Neues Setup läuft nicht

EmanuelB

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
1.248
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU):7800x3d
  • Arbeitsspeicher (RAM):Kingston Fury DDR5-600 32GB
  • Mainboard MSI x670E Gaming Wifi
  • Netzteil: be quiet! Power Zone 2 850w
  • Gehäuse: Lancool III lianLI
  • Grafikkarte: 5070 inno3d
  • HDD / SSD: M2 1TB Samsung evo 990
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Hallo, habe heute für ein Freund seinen neuen PC zusammengebaut, was auch alles glatt lief. Mein Problem ist, ich bekomme kein Bild auch nach ca 25min nicht. Wollte ein Bios update über Bios Flash Button machen mit einem alten 6gb Stick FAT32, was auch nicht nach 20min funktionierte. Nun wollte ich fragen, ob ich das NT falsch angeschlossen habe am CPU Stecker. Da gibt es CPU 1 und CPU 2. Habe auf CPU 1 den P8 gesteckt und auf CPU 2 die beiden Stecker CPU1/2, war das so richtig? Ich hoffe ich habe nichts falsch gemacht. baue schon 25 Jahre PCs zusammen, aber hier komme ich net weiter.

Die debug CPU LED leuchtet Rot und die Ram Gelb

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
noch nichts, weil es ja nicht funktioniert


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 

Anhänge

  • 20250321_134507.jpg
    20250321_134507.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 874
  • 20250321_134522.jpg
    20250321_134522.jpg
    934,8 KB · Aufrufe: 163
  • 20250321_134557.jpg
    20250321_134557.jpg
    892,2 KB · Aufrufe: 165
Zuletzt bearbeitet:
Kommt den ohne Grafikkarte ein Bild? Monitor auch am richtigen Ausgang?
 
@Fujiyama Ohne Grafikarte habe ich es noch nicht getestet. Habe im Moment alles rausgebaut, wegen dem BIOS updatet. War alles richtig angeschlossen.
 
BIOS Update brauchst du für diese alte CPU, diese wird doch Out of the Box unterstützt.

Gab es Probleme beim Einbau der CPU?

Was passiert mit nur 1 RAM Riegel in dem vorgesehenem Slot?
 
@JumpingCat ok ich versuche es gerade mit einem anderen stick.

Beim Einbau gab es keine Probleme, nichts verrutscht oder sonst was.

Mit einem Ram Riegel versuche ich es gleich mal.

Das Bios update hat mit dem anderen stick nun funktioniert. Nun der Rest

Nun leuchtet wieder die CPU Rot und RAM Gelb. Ich lass ihn mal nun 10min laufen, wegen der neuen CPU

Muss ich CPU Power 1 und 2 ein Stecker rein oder nur bei 1?
 
Zuletzt bearbeitet:
Steck doch einfach beide, da passiert nichts Schlimmes. Vielleicht ist laut Handbuch einer oder beide unnötig.
 
Die CPU Spannung war korrekt eingesteckt. In einem Steckplatt der 8-Pin-Stecker und die zwei 4-Pin zusammen als 8-Pin im anderen Steckplatz. Normalerweise sollte bereits 1x 8-Pin ausreichen. Schadet aber nicht, wenn beide 8-Pin drin stecken.

Es sieht eher danach aus, als ob die Arbeitsspeicher nicht angenommen werden.
 
EmanuelB schrieb:
Mein Problem ist, ich bekomme kein Bild auch nach ca 25min nicht.
Nach 25 Min wird es wohl kaum am RAM-Training liegen.
 
@LiniXXus laut Liste sind diese Rams Kompatibel, ich warte immer noch und habe kein Bild.
 

Anhänge

  • 20250321_144723.jpg
    20250321_144723.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 103
Diese Listen haben nichts zu sagen, kann damit gehen, aber eine Garantie dazu gibt es nicht. Auch nicht das später tatsächlich der Arbeitsspeicher mit 6000 MHz laufen wird, weil dieses auch OC für den Controller ist.

EmanuelB schrieb:
Die debug CPU LED leuchtet Rot und die Ram Gelb
Zudem wird dir auch ein Fehler mit ausgegeben.
Der Controller des Arbeitsspeichers sitzt mit auf dem Prozessor und daher leuchtet dieser rot.
 
Bitte mal ein komplettes Foto vom eingebauten Motherboard.
 
@Ponderosa Bitte

Habe es auch mal ohne Ram Probiert, was auch nicht funktioniert.
 

Anhänge

  • 20250321_145338.jpg
    20250321_145338.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 149
Probier mal gerne DIMMA2 zu bestücken. (siehe Handbuch S30) - könnte bezüglich Terminierung relevant sein

P.S.: Natürlich haben QVL einen Sinn ... wäre hier aber jetzt off-topic ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Eine mögliche Ursache könnte auch ein zu fest angezogener Kühler sein.

In solch einem Fall hilft das Lockern nicht immer, weil in einem LGA Sockel in solch eine Fall Pins überschwappen und diese sich nur dann wieder aufrichten, wenn der Prozessor dazu kurz aus dem Sockel entnommen wird.

Aber aufpassen! Kenne Fälle, wo jemand dann zum Entnehmen unter dem Prozessor greift und sich damit Pins verbiegt. Denn das Entnehmen hilft nicht mit verbogene Pins! Die Pins solltest du dir mit dieser Gelegenheit auch näher anschauen. Denn sind welche verbogen, dann kann es auch daran liegen.
 
CPU-Kühler einmal los lösen und abnehmen, Bügel für die CPU einmal öffnen und wieder schließen und den Kühler wieder montieren, aber nur leicht wieder anschrauben, es reicht aufliegen. Dann nochmal probieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LiniXXus
Stecke ruhig den 2ten CPU Strom Anschluss auch noch mit rein, da im Handbuch nicht steht, das dieser Optional ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psy187 und LiniXXus
inter2k3 schrieb:
P.S.: Natürlich haben QVL einen Sinn ... wäre hier aber jetzt off-topic ;)
Klar, sicher, ein Garant sind sie aber trotzdem nicht! ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inter2k3
Eine Frage sind da, und an den anderen vorgesehenen Stellen Abstandhalter verbaut?
Eine Bemerkung, das Rammodul sollte eine Stelle nach rechts in A2.
1 Abstands 2 Ram rechts.png
 
Test ruhig mal mit Grafikkarte, aber schließe das Kabel am Board an, einige Boards booten per Default erst von der integrierten Karte, die man dann im Nachhinein im Bios deaktivieren kann.
 
Zurück
Oben