neues phone gesucht

unbekannt018

Newbie
Registriert
Sep. 2018
Beiträge
1
Hey Leute,
habe mehrere Samsung S5 gebracht gekauft und benutzt bzw weiterverschenkt.
Hatte noch nie ein I phone und habe auch nicht vor mir eins zu kaufen.
bin soweit generell zufrieden. nur bei einem flackert der bildschirm wenn die helligkeit ganz niedrig gestellt ist.
vermute mal das der sensor falsche daten liefert oder was nicht mit der software stimmt
hmm das ist erstmal egal, denn ich suche einen nachfolger für mein s5
suche eher ein neues smartphone eher weniger gebrachte

Mein budget läge bei 400€ max.
Follgende feature sind pflicht/prio 1:
batterie austauschbar, am besten nicht verklebt und do it youself möglich
(warum sind in so vielen smartphones die batterien verklebt? hat das auch vorteile für mich (hohe akkulauftzeit?) oder so wie ich mir denke nur nachteile: hohe kosten bei austausch, reset schwer gemacht, ...)
lange akkulauftzeit
rechenleitstung besser oder ähnlich wie s5
micro SD Slot
Display ungefähr so groß wie das S5 max 6 zoll
gleichertige oder Bessere Kamera als das s5
WLAN 2,4 und 5gh, quadband und 3g+LTE für Deutschland
mindestens 16gb Speicher intern am besten 32 oder mehr
GPS
Kopfhörerbuchse
Bluetooth
Lesbarkeit draußen
led blitz/leuchte


prio2/nice to have:
schnellladefähigkeit
2 jahre garantie/support wenn neu
dual sim
robust
ip67 oder ähnlich
drahtlos laden


gutes os bei dem noch nicht so viel vorinstalliert ist bzw man die voristallierten apps nciht mehr löschen kann
vor allem die die man sowieso nie benutzt
und guter support mit regelmäßigen updates
keine ahnnung was Android O oder lineage support sind.

Was ich nicht brauche:
Edge displays
High dpi
Hardware tastatur
Assistenten in allen Formen
Fingerabdruck Sensor

Vielen Dank für eure Hilfe und Zeit
Bleibe auch gerne bei samsung, probiere auch andere hersteller aus, abgesehen von komischen kleinen chinesischen herstellern. also huwei, (oppo) und andere große sind schon ok, haptsache support ist gut
Ja ich weiß ich habe sehr spezielle Vorstellungen die frage ist: Gibt es so was??
 
ich seh schon kommen das xiaomi für den te ne kleine komische klitsche ist. :rolleyes:

poco f1 erfüllt so ziemlich alles und läßt sich auch gut auseinandernehmen. link vom teardown müßte ich erst raussuchen...gäääähn
 
Erforderlicher Adapter liegt beim A2 bei.
Ergänzung ()

Über 400 Euro für den Mediatek finde ich jetzt schon etwas teuer ...
Ist halt fair hergetellt und gehandelt, wäre es mir bei den Specs aber nicht wert.
 
Genius schrieb:
Kauf dir ein Samsung Galaxy S7. Das bekommst neu für ca 350 € und das ist nach wie vor ein super Smartphone. Nutze es selbst noch beruflich.
Das kann eigentlich alles, was du haben willst.
Das würde zumindest das vermeiden von Bloatware treffen, die in seinen Kriterien ist.
Samsungs OS ist quasi überschüttet von Bloatware.
 
Das war mal! Es ist zwar noch ein bissl was drauf, aber das sind max. 2-3 Apps die problemlos deinstalliert werden können.
 
Die Eierlegende Wollmichsau wirds hier nicht geben bei den Anforderungen. Ich würde in paar Kompromisse eingehen und das Pocofone F1 kaufen.

@Genius Ich hatte jetztens ein S8+ hier, was wieder zurückging, alle Samsung-Quatschapps lassen sich leider nicht entfernen. Vor allem die Geschichten, die im Hintergrund laufen, die nichtmal bei den Apps aufgeführt werden und das System unnötig verlangsamen. Zurück gings aber nicht deswegen, sondern weil das Ding nicht in der Lage ist (Sowie die meisten Samsung-Smartphones) Chome ohne Mikroruckeler darzustellen.
 
Zurück
Oben