Guten Abend zusammen,
ich habe mir vor ca. zwei Jahren - mit Hilfe von euch - ein "Gaming" Mini ITX System gebaut. Leider ist in diesem System letzte Woche das Mainboard kaputt gegangen. Da das ursprüngliche Mainboard am Markt nicht mehr verfügbar ist, wurde mir der damalige Kaufpreis als Gutschein erstattet und ich kann mir frei ein neues Mainboard suchen. Da der Grund für Mini ITX mittlerweile entfallen ist, überlege ich, ob es nicht sinnvoll ist auf ATX umzusteigen. Der Verkauf meines alten Gehäuses (siehe unten) dürfte in etwa den Kauf eines vernünftigen ATX Gehäuses aufwiegen und die Mainboards für ATX sind vermutlich günstiger/besser, als die für Mini ITX. Zumindest hat man mehr Auswahl :-)
Daher meine Idee: Ich kaufe ein ATX Mainboard und ersetze das aktuelle Mini ITX Gehäuse durch ein ATX Gehäuse. In diversen Threads bin ich immer wieder über die folgenden Gehäuse gestolpert:
Darüber hinaus benötige ich, wie oben geschrieben, ein neues Mainboard (mit WLAN!). Im Empfehlungsthread wird da das https://geizhals.de/gigabyte-b550-aorus-elite-ax-v2-a2420355.html als empfohlenes Mainboard genannt. Stimmt das noch so oder gibt es da Alternativen? Um ehrlich zu sein hatte ich mit meinem kürzlich zurückgesendeten Gigabyte Board vorher schon hin und wieder Probleme und wäre über eine "nicht Gigabyte" Alternative nicht gerade traurig.
Abseits davon ist mir bei meinem Mini ITX Board aufgefallen, dass dieses unter der Last des Scythe Fuma 2 schon ordentlich durchgehangen hat. Keine Ahnung ob es letztendlich die Ursache für den Defekt war, aber wird das beim ATX wieder passieren bzw. ist das ein Problem? Im Empfehlungsthread wird der https://geizhals.de/arctic-freezer-34-esports-duo-rot-acfre00060a-a1973123.html als empfohlener CPU Kühler genannt, den ich durch den Verkauf des Scythe Fuma 2 vermutlich +/- finanzieren könnte. Von der Kühlleistung her sollte er dem Scythe Fuma 2 unterlegen sein, aber er wiegt ca. 250g weniger. Umsteig ja/nein?
Nun nochmal alles in Kurzfassung:
Darüber hinaus: Verkauf Sycthe Fuma 2 + Kauf Arctic Freezer 34 Esports Duo? Ja/Nein?
Danke für eure Hilfe und eure Meinungen. Unten findet ihr noch den ausgefüllten Standardfragebogen.
Gruß,
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja, die aktuelle Leistung (Komponenten siehe unten) passen aber soweit. Durch einen Mainboard-Defekt bin ich lediglich gezwungen worden das Mainboard auszuwechseln und habe in diesem Zuge einige weitere "Ideen" ...
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Schlichtes Gehäuse, sonst nichts.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1x UWQHD, 144Hz
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Mein ursprünglich zusammengestelltes System (vor ca. 2 Jahren) sah wie folgt aus: https://geizhals.de/?cat=WL-1633762
Davon ist leider letzte Woche das Mainboard kaputt gegangen, weswegen ich nun ein neues benötige. In diesem Zug überlege ich Mini ITX hinter mir zu lassen und auf ATX umzusteigen. Der Grund für die damalige Entscheidung ein Mini ITX System zu bauen ist lange entfallen, weswegen nichts dagegen spricht auf ATX zu gehen.
Abgesehen davon überlege ich den Scythe Fuma durch einen anderen CPU Kühler zu ersetzen, da das Mini ITX Board unter der Last schon ordentlich durchgehangen hat. Würde das beim ATX Board (dann hängt der CPU Kühler ja) auch passieren oder geht das in Ordnung?
