KingForcemode
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 23
Hallo Leute,
ich habe mir hin und wieder überlegt ob ich mir einen neuen Mainboard(-sockel) kaufe.
Aktueller Mainboard:
https://geizhals.eu/asus-p8b75-m-lx-90-mibj20-g0eay0kz-a815713.html
Aktuelle CPU:
https://geizhals.de/intel-core-i5-3570k-bx80637i53570k-a761856.html
Dennoch befinde ich mich in einem Dilemma. Ich habe 1x64GB SSD und 1x256GB SSD. Die 64er nutze ich für Windows, hat allerdings nur noch 2GB freien Speicher. Die 256er waren für die Spiele gedacht, dieser ist aber auch bald voll...xd
Nebenbei habe ich noch 1TB HDD, der für Dokumente und Bilder gedacht ist, der aber genügend Platz hat.
Nun habe ich geplant mir einen neuen 512 GB SSD zu holen, während ich Windows auf die 256er SSD verschieben will und die Games auf die 512er installieren will. Auf die 64er soll Skyrim mit den ganzen Mods hin.
Das ganze ist soweit gut, dennoch hat es aber ein Problem.
Das Mainboard hat nur 1 SATA6 Stecker... Aber ich brauche für die SSD`s gleich 3 SATA6 Kabeln...
Jedoch bin ich mit meinem Mainboard zufrieden. Er hat alles (bis auf die SATA6 Kabeln), was ich brauche und meine CPU ist immer noch sehr leistungseffizient, selbst der Preis liegt noch auf gute 250€ und ist im Vergleich zum Release sogar teurer geworden.
Ich bin im Bereich Mainboards nicht auf dem aktuellen Stand, deswegen weiß ich auch nicht ob es sich lohnt einen Mainboard mit einer neuen Sockelnummer hole (Somit auch eine neue CPU) oder einen Mainboard mit der i5 3570k kompatiblen Sockel (1155)?
Vielen Dank,
King Forcemode
ich habe mir hin und wieder überlegt ob ich mir einen neuen Mainboard(-sockel) kaufe.
Aktueller Mainboard:
https://geizhals.eu/asus-p8b75-m-lx-90-mibj20-g0eay0kz-a815713.html
Aktuelle CPU:
https://geizhals.de/intel-core-i5-3570k-bx80637i53570k-a761856.html
Dennoch befinde ich mich in einem Dilemma. Ich habe 1x64GB SSD und 1x256GB SSD. Die 64er nutze ich für Windows, hat allerdings nur noch 2GB freien Speicher. Die 256er waren für die Spiele gedacht, dieser ist aber auch bald voll...xd
Nebenbei habe ich noch 1TB HDD, der für Dokumente und Bilder gedacht ist, der aber genügend Platz hat.
Nun habe ich geplant mir einen neuen 512 GB SSD zu holen, während ich Windows auf die 256er SSD verschieben will und die Games auf die 512er installieren will. Auf die 64er soll Skyrim mit den ganzen Mods hin.
Das ganze ist soweit gut, dennoch hat es aber ein Problem.
Das Mainboard hat nur 1 SATA6 Stecker... Aber ich brauche für die SSD`s gleich 3 SATA6 Kabeln...
Jedoch bin ich mit meinem Mainboard zufrieden. Er hat alles (bis auf die SATA6 Kabeln), was ich brauche und meine CPU ist immer noch sehr leistungseffizient, selbst der Preis liegt noch auf gute 250€ und ist im Vergleich zum Release sogar teurer geworden.
Ich bin im Bereich Mainboards nicht auf dem aktuellen Stand, deswegen weiß ich auch nicht ob es sich lohnt einen Mainboard mit einer neuen Sockelnummer hole (Somit auch eine neue CPU) oder einen Mainboard mit der i5 3570k kompatiblen Sockel (1155)?
Vielen Dank,
King Forcemode
Zuletzt bearbeitet: