Neues Notebook+alter Desktop-PC: per WLAN Ordner freigeben (nur) über Heimnetzgruppe?

mtemp

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
1.276
Hi,

aktueller Stand: älterer Desktop-PC und neueres = frisch eingerichtetes Notebook, jeweils Win7/64, Nachbar-WLAN nutzend für Internetzugang.
Da neues Notebook, bisher mich noch nie um Ordnerfreigabe, Heimnetzgruppen u.dgl. gekümmert.
Möchte aber nun einen bestimmten Ordner auf dem Notebook (nämlich einen Ordner auf dem Desktop des Notebooks) freigeben, auf den ich vom Desktop-PC aus schreibend und lesend zugreifen kann.

Klicke ich per rechter Maustaste auf diesen Ordner auf dem Notebook -> Freigeben für -> Heimnetzgruppe (Lesen/Schreiben) => erscheint "Für andere Heimcomputer unter Windows 7 freigeben):
13-11-17_shot_001.jpg

Klick auf "Jetzt beitreten":
13-11-17_shot_002.jpg

Nun könnte ich "freizugebende Objekte auswählen". Doch ich will nicht diese Ordner freigeben, sondern den, den ich mittels rechter Maustaste auserwählt habe. sonst hätte ich ja nicht mit der rechten Maustaste draufgeklickt (will sagen: blödes Windows).
Ich deaktiviere also all diese Standard-Ordner, klicke auf Weiter => Heimnetzgruppen-Kennwort eingeben:
13-11-17_shot_003.jpg

Keine Ahnung, wie dieses Kennwort heißt, ob ich es selber mal bei der Win-Installation eingegeben hatte oder nicht. Also klicke ich auf "Wo befindet sich das Kennwort für die Heimnetzgruppe". Dort in der Hilfe steht:
  1. Klicken Sie hier, um "Heimnetzgruppe" zu öffnen.
  2. Klicken Sie auf Kennwort für die Heimnetzgruppe anzeigen oder drucken.

Also klicke ich "hier" und das Fenster mit der Kennwort-Eingabe erscheint wieder. Diese Hilfe bringt mir also (erwartungsgemäß) nix. Nirgendwo ein Link mit der unter (2) aufgeführten Bezeichnung. Also google ich nach genau dieser Bezeichnung (hier). Doch auch die dort gefundenen Beschreibungen treffen auf meine PCs, Notebook + Desktop, nicht zu.

Darum bin ich nun hier -- zugleich in der Hoffnung, in der richtigen Foren-Kategorie und nicht zB unter Windows7 und Euch meine "bebilderte Darstellung meiner bisherigen Schritte" das Antworten erleichtert ;)

Was muss ich also tun, damits auch bei mir klappt? Um nur einen einzigen bestimmten Ordner (nochmals: den auf dem Desktop des Notebooks für den Desktop-PC freizugeben) -- nicht mehr und nicht weniger.


Danke!
mtemp

PS: ob sich Mac OS genauso dämlich anstellt? Oder ist es der dämlich Benutzer? ;(
 
Win7 macht das total ungeschickt und umständlich hoch 3. XP wars noch "rechtsklick..eigenschaften freigeben.." google mal nach einer detailierten Anleitung.
 
KTelwood schrieb:
Win7 macht das total ungeschickt und umständlich hoch
beruhigend ;)


3. XP wars noch "rechtsklick..eigenschaften freigeben.." google mal nach einer detailierten Anleitung.

Hmm, hab ich ja schon -- darum als letzte Hoffnung diesen Thread eröffnet.
Eine Anleitung, die ich zuvor ausprobiert hatte, war diese: http://www.netzwerktotal.de/windows...ation-und-ordnerfreigabe-unter-windows-7.html
Doch auch dort trifft dies nicht bei mir zu. zum Beispiel der dort aufgeführte "Tipp: Dieser Netzwerk-Kennwort kann später problemlos angezeigt, ausgedruckt oder auch verändert werden. Klicken Sie dazu im "Netzwerk- und Freigabecenter" auf "Heimnetzgruppen- und Freigabeoptionen auswählen"."
-> es gibt auf beiden Rechnern keine Option "View or print homegroup password" -- auch auf Deutsch nicht ;)
 
Hallo,

ich finde eine Heimneztwerkgruppe nicht sinnvoll.

Ohne gehts ganz einfach ein Netzwerk aufzubauen, vielleicht hab ich aber auch was verpasst.