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
-
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sofort. Da mein kaputtes Mainboard von Mindfactory als Gutschein erstattet wurde muss ich unbedingt wieder bei Mindfactory bestellen. Da sie mehr oder weniger eh der größte Händler in Deutschland (und meistens die günstigsten) sind, dürfte das ja kein Thema sein.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selbst zusammenbauen.
ich habe mir vor ca. zwei Jahren - mit Hilfe von euch - ein "Gaming" Mini ITX System gebaut. Leider ist in diesem System letzte Woche das Mainboard kaputt gegangen. Da das ursprüngliche Mainboard am Markt nicht mehr verfügbar ist, wurde mir der damalige Kaufpreis als Gutschein erstattet und ich kann mir frei ein neues Mainboard suchen. Da der Grund für Mini ITX mittlerweile entfallen ist, überlege ich, ob es nicht sinnvoll ist auf ATX umzusteigen. Der Verkauf meines alten Gehäuses (siehe unten) dürfte in etwa den Kauf eines vernünftigen ATX Gehäuses aufwiegen und die Mainboards für ATX sind vermutlich günstiger/besser, als die für Mini ITX. Zumindest hat man mehr Auswahl :-)
Daher meine Idee: Ich kaufe ein ATX Mainboard und ersetze das aktuelle Mini ITX Gehäuse durch ein ATX Gehäuse. In diversen Threads bin ich immer wieder über die folgenden Gehäuse gestolpert:
- Corsair 4000D Airflow
- be quiet! Pure Base 500DX
- Fractal Design Meshify C
- SilentiumPC VT2
- Phanteks Eclipse P400A
Darüber hinaus benötige ich, wie oben geschrieben, ein neues Mainboard (mit WLAN!). Im Empfehlungsthread wird da das https://geizhals.de/gigabyte-b550-aorus-elite-ax-v2-a2420355.html als empfohlenes Mainboard genannt. Stimmt das noch so oder gibt es da Alternativen? Um ehrlich zu sein hatte ich mit meinem kürzlich zurückgesendeten Gigabyte Board vorher schon hin und wieder Probleme und wäre über eine "nicht Gigabyte" Alternative nicht gerade traurig.
Abseits davon ist mir bei meinem Mini ITX Board aufgefallen, dass dieses unter der Last des Scythe Fuma 2 schon ordentlich durchgehangen hat. Keine Ahnung ob es letztendlich die Ursache für den Defekt war, aber wird das beim ATX wieder passieren bzw. ist das ein Problem? Im Empfehlungsthread wird der https://geizhals.de/arctic-freezer-34-esports-duo-rot-acfre00060a-a1973123.html als empfohlener CPU Kühler genannt, den ich durch den Verkauf des Scythe Fuma 2 vermutlich +/- finanzieren könnte. Von der Kühlleistung her sollte er dem Scythe Fuma 2 unterlegen sein, aber er wiegt ca. 250g weniger. Umsteig ja/nein?
Nun nochmal alles in Kurzfassung:
- Option A:
- Verkauf bisheriges Gehäuse
- Kauf von (oder vorgeschlagene Alternativen von euch?):
- Option B:
- Kauf eines neuen Mini ITX Mainboards (welches?)
Darüber hinaus: Verkauf Sycthe Fuma 2 + Kauf Arctic Freezer 34 Esports Duo? Ja/Nein?
Danke für eure Hilfe und eure Meinungen. Unten findet ihr noch den ausgefüllten Standardfragebogen.
Gruß,
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja, die aktuelle Leistung (Komponenten siehe unten) passen aber soweit. Durch einen Mainboard-Defekt bin ich lediglich gezwungen worden das Mainboard auszuwechseln und habe in diesem Zuge einige weitere "Ideen" ...
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Schlichtes Gehäuse, sonst nichts.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1x UWQHD, 144Hz
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Mein ursprünglich zusammengestelltes System (vor ca. 2 Jahren) sah wie folgt aus: https://geizhals.de/?cat=WL-1633762
Davon ist leider letzte Woche das Mainboard kaputt gegangen, weswegen ich nun ein neues benötige. In diesem Zug überlege ich Mini ITX hinter mir zu lassen und auf ATX umzusteigen. Der Grund für die damalige Entscheidung ein Mini ITX System zu bauen ist lange entfallen, weswegen nichts dagegen spricht auf ATX zu gehen.
Abgesehen davon überlege ich den Scythe Fuma durch einen anderen CPU Kühler zu ersetzen, da das Mini ITX Board unter der Last schon ordentlich durchgehangen hat. Würde das beim ATX Board (dann hängt der CPU Kühler ja) auch passieren oder geht das in Ordnung?
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
-
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sofort. Da mein kaputtes Mainboard von Mindfactory als Gutschein erstattet wurde muss ich unbedingt wieder bei Mindfactory bestellen. Da sie mehr oder weniger eh der größte Händler in Deutschland (und meistens die günstigsten) sind, dürfte das ja kein Thema sein.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selbst zusammenbauen.