Neues Modem + Router als Accesspoint

Neuner91

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2014
Beiträge
12
Hallo zusammen,

aktuell besitze ich eine Fritzbox 7362 SL. Aufgrund des schlechten WLAN empfangs im Wohnzimmer würde ich gerne einen AP installieren. Da die Fritzbox offenbar keine fremdhardware als Bridge akzeptiert plane ich die Fritzbox zu ersetzen.

Als Modem plane ich: http://www.tp-link.com.au/products/details/cat-15_Archer-VR900.html
oder : http://www.tp-link.com.au/products/details/cat-15_Archer-D9.html

Als Router für den AP: http://www.tp-link.com.au/products/details/cat-9_Archer-C9.html

Mein Provider ist 1und1.

Seht ihr hier Probleme beim Wechsel des Modems seitens 1und1, sind beide Modem gleich gut geeignet?

Der Router wird nicht sofort als LAN AP installiert sondern zuvor als WLAN Repeater getestet, da ich schauen will ob es eventuell auch ohne Loch in der Decke reicht.

Vielen Dank für eure Hilfe
Ergänzung ()

Es wird wohl der VR 900 werden, da der D9 kein VDSL beherrscht.
 
Da ein Repeater lediglich die Wlan Verbindung leicht aufwertet, möchte ich einen AP installieren auf den man auch über LAN zugreifen kann. Denn akzeptable Geschwindigkeiten bekommt man meiner Erfahrung nach nur über eine LAN Verbindung. Daher werde ich früher oder später ein Loch bohren müssen um beide TP Geräte via LAN verbinden zu können.

Die Fritzboxen sind sehr teuer und in Sachen WLAN Reichweite keine Überflieger, daher würde ich gerne auf die etwas günstigeren TP Geräte umswitchen.

Ich nutze einen VDSL 50 Anschluss via 1und1.

Ich habe in einer amazon Rezension gelesen, das es unterschiede zwischen den Hardware Revisionen geben soll, z.B. ist wohl ein Dualband AC3150 nicht in der Lage als V.1 Revision einen Accesspoint zu errichten.

Gibt es bei meinen ausgewählten Geräten ähnliche Problematiken, die sich nicht durch nachgereichte Beta-Firmware von TP beheben lassen?
 
Zurück
Oben