knuF
Banned
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 3.547
Hallöchen,
und zwar möchte ich mir gern zwecks eines neuen mITX-Boards (Z77) informieren.
Da es nicht soviel Auswahl gibt, ist es lediglich eine Entscheidung zwischen 2-3 Boards.
Möglichkeiten:
- ASRock Z77E-ITX, Z77
- ASUS P8Z77-I Deluxe, Z77
- ASUS P8Z77-I Deluxe/WD, Z77 -> Erledigt
Bei dem vorhandenen Gigabyte GA-Z77N-WIFI nervt mich, dass man den vCore nicht manuell einstellen kann, das habe ich damals beim Kauf nicht bedacht und bei Nachfrage bei Gigabyte wurde verneint, dass dies bei zukünftigen UEFI-Updates hinzugefügt wird. Zudem möchte ich (wieder) in den Genuss von VirtuMVP kommen.
Fragen:
1) Haben alle o.g. Boards die Möglichkeit den vCore manuell einzustellen?
2) Wie ist die Stabilität des ASRock im vergleich zum Asus über 4,8 GHz?
3) Wo ist der Unterschied vom I Deluxe zum I Deluxe/WD? (sehe was die Ausstattung betrifft keinen) -> Erledigt
Danke schonmal für alle Antworten!
und zwar möchte ich mir gern zwecks eines neuen mITX-Boards (Z77) informieren.
Da es nicht soviel Auswahl gibt, ist es lediglich eine Entscheidung zwischen 2-3 Boards.
Möglichkeiten:
- ASRock Z77E-ITX, Z77
- ASUS P8Z77-I Deluxe, Z77
- ASUS P8Z77-I Deluxe/WD, Z77 -> Erledigt
Bei dem vorhandenen Gigabyte GA-Z77N-WIFI nervt mich, dass man den vCore nicht manuell einstellen kann, das habe ich damals beim Kauf nicht bedacht und bei Nachfrage bei Gigabyte wurde verneint, dass dies bei zukünftigen UEFI-Updates hinzugefügt wird. Zudem möchte ich (wieder) in den Genuss von VirtuMVP kommen.
Fragen:
1) Haben alle o.g. Boards die Möglichkeit den vCore manuell einzustellen?
2) Wie ist die Stabilität des ASRock im vergleich zum Asus über 4,8 GHz?
3) Wo ist der Unterschied vom I Deluxe zum I Deluxe/WD? (sehe was die Ausstattung betrifft keinen) -> Erledigt
Danke schonmal für alle Antworten!
Zuletzt bearbeitet: