Neues MB - Kein Bildsignal - gebrandeter CPU?

Gllobfinger

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2016
Beiträge
19
Hallo Community,

ich habe derzeit ein kleines Problem mit dem PC eines Bekannten. Es handelt sich um einen Fertig-PC von Fujitsu aus dem nur der CPU entnommen wurde um ihn auf ein neues MB mit neuem (gebrauchtem) RAM zu setzen.
Grund für den Umbau ist eine neue Grafikkarte bzw. das Netzteil, das keine Anschlüsse für eine Grafikkarte mit zusätzlicher Stromversorgung hat. Zusätzlich noch ein paar andere kleinere Probleme... Typischer Fertig-PC eben...

Folgende Komponenten werden verbaut:

CPU: Intel Core 2 Quad Q9400 (aus dem Fertig-PC)
MB: ASRock G41C-GS R2.0 (neu)
RAM: DDR3 - PC3 10600 (gebraucht von mir)
GPU: Nvidia GTX 560 (gebraucht von mir)
Netzteil: POWER LC600H-12 (gebraucht von mir)

Das Problem:

Wenn die oben aufgelisteten Komponenten verbaut sind springt der PC zwar an aber es kommt kein Bildsignal beim Monitor an.
Außerdem gibt der PC keinerlei Beep-Codes von sich.

Folgenes funktioniert:

- Monitor
- Es drehen sich alle Lüfter (CPU, GPU, Gehäuse)
- Beleuchtung von Maus/Tastatur
- HDD


Demnach sollte das MB zumindest teilweise mit Strom versorgt sein.


Folgende Lösungsversuche haben nicht funktioniert:

- CMOS reset (per Jumper UND Batterie die über Nacht entfernt wurde)

- Nullmethode ( bringt ohne Beep-Codes nicht viel)

- verschiedene RAM getestet (sowohl DDR2 PC2 8500 als auch DDR3 PC3 10600... beim Board kann per Jumper zwischen beiden gewechselt werden.)... Nein, ich hatte nicht alle gleichzeitig drin...

- Verschiedene Grafikkarten getestet

- Anderes Netzteil getestet

Morgen lasse ich mir die Überreste des Fertig-PC´s bringen und setze den nochmal zusammen um einen defekten CPU ausschließen zu können.


Beim Basteln kam mir der Gedankte das der CPU eventuell auf die Komponenten des Fertig-PC gebrandet sein könnte. Ich habe zwar noch nie gehört das so etwas gemacht wird aber das heißt ja nicht das es so etwas auch nicht gibt.

Ansonsten wäre ich für weitere Ideen und Lösungsvorschläge dankbar.


MFG



PS: Wie immer dürfen Grammatik- und Rächtschraipfehler gerne behalten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass die/ eine CPU mit einem Motherboard gebrandet sein sollte/ könnte, davon habe ich noch nie etwas gehört.

Einen Q9600 finde ich in der CPU-Supportliste des Motherboards nicht, siehe http://www.asrock.com/mb/Intel/G41C-GS R2.0/?cat=CPU

Die Abstandhalter sind an den Positionen - und nur da - im Gehäuse angebracht worden wo auch das Motherboard Bohrungen für die Befestigung auf dem Tray hat?

Kabel alle korrekt angeschlossen? ATX 24Pin, CPU 4/ 8Pin, Stromversorgung für die GPU, Kabel des Lüfters vom CPU-Kühler, etc. pp..?

Zum weiteren testen die Null-Methode an-/ verwenden.

Mehr zur Null-Methode siehe Null-Methode (oder warum der Beeper doch eine Daseins-Berechtigung hat)

Beim Punkt Schnelldurchlauf ist mit 3 Spiegelstrichen die Null-Methode zu finden.

Um die Null-Methode durchführen zu können, empfiehlt sich einen Beeper/ Speaker zu kaufen. Je nach Händler ist der für 1,50-3€ zu bekommen.
 
Das ging ja schnell.

Ich befürchte jetzt ja das es tatsächlich am falschen Board liegt. Ich hatte die Support-List nur kurz überflogen.

Die restlichen Vorschläge sind bereits abgehakt.
 
Wie Adok schon sagte, der Q9600 wird von dem Board NICHT unterstützt und wird entsprechend auch nicht darauf laufen.

Eine CPU kann gar nicht gebrandet werden
 
Den Intel Core 2 Quad 9600 scheint es auch gar nicht zu geben.

Es handelt sich um einen Intel Core 2 Quad 9400.

Entschuldigt bitte dafür, ich habe mich auf die Daten meines Bekannten verlassen ohne selber nachzuschauen.... Ich habe es im Beitrag oben bereits geändert.
 
Zurück
Oben