Neues MB gesucht

rys

Ensign
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
235
So, nachdem ich mir eine Vertex 2 gegönnt habe und mein Asus P5N-D ohne AHCI daherkommt, bin ich auf der Suche nach einem neuen 775 Mainboard.

Ich bin für alle Vorschläge offen, Vorraussetzung ist nur, dass es AHCI beherrscht und meinen E8500 aufnimmt.

Kommen wir zum problematischen Teil, beziehungweise der Herrausforderung. Ich besitze einen Mugen 2, welcher natürlich auch draufpassen sollte, des Weiteren sollen 4x1GB OCZ Reaper 1066 verbaut werden, welche über eine hohe Heatsink verfügen. Auf meinem jetztigen MB passt alles wunderbar drauf, jedoch befürchte ich, dass der Mugen bei anderen MBs teilweise die Rambänke verdeckt.

Was denkt ihr, wie soll ich idealerweise umrüsten? Neues MB ist Pflicht, am liebsten P45 oder P43.

Gruß Rob
 
Ich würde mal in Richtung Asus P5Q schauen, welche Version/Ausführung des Boards ist die Überlassen. Wegen den Rams / Mugen kann ich dir allerdings nichts genaues bescheinigen.
 
also ich hab den Mugen schon auf mehrern Boards verbaut (auch mit 4 Bänken belegt) verbaut, und da hats noch nie Probleme gegeben. Würd mich nicht so sehr vom Layout abhängig machen: guck wo du ein gutes 775 Board herbekommst (auch preislich) und dann schau auf Bildern ob das Layout passt.
Sonst aufrüsten: denk eher nicht, kommt auch auf die GraKa an und was du vorhast?!
 
Am Besten folgende:
ASUS P5QD P/L-Tipp
ASUS P5E Power Tipp

Das 2. Board hat einen X48 Chipsatz, welcher im Sockel 775 absolut High-End ist (crossfire 16/16 + Super OC)
Außerdem, soll ein ein Bios-Mod geben, damit es zum Asus Rampage Formula upgraden kann.
Für 100 € ist das einfach nur Spitze
 
kannst du bitte ein foto vom mugen und den reapern machen? kann nicht so ganz glauben dass der über die reaper passt oder sind die ramslots bei dem board so weit rechts vom sockel?

das x48 P5E Deluxe http://geizhals.at/deutschland/a339375.html find ich günstig für 100€
wenns kein x48 sein muss dann irgendein P5Q, Pro Turbo oder Deluxe

aber mal ein anderer Vorschlag, bei den aktuellen niedrigen RAM Preise könntest du auch auf DDR3 umsatteln, dann wäre das P5P43TD/USB3 gut http://geizhals.at/deutschland/a525939.html kommt auch mit usb3
 
hey rys,

habe mir heute das P5QD turbo bestellt. P/L-technisch wars halt attraktiv (kann auf SLI & Co. verzichten). Ich berichte Mal Anfang nächster Woche ob das mit dem Mugen hinhaut und ob noch Luft nach "oben" ist wegen deinen Rams.
 
Danke erstmal für eure Antworten, in der tat klingt die P5QD turbo Lösung wohl meine Anforderungen berücksichtigend am sinnvollsten. Doch so langsam beschleicht mich das Gefühl, dass ich wirklich den Ram tauschen muss, oder eine andere Kühllösung in Betracht ziehen muss.

@Pulvertoastmann: Ich warte sehnsüchtig auf deine Erfahrungen ;)

So sieht es gerade aus:



Uploaded with ImageShack.us
 
Hab gerade eine Idee, da ich ja noch einen freien PCI-E Steckplatz habe, könnte ich dieses AHCI nicht einfach über ne SATA PCIe Karte nachrüsten? Hat da jemand Erfahrungen, wie der Speed ist? Oder limitiert da irgendwas?

zB sowas:

http://gh.de/a480158.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben