violentviper
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 1.719
Hallo,
ich habe ein Bitfenix whisper m 750W Netzteil (ATX 2.4), welches auch noch gar nicht so alt ist. In den damaligen Tests hat das Netzteil recht gut abgeschnitten.
Ich plane einen neuen Rechner zu bauen mit einem 9800X3D und einer RTX 5080 OC, keine Wasserkühlung, aber 6 Lüfter (2 davon CPU). Laut Netzteilrechner liegt der maximale Leistungsbedarf bei ca. 790 Watt.
Was meint ihr, sollte ich mir ein neues Netzteil zulegen oder wäre das rausgeschmissenes Geld? Ich habe halt auch die Sorgen, dass auch wenn es läuft, ich damit meiner Hardware schaden könnte.
ich habe ein Bitfenix whisper m 750W Netzteil (ATX 2.4), welches auch noch gar nicht so alt ist. In den damaligen Tests hat das Netzteil recht gut abgeschnitten.
Ich plane einen neuen Rechner zu bauen mit einem 9800X3D und einer RTX 5080 OC, keine Wasserkühlung, aber 6 Lüfter (2 davon CPU). Laut Netzteilrechner liegt der maximale Leistungsbedarf bei ca. 790 Watt.
Was meint ihr, sollte ich mir ein neues Netzteil zulegen oder wäre das rausgeschmissenes Geld? Ich habe halt auch die Sorgen, dass auch wenn es läuft, ich damit meiner Hardware schaden könnte.