Neues Mainboard Gigabyte B550 Aorus Elite AX V2 CPU Sockel mit "Verfärbungen"

Gravlens

Commander Pro
Registriert
Aug. 2022
Beiträge
2.274
Hallo, ich habe mir das Gigabyte B550 Aorus Elite AX V2 Mainboard neu gekauft und erhalten.^^

Nachdem ich es ausgepackt hatte sind mir leichte "Verfärbungen" am Sockel für die CPU aufgefallen bzw. ist nicht alles 100% einheitlich, an manchen Stellen ist der Sockel ein wenig heller, also es ist nicht wirklich eine andere Farbe.^^

Ist das normal bei einem neuen Mainboard?

Auch ein Grund weshalb ich das Frage, die voraussichtliche Lieferung war ursprünglich erst für März angekündigt gewesen und wurde dann doch wesentlich früher geliefert, was aber natürlich nicht unbedingt schlecht sein muss.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Fotos kann man das besser beurteilen als nur von deinem Text.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JoeDante, AB´solut SiD, djducky und 2 andere
Gravlens schrieb:
normal bei einem neuen Mainboard oder normal?
Hast du auch mal ein Bild dazu? Sonst schwer zu beurteilen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gravlens
Mach ich, aber ich befürchte das wird mit meiner Smartphone-Cam nicht sehr authentisch aussehen, aber ich versuche mein bestes.^^
Ergänzung ()

Hier zwei Fotos, das zweite Bild ist eine Makroaufnahme:
IMG_20250214_155614.jpg

IMG_20250214_155624.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles normal. Sieht auf den offiziellen Produkbildern genauso "verfärbt" aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gravlens
Der CPU Sockel ist ein Spritzgießteil, das ist normal. Da hat jemand zu wenig Farbe zugemischt. Das ist aber nur optisch und hat mit der Stabilität nichts zu tun. Jedenfalls hätte man den Sockel mit mehr Farbzusatz auch dunkler gestalten können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky und Gravlens
Jupp, voll normal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gravlens
Ok, dann bin ich "beruhigt", vielen Dank für eure Antworten.^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frames p. joule, AB´solut SiD, djducky und eine weitere Person
Hatte ich mir jetzt "schlimmer" vorgestellt. Sieht doch gut aus, viel Spaß mit dem System 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gravlens
Normalerweise sollte es egal sein ob irgendwas verfärbt ist, die Funktion sollte nicht gestört sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gravlens
@Fujiyama Ja, ich hatte jetzt auch mittlerweile ein anderes Bild von diesem Mainboard gesehen da sah das ähnlich "verfärbt" aus, hätte ich nicht gedacht das sowas normal ist.^^

Zwar auf dem Produktbild von Gigabyte nicht, aber ist ja auch klar warum.^^

Hier bei den Mainboardtests auf CB sieht man auf den Fotos die Sockel ja auch so gut wie nie ohne CPUs.^^

Und mein altes Mainboard hatte ich bereits mit CPU und Kühler fertig zusammengebaut liefern lassen, da sah ich den Sockel ebenfalls nie ohne CPU.^^
 
GOOFY71 schrieb:
Der CPU Sockel ist ein Spritzgießteil, das ist normal. Da hat jemand zu wenig Farbe zugemischt.
<Klugscheißer>
normalerweise mischt man da beim eigentlichen Spritzen keine Farbe zu, sondern es wird bereits eingefärbtes Granulat erst erhitzt und dann in die Gussform(en) gepresst/gespritzt.
meist wird dabei aber perfekt eingefärbtes Granulat mit Recycling Material gemischt und daher kommen unterschiedliche Färbungen zustande.
</Klugscheißer> ;)

in meiner letzten Firma wurden KFZ Spritzguss Teile produziert, z.B. Radhaus Verkleidungen. Irgendein Audi Qx, Tiguan und Skoda? nutzen teilweise exakt die gleichen Teile, nur sind die von Audi 100% schwarz, die vom Tiguan dürfen auch ein bisschen "angegraut" aber alle exakt gleich sein und bei Skoda ist es shice egal ;)
am Ende sind "eigentlich" alle gleich "gut", aber preislich ist das wegen des Aufwands doch ein deutlicher Unterschied.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx, Gravlens, baytheway und eine weitere Person
Mickey Mouse schrieb:
Danke, ich habe ein paar Jahre als Kunstoffformgeber und Qualitätssicherungsprüfer in einem kunststoffverarbeitenden Betrieb gearbeitet. Hier wurde u.A. auch im Automotiv Sektor gearbeitet. Farbzusatz wird nicht nur in der Blasformtechnik, sondern manchmal auch im Spritzgießverfahren zugesetzt. Wundern würde es mich nicht, wenn der Sockel sogar glasfaserverstärkt ist.
Deine Aussagen entlarven dich leider als Laien.😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goltz
Zurück
Oben