Was mir einfällt was es sein könnte:

gehe auf -> Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerk- und Freigabecenter

dann links auf Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern -> jetzt das zweite von unten: Kennwortgeschütztes Freigeben ausschalten.

Vielleicht hilft dir das weiter.

Gruß Karpfen

edit:
Mit der Heimnetzwerkgruppe kann ich dir zwar immer noch nicht weiterhelfen, aber Versuch mal einen Ordner Freizugenben indem du folgendes tust:
rechtsklick auf Ornder -> Eigenschaften -> Reiter freigabe -> hier jetzt zum testen mal alle Benutzer freigeben und prüfen ob er in der Netzwerkumgebung erreichbar ist.

Du hast diese Schritte ausgeführt: rechtsklick auf Ordner -> Freigeben für -> hier gehts nicht weiter....
also erst auf Eigenschaften dann auf den Reiter Freigeben
 
Zuletzt bearbeitet:
Karpfen schrieb:
ich finde eine Heimneztwerkgruppe nicht sinnvoll.
Kannte dies selbst bisher noch nicht. Beruflich immer nur mit "normalen" Freigaben gearbeitet bzw. diese nutzend, jedoch in einem heterogenen Netzwerk.

Nun über Eigenschaften, Freigabe diesen Ordner freigeben. Tatsächlich erscheint nun auf dem Desktop-PC der Notebook-Computername und auch das Verzeichnis. Allerdings kann ich nicht drauf zugreifen (Auf \\xxx\yyy konnte nicht zugegriffen werden. sie haben keine Berechtigung für den Zugriff auf ..."), obwohl ich mal "alle Benutzer" ausgewählt und Lese-/Schreibzugriff aktiviert hatte.


Wenn ich nun unter diesen erweiterten Freigabeeinstellungen testweise mal alles aktiviere, so kann ich nun immerhin auf "\Users\Öffentlich" zugreifen.
Trotzdem möchte ich nach wie vor diesen einen spezifischen Ordner nur für meinen Desktop-PC freigeben und nichts anderes...


Verdammte Fensterwelt :(


Vielen Dank für Deine bisherige Hilfe! :)
 
Zunächst solltest du den Netzwerk-"Ort" im Netzwerk- und Freigabecenter von Heimnetzwerk auf Arbeitsplatznetzwerk ändern (auf beiden PCs). Dann bist du das Geschisse mit der Heimnetzgruppe schon mal los.

Danach greifst du auf die Freigabe zu; wirst du nach Kontodaten gefragt, gibst du Benutzernamen und Kennwort von dem Computer ein auf dem die Freigabe liegt. Benutzt du auf beiden PCs dieselben Kontodaten, wird gar nicht erst gefragt.
Wenn das nicht sofort klappt: Rechner mal neu starten.
 
t-6 schrieb:
Zunächst solltest du den Netzwerk-"Ort" im Netzwerk- und Freigabecenter von Heimnetzwerk auf Arbeitsplatznetzwerk ändern (auf beiden PCs). Dann bist du das Geschisse mit der Heimnetzgruppe schon mal los.
Ah, das ist schonmal gut! Mich gewundert, woher dies überhaupt herkommt. Denn auf Arbeitsplatz-PC mit ebenfalls Win7 noch nie untergekommen.
Dies also nun jeweils umgewandelt.

Wobei ich nun erst sehe/mir wieder einfällt, dass ich auf dem Notebook die Professional-Variante von Win7/64 laufen habe, auf dem Desktop-PC jedoch die Home-Variante. Ist dies ein Problem?

Beide Rechner inzwischen mehrfach neu gestartet...
Wenn ich nun diesen Ordner auf dem Notebook frei geben möchte wie oben beschrieben über die Eigenschaften, Tab Freigabe, Erweiterte Freigabe, Berechtigungen, Hinzufügen -> dort eingebe "computernameDesktopPC\benutzername" -> bekomme ich als Meldung: "Das folgende Objekt ist ungültig, da es nicht Teil der angegebenen Suchdomäne ist".

Hmm...??
 
Ok, ich beende hiermit meinen Thread, da ohne Lösung.
Was hingegen problemlos ging: Einklinken des Notebooks ins Firmennetzwerk bzw. dortige Ordnerfreigabe. Daraufhin problemlos per Arbeitsplatz-PC zugegriffen -- was von "privat zu privat" nicht ging, ich mir jedoch einfacher vorgestellt hatte...
 
Zurück
Oben