Leyanoffthewall
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Feb. 2023
- Beiträge
- 17
Moin erstmal,
ich habe mir auf Empfehlung von einigen Leuten hier im Forum, den 5800x3D bestellt, dazu dann gleich noch B550 Tomahawk.
Nun wollte ich fragen was genau zu beachten ist, im Bezug auf die Festplatten, bzw. auf die bereits verbaute NVME SSD, auf welcher sich Windows befindet ?
Da ich nach einigen Konversationen im Internet ein paar Bedenken habe, dass die NVME plug and play mäßig auf dem neuen Board funktioniert und das ohne eine komplette Neuinstallation von Windows.![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Edit: Zurzeit verbaut ist ein Asus ROG Strix B450-F mit einem Ryzen 7 2700X, dazu 2x16GB DDR4 Ram.
ich habe mir auf Empfehlung von einigen Leuten hier im Forum, den 5800x3D bestellt, dazu dann gleich noch B550 Tomahawk.
Nun wollte ich fragen was genau zu beachten ist, im Bezug auf die Festplatten, bzw. auf die bereits verbaute NVME SSD, auf welcher sich Windows befindet ?
Da ich nach einigen Konversationen im Internet ein paar Bedenken habe, dass die NVME plug and play mäßig auf dem neuen Board funktioniert und das ohne eine komplette Neuinstallation von Windows.
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Edit: Zurzeit verbaut ist ein Asus ROG Strix B450-F mit einem Ryzen 7 2700X, dazu 2x16GB DDR4 Ram.