Neues Mainboard evtl defekt?

Nelson9862

Newbie
Registriert
Sep. 2015
Beiträge
5
Guten Abend erstmal,
Habe mir vor einigen Tagen ein neues Mainboard bestellt (asrock h97m) und habe dieses soeben gegen mein alter ausgetauscht. So weit so gut alle Stecker angeschlossen und das neue Mainboard eingesetzt.

Kommen wir zu dem Problem:
Der pc an sich startet und der CPU Lüfter dreht sich, ein piep Ton kann ich auch hören. Jedoch bekomme ich kein Bild sowohl von der Graka (gtx760) als auch von der onboard Graka.
Als Prozessor habe ich einen i7 4790 und ein 450w netzteil falls das noch relevant ist.
 
Bekommst du nur nach dem UEFI kein Bild, oder kommst du schon gar nicht ins Bios? Wenn du dein Mainboard gegen eines einer anderen Modellreihe getauscht hast, würde das zumindest die Startschwierigkeiten von Windows erklären.

Hast du für den Piepton denn den Speaker angeschlossen, bzw. hat das Board zufällig eine Fehlercode-Anzeige onboard?

Ansonsten halt standardmäßig nochmal die Verkabelung etc. checken.
 
Die Abstandhalter sind an den Positionen - und nur da - im Gehäuse angebracht worden wo auch das Motherboard Bohrungen für die Befestigung auf dem Tray hat?

Kabel alle korrekt angeschlossen? ATX 24Pin, CPU 4/ 8Pin, Stromversorgung für die GPU, Kabel des Lüfters vom CPU-Kühler, etc. pp..?

Zum weiteren testen die Null-Methode an-/ verwenden.

Null-Methode

Nur CPU, CPU-Kühler, Strom aufs Board (sonst nix, alle Kabel ab, alle Karten runter darauf achten das auch der EXTRA-STROM-STECKER neben der CPU sitzt), Speaker anschließen.

Anmachen, horchen ob Beep, wenn nicht Board (was ja geprüft wurde), Netzteil oder CPU im Arsch,
wenn es Beept, Beep merken, Ausmachen, RAM zustecken
Anmachen
Es Beept nicht: RAM falsch gesteckt, Beep ändert sich nicht: RAM im Arsch, Beep ändert sich: Merken, ausmachen
Graka zustecken
Anmachen
Es Beept: Graka im Arsch, Kein Bild: Graka im Arsch

Eine Beep-Fehlermeldung kommt nur, wenn auf dem Motherboard ein solcher Beeper oder ein Piezo-Lautsprecher auf dem Frontpanel-Header auf dem Header 'Speaker' verbaut ist.

Wenn kein Speaker/ Beeper vorhanden, dann nutzt dir die Null-Methode nichts, da du ja keine Beep-Codes bekommst und diese auch nicht differenzieren bzw. zuordnen kannst.
 
Wenn zwar alle Lüfter laufen und du trotzdem kein Bild bekommst kann es sein das du die Abstandshalter nicht korrekt verbaut oder welche vergessen hast.
 
Hab keinen der Abstandhalter verändert oder umpositioniert jedoch habe ich Einen habe ausgelassen da ich diesen zu spät gesehen habe. Ist es wichtig alle zu benutzen?

Ich bekomme gar kein Bild das ist ja das Problem. Der pc läuft an dann höre ich diesen Beep Ton. Der läuft dann noch startet jedoch immer wieder neu...
 
Was meinst du mit ausgelassen?

Du hast einen nicht eingeschraubt oder es ist einer eingeschraubt und das an einer Stelle wo keiner hin gehört?
 
Nach mehrmaligem starten jetzt habe ich denke ich festgestellt das dieser Beep ton von dem Laufwerk ausgeht.

Damit meine ich das ich einen einfach nicht angeschraubt habe, sprich vergessen den Halter eine position tiefer zu setzen.
 
Wie 'nicht angeschraubt ... vergessen den Halter eine position tiefer zu setzen.'?

Da werd ich nicht schlau draus ...

Wenn du jetzt einen Abstandhalter an einer Stelle montiert haben solltest wo kein Loch für die Befestigung des Motherboards vorhanden ist, so kann dieser Abstandhalter, wenn er Kontakt zum Motherboard bzw. Leiterbahn hat, für einen Kurzschluss sorgen.
Und dieser Kurzschluss kann im schlimmsten Fall dein Motherboard und u.U auch noch anderes in Mitleidenschaft ziehen.
 
Also ich habe nur die Löcher genommen, wo auch schrauben hinein dürfen



Die Null-Methode habe ich auch ausprobiert hat leider nichts gebracht :(

Habe nun das alter Mainboard wieder eingesetzt dort funktioniert alles wunderbar....
 
@Nelson9862
Nelson9862 schrieb:
Nach mehrmaligem starten jetzt habe ich denke ich festgestellt das dieser Beep ton von dem Laufwerk ausgeht.

Damit meine ich das ich einen einfach nicht angeschraubt habe, sprich vergessen den Halter eine position tiefer zu setzen.

Eine fehlende Schraube ist weniger schlimm, sollte der "vergessene" Abstandhalter sich jedoch noch unter dem Board befinden, ohne das darüber passende Loch im Board, ist dann oft das Board durch Kurzschluss "gegrillt" und somit bereits zerstört worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben