts bei Mac nicht, ich weiß, kenn's aber nur von Windoof).
Etwas längere Zeiten beim Compilieren sind mir eigentlich auch Schnuppe. Wichtiger ist mir das alles "flüssig" läuft und die IDE nicht stockt und lagt beim öffnen einer Datei/beim Coden.
Freue mich über Antworten :-)!,
Liebe Grüße,
Neuling94
seit Montag ist bekannt, das Apple ein neues MacBook auf den Markt wirft.
Die "Wieso-Zur-Hölle-Nur-Ein-Anschluss-Debatte" ist für mich nicht sonderlich von Belang. Ein Adapter kaufen und gut ist.
Mein Wunsch wäre die Vorstellung des MacBook Airs mit einem Retina Display, aber gut, Apple wollte das wohl nicht.
Dafür gab's ja dieses kleine Schmankerl'.
Mein Anforderungsspektrum erstreckt sich von Uni-Stuff über Streaming/Facebook ... bis hin zu Programmieren (Java, Android, Webentwicklung). Jedoch alles auf Anfänger-Niveau.
Das MacBook wird viel rumgeschleppt aber auch Daheim am Schreibtisch/Bett genutzt. Daher bin ich über Größe und Gewicht glücklich. Jedoch macht mir die Leistung etwas Bedenken. Wird die CPU(Intel Core M)/RAM meinen Anforderungen gerecht? Oder sollte ich lieber in den sauren Apfel beißen und auf das (doch schon sehr angenehme) Retina Display verzichten und mir ein MacBook Air (Intel i5/i7) zulegen?
Ich hoffe jemand kann etwas zum Intel Core M sagen. Beim Prozessor habe ich nämlich die größten Bedenken.
Die max. Konfig. ist meines Wissens 1.3Ghz mit TurboBoost bis zu 2.9Ghz.
Werden die 2.9Ghz bei Bedarf auch wirklich (auf längere Zeit) erreicht/gehalten? Und wird die CPU dann nicht zu warm und verursacht einen Bluescreen (gibts bei Mac nicht, ich weiß, kenn's aber nur von Windoof).
Etwas längere Zeiten beim Compilieren sind mir eigentlich auch Schnuppe. Wichtiger ist mir das alles "flüssig" läuft und die IDE nicht stockt und lagt beim öffnen einer Datei/beim Coden.
Freue mich über Antworten :-)!,
Liebe Grüße,
Neuling94