Neues Setup für Downsampling und "Ultra" Gaming gesucht

swdcre

Newbie
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich habe mir als Computermonitor einen 49 Zoll 3D FullHD Fernseher von LG angeschafft. Da ich verhältnismäßig nah an diesem Ding sitze ( 1 - 1,5m ) kann ich beim Spielen natürlich jede Kante genau erkennen. Leider bringt da auch jegliche Form von AA nichtmehr wirklich viel ( zumal ich das Gefühl habe das AA heute mit "Verwaschen" übersetzt wird ).
Also habe ich es mal mit Downsampling versucht und siehe da - keine erkennbaren Kanten mehr und die Bilder sind wirklich um einiges schöner. Das Problem an der ganzen Sache ist natürlich die arme Grafikkarte die sich bei 4k aufwärts in den 15 FPS bereich zurückzieht.

Nun will ich den Computer entsprechend Aufrüsten damit auch Auflösungen ab 4k bis 6k annehmbar funktionieren. Das System besteht im Moment aus folgenden Komponenten:

Intel i7 4790k @ 4,5 Ghz
Asus Z97 Deluxe Motherboard
8 GB CL7 DDR3 RAM
Palit Jetstream GTX 770 2 GB
800 Watt 80+ Gold PSU

Die beim Zocken angestrebte Standardauflösung ist 4k ( 3840 * 2160 @ 50 Hz , der Fernseher nimmt das Signal ohne Probleme ) und gelegentlich 5k ( 5760 * 3240 @ 24 Hz ). Das ganze natürlich jeweils mit den höchstmöglichen einstellungen des jeweiligen Spiels ( Dragon Age Inquisition, Far Cry 4, Mordors Schatten, Alien Isolation, Watch Dogs etc... ).

Meine bisherigen überlegungen waren folgende:

1. Einfach nocheine GTX 770 besorgen und einen SLI verbund betreiben ( günstigste option da nur 250€ )
2. Zwei GTX 970 besorgen und diese im SLI betreiben ( teuerste Option da ~700€ )
3. Eine GTX 980 ( ~ 500€ )

Was würdet ihr da empfehlen? Ist 2-Way-SLI eine gute Idee? Ist 3-Way-SLI hier sinnvoll ( MB und CPU unterstützen das nicht, ich weiß ) ? Welche Grafikkarten kommen da überhaupt in Frage?

Gleich eins vorweg - eine ATI Grafikkarte steht nicht zur debatte da ich mit diesen grundsätzlich immer Probleme hatte und keinen Nerv mehr für diese Dinger habe.

MfG

S
 
Zweite Gtx 770 wird nicht viel bringen für deine Anforderungen. Zwei Gtx 970 schon eher
Eine gtx 980 kannst du vergessen, für den Preis kriegst du zwei AMD R9 290 die deutlich mehr Dampf haben.
 
Und bei mir kommen in ca 10h meine beiden 980er mit denen ich in 2560x1440 alles auf max spielen werde da eine nicht reicht.
Auf Ultra wirst du weder FC4 noch Dragon Age 3 spielen können, Alien Isolation? Vielleicht, ja, wäre machbar, mit zwei 970ern.
Vergiss gleichmal deine 770, da sie wie ich denke nur 2GB VRAM hat und sowieso zu schwach ist, mögliche Optionen sind:

- zwei 970er
- dich mit Mittel / Hoch begnügen und weniger Leistung brauchen.
- anderer Monitor der wirklich als PC Monitor vorgesehen

Alles darunter? Fragwürdig.


Meine Meinung: denk nochmal drüber nach, 4k ist noch nicht spieltauglich und von 5k rede ich gar nicht.
hast du kein Tearing? Schnelle Shooter wie FC4 sind doch unspielbar wenn du unter ~45 FPS hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
exekuhtor schrieb:
Auf Ultra wirst du weder FC4 noch Dragon Age 3 spielen können, Alien Isolation? Vielleicht, ja, wäre machbar, mit zwei 970ern.
Vergiss gleichmal deine 770, da sie wie ich denke nur 2GB VRAM hat und sowieso zu schwach ist, mögliche Optionen sind:

- zwei 970er
- dich mit Mittel / Hoch begnügen und weniger Leistung brauchen.
- anderer Monitor der wirklich als PC Monitor vorgesehen

Alles darunter? Fragwürdig.


Meine Meinung: denk nochmal drüber nach, 4k ist noch nicht spieltauglich und von 5k rede ich gar nicht.
hast du kein Tearing? Schnelle Shooter wie FC4 sind doch unspielbar wenn du unter ~45 FPS hast.

