Neues Notebook HDD durch SSD ersetzen. Garantieverlust durch Festplattenverkauf ?

Posent

Banned
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
1.186
Hallo. Ich habe mir ein NB bei Alternate für 1000€ gekauft und eine große 512GB SSD gleich woanders dazu bestellt. Die Festplatte wird 100% überflüssig (hab noch 2 große hier rumstehen).
Wenn ich die HDD durch die SSD ersetze und die HDD dann verkaufe hab ich dann weiterhin auf den Rest ganz normale Garantie ?

PS: Der Austausch der Platten wird durch die Wartungsklappe durchgeführt und somit dürfte das alleine kein Garantie Verlust mit sich führen.
 
Ich stehe vor der gleichen Entscheidung. Weiß niemand ob man die Garantie verliert wenn man die Festplatte verkauft und durch eine SSD austauscht ?
 
Garantie je nach Hersteller (wobei ich jetzt keinen kenne der dies ausschließt) und Gewährleistung bleibt definitiv erhalten.
 
Am besten beim Hersteller nachfragen. Sollte eigentlich kein Problem sein. Allerdings werden ja tw. auch Handys die gerootet sind/waren selbst dann nicht mehr repariert/getauscht wenn ein bekannter Produktionsfehler vorliegt.

Daher: beim Hersteller per Mail nachfragen und Antwort archivieren. Dann ist man auf der sicheren Seite im Fall eines Falles.
 
Es gab mal vor etlichen Jahren bei PCs dazu n Urteil.
da haben die Hersteller auch die Gehäuse verplombt und beim öffnen sollte die Garantie erlischen. Wenn ichs noch Recht auf die Kette bekomme hat das Gericht entschieden, dass man davon ausgehen muß, daß ein PC früher oder später aufgerüstet wird bzw auch mal Staub aus dem Innenraum entfernt werden sollte. Die Garantie erlischt dadurch nicht.

Wenn allerdings ein Fehler auftritt und der auf unsachgemäße Handhabung oder eine von Dir eingebaute Komponente zurückzuführen ist erlischt der Garantieanspruch uU.

Allerdings frei aus dem Gedächtnis und ohne Gewähr :D
 
Zurück
Oben