Neues mainbord sockel 775

goetz94

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2009
Beiträge
311
hi,
ich möchte mir ein neues mainboard zulegen für meinen q 6600 und den groß glockner, es sollte gut für oc geeignet sein(bin aber noch ein anfänger:D)
jetzt ist mir das asus p5q e ins auge gefallen aber ich hab glelesen das der clockner nur reinpasst wen man den lüfter nach unten schauen lässt
stimmt das??
könt ihr ein anderes mainboard in der preisklasse empfehlen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
hat aber nur fsb von 333
hab ich bei meinem board auch und hätte gerene ein wenig mehr als 3 ghz x 4
es schafft auch mehr als fsb 333
die ud3 reihe von gigabyte ist für quad oc gut geeignet
in dem preissegment können da nur die dfi boards mithalten

edit:
zudem stehen die fsb333 und fsb 400 nur für dass was das board bei standardeinstellung schafft
es sagt aber nichts über die oc fähigkeit aus, weil man mit dem fsb eh noch höher geht
 
Zuletzt bearbeitet:
ok
ich hab bisjetzt meinen q 6600 auf 3 ghz laufen
aber mehr geht ned
kan im bios 350 mhz einstellen und cpuz, everest home,.. zeigen immer nur 333 mhz
Ergänzung ()

hi
nochmal kurz zum p5q e
stimmt das das man den lüfter vom clockner nur nach unten schauen lassen kann??
 
kann es sein, dass dein Q6600 nicht mehr mitmacht ... hab auch einen und schon oft gehört, 3GHz sind so eine magische grenze, wo es nicht jeder drüber schafft.

bei cpu-z etc. schaust aber auch an den richtigen stellen? ... nicht, das du einfach immer den standarttakt anguckst, der ändert sich nicht ;)
üblicherweiße starten die boards neu, wenn die cpu die einstellungen nicht mitmacht -> du dürftest garnicht ins windows kommen, wenns nicht klappen sollte
 
Zuletzt bearbeitet:
bei nem quad würd ich zum ep45-ud3 greifen.
davon gibts verschiedene varianten: die ud3L version is die billigste mit wenig austattung.
die R und P version sind ein wenig teuerer (110-130€), jedoch mehr austattung und bessere kühlung.

vom fsb her komm ich mit meinem auf bis zu 490fsb, dann macht meine cpu schlapp
 
Zurück
Oben