- Also sind zwei 970er doch ein guter Ansatz.
- ich hab mich Ewigkeiten mit mittel und hoch begnügt weil sonst nichts über 40 Bilder gekommen ist langsam soll es mal besser aussehen
- wozu einen anderen Monitor?

Also ich muss zugeben das ich nicht nur bei der Kantenglättung einen großen Unterschied festelle ( bei 4k ) sondern auch bei der Beleuchtung und Post-FX. Es sieht einfach alles besser aus, weswegen ich schon gerne 4k mit ultra Einstellungen nutzen würde.
 
Dragon Age Inquisition + SLI gibt zur Zeit
https://www.youtube.com/watch?v=yBcOBhTEmZY

Alien-Isolation läuft dafür in 5300x3200 relativ annehmbar.


FC4 in Ultra-Settings mit 2xTitan Black in 1.2Ghz (ist in etwa vergleichbar mit 2xGTX970 mit 1.4Ghz) ..... in 2560x1600 ... gerade so. In Nvidia-Settings, also HBAO+ und Fur ... no way.

In Glück sind da die SLI-Probleme gerade gelöst worden.


Also nur damit Du weißt das SLI eher mehr Probleme schafft, als das es sie löst. Vorher darüber nachdenken ob Du das möchtest.



Watch Dogs wird auch knapp.

Mit SLi brauchste unter 50 FPS gar nicht ankommen. Spielt sich nicht mehr so gut.

Bei Mordor wird Dir mit 4GB Karten in den hohen Auflösungen das VRAM ausgehen.



etc. kenne ich leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hör auf HisN, wenn einer Ahnung hat dann ist er es =p.

Man braucht viel Geduld, Einarbeitungszeit und am besten auch Erfahrung wenn man SLI voll ausnutzen möchte.

Evtl sollteste auf die 8GB Karten warten, aber darauf wollte ich auch warten und nachdem ich Ende Dezember gelesen habe dass sie MASSIV verspätet kommen werden dachte ich mir, scheiss drauf, so lange will ich nicht warten.

Ich sage nicht dass es nicht geht, du kannst dir gerne zwei 970er holen, aber erwarte nicht das Wunderheilmittel mit dem alles sofort easy auf max läuft, grade bei deiner absurd hohen AUflösung.


der VRAM wird ziemlich schnell vollaufen, und dann liegt die Rohleistung brach die du brauchst :/




Deswegen ist 4k Gaming auch noch nicht ausgereift, selbst mit einer 1k € Ausstattung mit zwei 980ern ist es nicht möglich in 4k auf max Details zu spielen.
Das was machbar ist ist 2560x1440 / 1600 mit einem Monitor oder aber mehrere Monitore mit Surround, das was HisN hat, und selbst da gibts schon Einschränkungen.

Eine dritte Graka bringt in 90% der Fällen mehr Probleme als Mehrleistung, eine Vierte ist immer Käse.
 
Zuletzt bearbeitet:
watch dogs und 4k mit zwei GTX970?
das ist unspielbar, ja auch mit zwei 980 bleibt es unspielbar.



Die nachlade Hänger sobald der vram überläuft sind sehr nervig.
für 60fps darf man sich nicht bewegen ^^


far cry 4 ist allerdings sehr gut spielbar in 4k ohne Kantenglättung.
FPS dropen nur selten unter 60fps

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte das ganze Vorhaben für eher...ungünstig. Einen gescheiten 1440p Monitor und eine aktuelle GPU kaufen wäre mein Vorschlag.
Einschätzungen zur Leistung der verschiedenen Lösungen gab es ja hier schon genug. Von mir nur so viel: selbst für 1440p würde ich mir oft mehr Leistung wünschen, als sie meine 980 bereitstellt. Spiele wie The Crew lassen da schon nur noch die niedrigste AA Stufe zu, wenn man sich nicht mit weniger als 60 FPS begnügt.
Mit Multi GPU Systemen habe ich selbst auch schon gute Erfahrungen gemacht, stimme aber zu, dass generell davon eher abzuraten ist. Im Fall Deiner 770 mit nur 2GB VRAM sowieso.
 
muss es unbedingt Faktor 4 sein, den du für DSR wählst? Bringen die kleineren Faktoren wirklich soviel schlechtere Ergebnisse?

Weiterhin hast du FullHD auf 49 Zoll Bilddiagonale. Und dann sitzt du einen Meter davor. Dass da Pixelbrei auf der Netzhaut ankommt ist klar, ich mein jeder Pixel ist gefühlt so groß wie ne Nektarine.

