neues Netzteil eventuell der Kabel wegen?

BillDerbuch

Lieutenant
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
535
Hallo!

Ich stehe kurz davor mir folgendes System zu bestellen und weiß nicht so genau ob ich nicht auch nen neues Netzteil bestellen MUSS:

Intel i5-760
ASUS P7P55D LE
2x2GB Corsair Cl9 DDR3-1600
Geforce 6200TC Passiv PCI-E Grafikkarte
SSD Intel Postville 80GB
1TB Hitachi SATA Festplatte
LG DVD Brenner SATA
2 x 120er Scythe S-Flex 800

So momentanes Netzteil ist dieses hier:

http://www.seasonicusa.com/S12II.htm

Seasonic S12II-380



dafür isses noch OK? Ja oder Nein?


und nächstes Monat spendier ich mir wahrscheinlich ne neue Grafikkarte:

Gigabyte GTX460 1GB

muss ich dann was neues kaufen? :D


Ich Danke schonmal!
 
ich denk das wird nicht ausreichen wenn du dann noch ne gtx460 reinbaust. Ich empfehle dir be quiet! Pure Power L7 530W zu holen. Ich habe dieses Netzteil und die Power von im ist sehr gut. Macht auch keine Probleme. Intel frisst halt gern mal mehr als AMD
 
Du solltest dir lieber mindestens das Seasonic S12II-430 holen, da hast du 2 PCIe Stromstecker (die GTX460 braucht 2). Du kannst zwar schon auch n Adapter verwenden, aber...

BeQuiet kann ich persönlich nicht empfehlen. Und was unkillabler da mit "Intel frisst halt gern mal mehr als AMD" meint, ist mir schlichtweg schleierhaft (oder es ist ganz einfach falsch).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Held213

sorry! bei meiner Frage bezüglich ssd im sammelthread, ging diese unter. nen anderer user stellte fast die gleiche frage 3 wochen später und bekam gleich 20 antworten. daher stellte ich sie nun als eigenen thread.

hui gut das ich gefragt habe^^

ne also BeQuiet und LC Power kommen mir NIE WIEDER in den Rechner!

Da mir mein Seasonic einmal der Laustärke und SATA-Stecker(3 sind schon ziemlich schnell gebrochen) nicht mehr so zusagt, suche ich nun was neues:

- stromsparend
- leiser als mein Seasonic S12II-380
- gute Stecker die gleich wegbrechen und auch mehr als nur 4 SATA Stecker

Preis bis 80 euro

Was können die Profis mir empfehlen und gibt es auch bei dem Preis was gescheites mit Kabel Management(muss aber nicht,die oberen Punkte sind mir wichtiger)?
 
@unkillabler:
Auf Experten wie dich habe ich gewartet...
unkillabler schrieb:
Ich habe dieses Netzteil und die Power von im ist sehr gut.
Woran machst du das fest?


Das CB-Testsystem ist deutlich stärker als das hier zusammengestellte und verbraucht mit GTX 460 unter Last nur 310W.

---> 380W (wir reden hier außerdem von einem guten Exemplar) reichen vollkommen aus!


@BillDerbuch:
Wenn du aufgrund der o.g. Probleme doch ein neues NT kaufen möchtest, empfehle ich dir ~400W, hier kannste dir was aussuchen: http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-108331
Speziell zu deinen Anforderungen passen z.Bsp. das Cooler Master M500 Pro oder Enermax MODU82+ II 425W.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bereist gesagt, soll das Seasonic S12II 380W selbst für die spätere
GTX 460 locker ausreichen, aber wenn ein neues Netzteil sein soll,
dann wären neben die von Held213 ebenso das Antec EarthWatts 430D 430W,
Sharkoon RushPower M 400W, etc. auch ausreichend.

@unkillabler:
Gibt es für ihre Aussage auch Belege?
Und außerdem ist das be quiet Pure Power L7 530W nicht zu empfehlen.
 
Aso, dachte du willst neu das Seasonic 380 kaufen - hab den rest überlesen. Wenn du schon so eins hast, würd ich's weiterverwenden. Ich weiss ja nicht, wie du's hinkriegst die SATA Stecker abzubrechen, aber ob sich da seasonic und die anderen hersteller gross unterscheiden, kann ich nicht wirklich sagen. Ich denke du machst da etwas falsch - ich hab sowas jedenfalls noch nie hingekriegt.

Seasonic sind an sich ja eigentlich eher als leise zu bezeichnen, daher erstaunt es mich doch etwas, dass du auch in der Hinsicht Probleme hast.

@Held213: Bitte erwähne mich nicht in einem Satz mit unkillabler :hammer_alt:
 
Zurück
Oben