Neues Mainbord Sockel 939

Carlos_22

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
267
hey brauche eine neues Mainboard, sollte sockel 939 sein evtl SLI un ja GUT sein^^. Hab mir schon ein paar ausgesucht und zwar folgende:

Asus a8n-32 sli deluxe

Asus a8n sli premium

und

DFI nF4 SLI-DR

welches würdet ihr mir empfehlen von dene oder empfiehlt ihr mir andere MB??

THX:)
 
Ich würde das A8N32 nehmen da es auch noch einen WLAN Adapter eingebaut hat,aber wenn Du kein WLAN hast nimm das andere.
Ich würde nur noch S939 nehmen,wenn Du noch DDR1 Speicher verwenden willst.
 
Die Asus sind natürlich mit die besten. Falls du Overclocking planst nimm das DFI ist aber nur was für profis von den settings her nicht sehr einfach einzustellen im BIOS.

MFG TuX
 
jetzt ohne an ocen zu denken sind die asus dem dfi sehr überlegen oder sind se ebenwürdig??
 
Ich würde auch zu einem AM2 Sockel Board greifen. Ich hatte im November auch den Fehler gemacht und mir ein neues 939 Board geholt weil ich die alten Speicher weiter verwenden wollte. Eine Milchmädchenrechnung wie sich jetzt herausstellt. Hatte jetzt aufgrund Vista den Speicher aufgerüßtet und musste mir darum eh neuen holen. Da hätte ich damals gleich zu DDR2 Speicher umrüßten können.

Mein Board (Abit KN 8 SLI) ist zwar nicht schlecht, aber ich habe kaum mehr Möglichkeiten auf einen größreren Prozessor aufzurüßten da der 939 Support seitens AMD zum ende des Jahres 2007 eingestellt wurde. Was glaubst Du was mich das jetzt wurmt das ich damals nicht zum AM2 Sockel umgestiegen bin.
 
kann dir das abit a8n sli empfehlen. wird aber nicht mehr hergestellt. wenn du ein neues kaufen willst, dann mache das über ebay. da bkommst du die boards immer günstiger.
wenn du eins ohne sli willst dann ebenfalls von abit, a8n ultra. ich hatte mal beide boards. nur zu empfehlen. haben eine sehr gute lüftersteuerung und ein geniales bios zum übertakten. und du kannst dir später auch noch das gurupanel dazu kaufen.
 
Was heisst denn sollte 939 sein !?! Hast du noch nen 939 Prozessor oder DDR I RAM ? Wenn nicht ist 939 fürn A.... ! Nimm nach möglichkeit AM2!
 
sockel 939 weil ich grad daas finanziele nicht habe:mad: ....und bleibe eigt noch ganz gerne beim 939 un warte ab wie es sich weiter entwickelt.
 
Also falls du schon eine Sockel 939 CPU hast und oder DDR 1 RAM ists ok kauf dir nen Sockel 939 Mainboard.

Mein Preistip (hab ich mir selber erst gekauft weil ich auch noch ne Sockel 939 Athlon64 CPU habe)

Asrock 939NF6G-VSTA für 64.- €
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GHER05


Falls du aber eh gerade alles komplett neu brauchst ... also CPU/Mainboard/RAM wäre es absolut Blödsinnig in ein Totes von AMD aufgegebenes System (Sockel 939) Geld zu investieren.

Weil auch nen günstiges Sockel AM2 Mainboard gibts schon für ca. 50 - 60 € und AM2 Athlon CPUs sind auch nicht viel teurer.
 
wenn ich dir wirklich ein gutes board ans herz legen kann, dann nimm das abit kn8 sli.
das ist ein wirklich ausgesprochen stabiles board nicht hörbar, wegen passiv gekühlt und der chipsatz wird nicht heiß. kann ich wirklihc nur empfehlen, das ist das beste board, dass ich je hatte und es ist dabei noch günstig.
das Asus a8n-32 sli deluxe ist zwar wirklich deluxe, aber für ein 939 board doch ziemlich überteuert.

mfg läni
 
extasy schrieb:
Ich würde auch zu einem AM2 Sockel Board greifen. Ich hatte im November auch den Fehler gemacht und mir ein neues 939 Board geholt weil ich die alten Speicher weiter verwenden wollte. Eine Milchmädchenrechnung wie sich jetzt herausstellt. Hatte jetzt aufgrund Vista den Speicher aufgerüßtet und musste mir darum eh neuen holen. Da hätte ich damals gleich zu DDR2 Speicher umrüßten können.

Mein Board (Abit KN 8 SLI) ist zwar nicht schlecht, aber ich habe kaum mehr Möglichkeiten auf einen größreren Prozessor aufzurüßten da der 939 Support seitens AMD zum ende des Jahres 2007 eingestellt wurde. Was glaubst Du was mich das jetzt wurmt das ich damals nicht zum AM2 Sockel umgestiegen bin.


Das kenn ich auch ihrgendwie ist bei mir genau so hab anfang Juli meine Teile gekauft naja jetzt kann man nichts mehr ändern aufrüsten tu ich jetzt eh nicht mehr in alte Technik steck ich nichts rein ^^. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich auch zum AM2 gegriffen.:( Dachte Sockel 939 ist der aktuellste Sockel Naja warte jetzt noch bis ende des Jahres viell. rüstt ich dann um wenn mir das Geld reicht
 
zlico schrieb:
Das kenn ich auch ihrgendwie ist bei mir genau so hab anfang Juli meine Teile gekauft naja jetzt kann man nichts mehr ändern aufrüsten tu ich jetzt eh nicht mehr in alte Technik steck ich nichts rein ^^. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich auch zum AM2 gegriffen.:( Dachte Sockel 939 ist der aktuellste Sockel Naja warte jetzt noch bis ende des Jahres viell. rüstt ich dann um wenn mir das Geld reicht


ich schließ mich da an :(
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn du übertakten willst und tatsächlich sehr gute ram-bausteine dein eigen nennst, dann kann ich eigentlich die dfi-boards nur empfehlen. gibt kaum ein board mit mehr einstellmöglichkeiten, aber das kann natülich auch ein nachteil sein, wenn man sich nur wenig in der materie auskennt. jedenfalls läuft mein x2 3800+ (manchester-kern) sehr ordentlich auf einem dfi-board (-> signatur). aber hat schon bissl arbeit gekostet ;)
 
danke für eure kommentare werde mir glaub ich dann woll das DFI zulegen
 
Zurück
Oben