Vielleicht nimmst du erstmal 500€ in die Hand und kaufst dir nen 32" 2560*1440 Monitor und prüfst, ob dir die Diagonale ausreicht? Dann hast du immer noch eine Diagonale von 81cm und ein Panel, was überhaupt für die Verwendung mit einem Computer optimiert wurde.

Klar, in der Auflösung wird die GTX770 nicht brillieren, aber Hey, du bietest deinem Hirn ein zwei Monate die Bildqualität, die die 770 ermöglicht, gewöhnst dich an die (zunächst vermutlich viel zu klein erscheinende) Diagonale, und kaufst dann ne 970/980, reißt alle Regler auf, und freust dich wie Bolle, wie geil plötzlich alles wieder aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du keine Abstriche machen willst kommst du momentan nicht um ein 3-Way SLI rum.

3 gebrauchte Titanen oder 780 mit 6 GB müssen es schon werden dazu auch ein NT mit 1200W minimum. :)

Oder du wartest auf bigmax.
Ergänzung ()

Wenn du keine Abstriche machen willst kommst du momentan nicht um ein 3-Way SLI rum.

3 gebrauchte Titanen oder 780 mit 6 GB müssen es schon werden dazu auch ein NT mit 1200W minimum. :)

Oder du wartest auf bigmax.
 
Also mal grundsätzlich , 4 K ist derzeit möglich, auch mit einer 970 GTX .

hier Far Cry 4 in 4 k in Ultra ! , mit SMAA ~ 22 Fps .



Ist nicht ruckelfrei ,aber wenn es sein muss, selbt mit 22 Fps noch überaschend gut spielbar.

würde da auf 3 K zurückgehen ,oder in 4 K auf Sehr hoch versuchen , oder es mit einer 980 GTX OC versuchen.

In Risen 3 kommt meine 970 GTX ebenfalls in 4 K ohne Kanenglättung auf gut Spielbare ~ 35 Fps .

Ebenfals getestet Crysis Warhead auch in 4 K ohne Kantenglätung gut Spielbar + 35 Fps .

auch Metro 2033 geht in 4 K oh. MSAA ruckelfrei .

Nicht in 4 K geht, Sniper 2 , auch ohne Kantenglättung sind die Ruckler zuviel .

Mein Fazit : Ich würde derzeit eine 980 GTX mit OC nehmen .

Das reicht in den meisten Spielen gut aus .

Sobald man auf die Kantenglättung verzichtet , ist 4 K oft möglich .

Und in 4 K wird das MSAA usw, auch kaum gebraucht ,

wo kein Kanten sind braucht mann sie auch nicht zu glätten.... :D

Für SLI sind die 4 GB VRAM zu wenig , da müsstest du auf die 8 GB Karten warten.

Im Momemt sind die AMD karten keine alternative, da in Vergleich zu NVIDIA,

keine möglichkeit besteht in die 3 oder 2 K Auflösung auszuweichen.

Kann aber noch kommen mit den nächsten Treibern.

Meine Empfehlung : http://geizhals.de/?cmp=1167948&cmp=1177063&cmp=1189800&cmp=1167985&cmp=1212619&cmp=1167978
gruß tomtom
 
Ersteinmal vielen Dank für diese vielen Meinungen und Antworten! :)

exekuhtor schrieb:
Ich sage nicht dass es nicht geht, du kannst dir gerne zwei 970er holen, aber erwarte nicht das Wunderheilmittel mit dem alles sofort easy auf max läuft, grade bei deiner absurd hohen AUflösung.

Eine dritte Graka bringt in 90% der Fällen mehr Probleme als Mehrleistung, eine Vierte ist immer Käse.

Da jeder hier der ansicht ist das Ultra sowieso nicht geht bei dieser hohen Auflösung werde ich mich dann wohl mit Hoch begnügen müssen^^

Warum würde die dritte Grafikkarte in einem SLI verbund mehr Probleme als leistung bringen? Kompatibilität der Spiele?


133Thorsthen schrieb:
Einen gescheiten 1440p Monitor und eine aktuelle GPU kaufen wäre mein Vorschlag.
Einschätzungen zur Leistung der verschiedenen Lösungen gab es ja hier schon genug. Von mir nur so viel: selbst für 1440p würde ich mir oft mehr Leistung wünschen, als sie meine 980 bereitstellt. Mit Multi GPU Systemen habe ich selbst auch schon gute Erfahrungen gemacht, stimme aber zu, dass generell davon eher abzuraten ist. Im Fall Deiner 770 mit nur 2GB VRAM sowieso.

Ich habe den Fernseher der "nur" 1080p kann aus folgendem Grund gekauft; zur auswahl standen auch einige 4k Bildschirme und 2k Bildschirme ABER sobald ich diese Bildschirme auf 1080p gestellt hatte zum Spielen oder für den klein erscheinenden Windows Desktop war das Bild mehr als Verwaschen und Unscharf. Mir ist schon klar das ich 4k Spiele mit meiner 770er niemals richtig zum laufen bringen kann und das das so schnell auch nicht perfekt gehen würde weswegen ich mich vorerst für den 1080p TV entschieden habe ( das 3D des Fernsehers war natürlich auch ein Grund ).

Sgt_Stieglitz schrieb:
muss es unbedingt Faktor 4 sein, den du für DSR wählst? Bringen die kleineren Faktoren wirklich soviel schlechtere Ergebnisse?

Weiterhin hast du FullHD auf 49 Zoll Bilddiagonale. Und dann sitzt du einen Meter davor. Dass da Pixelbrei auf der Netzhaut ankommt ist klar, ich mein jeder Pixel ist gefühlt so groß wie ne Nektarine.

Ja 4k sieht am besten aus ( klar bei dem Riesen Bildschirm ). 2k ist schon um einiges besser als 1080p aber 4k ist schon echt schöner! Bei 2k kann ich immernoch allerhand Kanten und Treppen sehen die bei 4k fast völlig verschwinden.

Pixelbrei? Falsch! Nur unter Windows kann ich wirklich die Pixel zählen. Sobald ich Alien: Isolation auf 4k spiele ( läuft mit erstaunlichen 45 FPS ) erkennt man tatsächlich keine Pixel mehr. Ich kann das schlecht veranschaulichen weil ich nur eine Smartphonekamera habe, werde aber mal versuchen den unterschied auf ein Foto zu bekommen.

JohnDoe1982 schrieb:
Wenn du keine Abstriche machen willst kommst du momentan nicht um ein 3-Way SLI rum.

3 gebrauchte Titanen oder 780 mit 6 GB müssen es schon werden dazu auch ein NT mit 1200W minimum. :)

Und hier gehen die Meinungen über SLI auseinander - ist 3-Way nun sinnvoll und funktionsfähig oder entstehen doch zu viele Probleme?

tomtom 333 schrieb:
Mein Fazit : Ich würde derzeit eine 980 GTX mit OC nehmen .

Sobald man auf die Kantenglättung verzichtet , ist 4 K oft möglich .

Und in 4 K wird das MSAA usw, auch kaum gebraucht ,

wo kein Kanten sind braucht mann sie auch nicht zu glätten.... :D

Für SLI sind die 4 GB VRAM zu wenig , da müsstest du auf die 8 GB Karten warten.

Die Idee die Kantenglättung bei 4k zu minimieren oder ganz auszuschalten ist wirklich gut gewesen. Einen sehr störenden Unterschied konnte ich nicht wirklich feststellen :) .

Wann sollen denn diese 8GB Karten erscheinen?

MfG

S
 
Wann sollen denn diese 8GB Karten erscheinen?

so genau weiß das keiner ..: http://www.pcgameshardware.de/Grafi...0-970-8-GB-Samsung-8-Gb-8-Gbps-GDDR5-1147401/

gruß tomtom
Ergänzung ()

Ein alternative wäre die 780 GTX mit 6 GB VRAM :http://geizhals.de/asus-strix-gtx780-oc-6gd5-90yv04h4-m0na00-a1122403.html

Ist aber sauteuer da müsste man gebraucht kaufen, oder eben AMD :http://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=132_6144~1440_R9+290X#xf_top

Ist aber auch nicht billig und die #Treiber sind noch ein wenig hinten.
 
swdcre schrieb:
Ich habe den Fernseher der "nur" 1080p kann aus folgendem Grund gekauft; [...]

Kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich habe hier auch einen 60"er, auf dem ich gerne mal spiele und FullHD ist auf der Größe natürlich nicht die wahre Freude. Wenn es mir um Bildqualität geht, setze ich mich also vor meinen 1440p 27"er.
Das wäre halt aus meiner Sicht auch bei Dir die vernünftigste Lösung: das Budget für den Kauf einer 2. GPU (für 4/5K) in einen guten Monitor (2,5K) stecken und dafür genug Leistung mit einer einzelnen GPU aufbringen. So läuft es bei mir und ich bin soweit zufrieden.
Wenn Du bei Deinem Vorhaben bleiben möchtest, wäre ich letztenends für eine 980 OC, wie ich sie auch bei mir selbst angeschafft habe.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben